Brandwand mit Fenster, ist das erlaubt?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Brandwand mit Fenster, ist das erlaubt?
Hallo, kann mir helfen? Ich habe im vergangen Jahr ein kleines Haus in Essen (NRW) erworben. Bei der örtlichen Kommune habe ich nun eine Nutzungsänderung (von Büro zu Wohnen) beantragt. Nun macht die Stadt mir zur Auflage, das 40x40 cm große Badezimmerfenster in dem Haus, welches 1950 so gebaut worden ist, zuzumauern, weil sich dieses Fenster in einer Brandwand zum Nachbargrundstück befindet. Selbst die Feuerwehr hat keinerlei Bedenken geäußert, dieses Fenster weiter bestehen zu lassen, da die Brandlast eines Badezimmers in Zusammenhang mit der Größe des Fensters unerheblich ist. Falls ich doch das Fenster schließen müsste, würden mir auch für zusätzliche Lüftungsinstallationen ca. 5000.- € Kosten entstehen. Gibt es dazu keine Lösung?
-
Jeder Antrag,
ob Bauantrag oder Nutzungsänderung, wird vom Bauamt als 'Aufforderung' begriffen, den derzeit rechtlich zulässigen Stand herzustellen (.. herstellen zu lassen). Rechtlich gibt es wohl nicht viele Möglichkeiten, da auch die Feuerwehr nicht allein über Brandschutzvorschriften entscheiden kann. Eventuell, je nach Nachbarmeinung, über eine inoffizielle Duldung: Fenster wird zwar verboten (im Antrag gestrichen), aber geduldet (das Amt sieht weg ...), solange der Nachbar nichts sagt. Hängt aber allein vom guten Willen des Sachbearbeiters ab, einen Anspruch gibt es nicht. Mit der unsicheren Situation muss man dann halt leben.
(Laienmeinung)
Gruß
Volker Leue
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Brandwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … (z.B. für Abwasser) so angebracht, dass keine unangenehmen Gerüche in Dachflächenfenster, Gauben etc. eindringen können. …
- … sie bei Steildächern darauf, dass alle Durchdringungen, also auch alle Dachflächenfenster, an die luftdichte Schicht angeschlossen werden. …
- … Auch bei Wänden, die ähnlich einer Brandwand erstellt werden müssen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- … Da die EGAbk.-Wohnung des Haupthauses an den Anbau grenzt und dort Fenster die zum Anbau zeigten, die später zugemauert wurden, kann man hier …
- … des Haupthauses geändert wurde, da auch bei der Verbindung ein vorhandenes Fenster nur bodentief erweitert wurde. …
- … hängt der Anbau über einen Durchbruch am Altbau, also ist die Brandwand durchbrochen und die Abgeschlossenheit ist verändert. Ein Berater ist notwendig und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14031: Brandwand mit Fenster, ist das erlaubt?
- … Brandwand mit Fenster, ist das erlaubt? …
- … Hallo, kann mir helfen? Ich habe im vergangen Jahr ein kleines Haus in Essen (NRW) erworben. Bei der örtlichen Kommune habe ich nun eine Nutzungsänderung (von Büro zu Wohnen) beantragt. Nun macht die Stadt mir zur Auflage, das 40x40 cm große Badezimmerfenster in dem Haus, welches 1950 so gebaut worden ist, zuzumauern, …
- … weil sich dieses Fenster in einer Brandwand zum Nachbargrundstück befindet. Selbst die Feuerwehr hat keinerlei Bedenken geäußert, dieses Fenster weiter bestehen zu lassen, da die Brandlast eines Badezimmers in …
- … Zusammenhang mit der Größe des Fensters unerheblich ist. Falls ich doch das Fenster schließen müsste, würden mir auch für zusätzliche Lüftungsinstallationen ca. 5000.- …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchte Außenwand und Ausblühungen innen durch Kondensation?
- … Lüften wohl nicht so ernst genommen hat (Schimmel an den Kunststofffensterrahmen und Fensterlaibungen), steigt in mir der Verdacht hoch, es …
- … extrem feuchtes Wohnklima aufgebaut hat. Wie hat er denn geheizt? Ihre Brandwand, wie ist diese von Außen geschützt, möglicherweise gesperrt durch eine Folie …
- … Die Brandwand ist innerhalb des Erdreichs folgendermaßen aufgebaut: Mauer, Bitumendichtmasse, Styroporplatten, Noppenfolie, Erdreich. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anstrich einer Stuckfassade
- … sowohl in strukturierten und in Stuckbereichen wie auch auf glatten Flächen (Brandwand, Wetterseite) gut zu haften. …
- … ob haftend oder nicht. Sandstrahlen dürfte sinnvoll nur in Bereichen ohne Fenster machbar sein. Abbeizen kann mit aufwendigen Auffangkonstruktionen (Umweltschutz) verbunden sein. …
- … hinzubekommen und werde ab der mit einer Leiter bzw. von einem Fenster aus erreichbaren Fläche aus hochrechnen . …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster in Brandwand
- … Fenster in Brandwand …
- … Bundesland Rheinland-Pfalz, Alter des Hauses ca. 300 Jahre, 2-geschossig. Vor ca. 20 Jahren, kurz nach dem Kauf, musste ich feststellen, dass die Außenwand meines Hauses, 40 cm von der Grundstücksgrenze stehend (verputztes Fachwerk), von unten her völlig weggefault war. Ich tauschte die Wand, inkl. Fenster aus. Nach Rücksprache mit dem Nachbarn war der auch damit …
- … einverstanden, dass ich das Fenster von ursprünglich 60 X 60 cm auf 98 X 98 cm vergrößere ( .. an die Vorderfront unseres Grundstücks bauen wir sowieso nicht hin, da stört es niemand ). Dass ich für diese Reparatur eine Baugenehmigung brauche war mir damals nicht bewusst. Vor sechs Jahren (nach dem Tod des Nachbarn) verlängerte meine Nachbarin das Haus doch bis zur vorderen Grundstücksgrenze, Abstand 3,97 m bis zu meiner Hauswand, also 3,55 m bis zur Grundstücksgrenze. Das Verhältnis hat sich merklich abgekühlt, und nun versucht mich meine Nachbarin mit dem Fenster in der Brandwand zu erpressen. Wie ist die Rechtslage? Gesetzt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS: keine Mineralwolle über Fenster
- … WDVSAbk.: keine Mineralwolle über Fenster …
- … mein REH wurde im 2000 gebaut (Bauträger) und es gibt immer noch Mängel, welche noch nicht beseitigt worden sind. Heute waren beide putze sowie Bauträger hier und ich konnte wieder ein paar Fragen stellen. Eine Frage war bzgl. WDVS-Ausführung um meinem Halbrundfenster im Dachgeschoss. Dort wurde keine Mineralwolle über dem Fenster angebracht, …
- … WDVS. Mittlerweile habe ich erfahren, dass so nicht richtig ist. Diese Fenster ist auch die sogenannte 2. Rettungsweg . …
- … Mineralwolle über dem Halbrundfenster angebracht worden. …
- … Antwort vom BT: Gar nicht notwendig wegen Gebäude mit niedrige Höhe (oder sowas ähnliches) UND nicht notwendig weil es kein Geschoss über diesem Fenster gibt. Sie reden, Frau BTopferin, nur mit SVs, die sich …
- … Die übrige Fenstern scheinen richtig ausgeführt zu sein (Mineralwolle oben). …
- … lassen Sie sich die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Systems geben, da steht das mit den Fensterstreifen drin. Dann haben Sie auch was für den Verarbeiter …
- … Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Systems geben, da steht das mit den Fensterstreifen drin. Dann haben Sie auch was für den Verarbeiter ... …
- … Danke! :) In der Zulassung steht, es muss Mineralwolle über alle Fenstern angebracht werden. …
- … weiß sondern grau) eingebaut wurden und der untere Abschluss über'm Fenster mit einer doppelt verlegten Gewebeschlaufe ausgeführt wird. …
- … Und: Wenn der putze zu blöd ist, ein Rundbogefenster richtig zu dämmen, soll er es lassen! Und was nicht machbar …
- … Oberhalb vom Halbrundfenster ist alles genau gleich wie übrige WDVSAbk.. Also, Schnee-weiß. Bilder davon …
- … der Typ vom Bauamt zu erreichen (weil es bei dem Halbrundfenster um 2. Rettungsweg geht). …
- … * Es läuft Wasser aus der Südwand während Heizperiode (hauptsächlich Fensterbereich, aber nicht nur) …
- … * Querarmierung an Fensterecken fehlt …
- … einige Fenstern ist kaum verputzt weil Dämmung nicht plan ist. …
- … * Armierung endet relativ weit weg (ca. 5 cm) von Fensterbankunterseite. …
- … * Anputzleisten sind teilweise nicht fest an Fensterrahmen verklebt …
- … * Rissbildung um Fenstern und in Ecken. Die Risse sind lang aber nur ca. 1 mm breit …
- … ABER, die Dämmung scheint eigentlich gut zu dämmen --- außer vielleicht beim Vorbau, wo nur 8 cm Dämmung ist. Und laut Infrarot-Aufnahme, keine Wärmebrücken (mehr) ... :) Oberhalb von alle andere Fenstern ist Mineralwolle. …
- … in aller Regel eine billige Ausrede - und bei dem Rundbogenfenster ist das eine Ausrede ... Immerhin will der putze ja ein …
- … Müssen dafür etwa im Bereich der Brandwand (oder einer Brandwand-vergleichbaren Wand, wie sie z.B. in der NBO …
- … einem Infoblatt der Firma STO, in dem diese Mineralwollestreifen über den Fenstern bei Dämmdicken über 10 cm genannt werden, kann ich zum Thema …
- … Brandwand keine besonderen Anforderungen finden. Also doch falscher Alarm? …
- … dem Punkt Verarbeitung lediglich die Sache mit der Steinwolle über den Fenstern drin. Dass im Bereich einer Brandwand eine besondere Ausführung zu beachten …
- … ich frage mich, wenn so was überhaupt vorkommen würde. Wenn die Fenstern-Streifen schon nicht richtig ausgeführt wurden, dann ist eine Streife zwischen …
- … zu sein. Wenn Bauträger bzw. putze sagen z.B. 'Mineralwollestreifen oberhalb Halbrundfenster gar nicht ausführbar sind', dann muss ein extra Zulassung mit …
- … (Fassade) ein nicht brennbare Streife angebracht werden muss - wegen fehlende Fensterstreifen.? …
- … - zumindest hier in Niedersachsen - alle Trennwände zwischen den Häusern brandwandähnlich ausgeführt werden, d.h. sie besitzen Eigenschaften wie Brandwände, allerdings mit …
- … Sturzbereiche in Mineral- / Glaswolle (Mineralwolle, Glaswolle) gibt, unabhängig davon, ob das Fenster als zweiter Rettungsweg dient oder nicht. …
- … Herr Ulrich, danke für Ihre Meinung, dass auch über einem Rundfenster ein Streifen aus Mineralwolle problemlos machbar ist. …
- … , die Handwerker haben bis nach innen gesägt. D.h. durch Bauschaum Fensteranschluss, Tapete, usw. (Ich habe schon im Haus gewohnt.) …
- … Der Mineralwollestreifen wird hauptsächlich eingelegt, um einen Brandüberschlag, heißt von einem Fenster zur nächsten Fensteröffnung, zu verhindern. …
- … Aus der fachlichen Sicht: Die Mineralwollestreifen über den Fenstern sind doch in erster Linie dazu da, ein schnelles Entflammen des …
- … Die nichtbrennbaren MiWo-Streifen über dem Fenster lege ich ein, weil man festgestellt hatte, dass bei sehr großen …
- … Bei einem Fensterbrand wurde das Feuer nun durch den Sog unverhälnismäßig weit nach …
- … Um das zu verhindern, werden diese MiwO-Streifen über dem Fenster eingelegt. …
- … soll das Feuer da groß überschlagen), an dem AN einem EINZIGEN Fenster dieser Streifen nicht eingebaut wurde. …
- … den Nachweis zur Einhaltung der Brandklasse B1 die Mineralwollestreifen über den Fensteröffnungen einzubauen sind! …
- … um B1 nicht zu gefährden? Und wo bzw. an wie vielen Fenstern kann man darauf verzichten? Wie sieht's im Bereich der Brandwand …
- … Bei höhereren Häusern wird das Dach oft als Rettungsweg angesehen): An Fenstern über denen kein weiteres Fenster liegt ... …
- … Das Fenster wird hier …
- … als Rundfenster im Dachgeschoss angegeben, ich geh also davon aus, dass da kein Fenster darüber liegt :-) …
- … Polystyrol darf als Brandwand sowieso nicht eingesetzt …
- … Brandwand war missverständlich ausgedrückt …
- … Natürlich darf Polystyrol nicht als Brandwand eingesetzt werden ... …
- … Reihenhäusern im Bereich der Brandwand aussieht. Also dort, wo die jeweiligen WDVSAbk. an der Außenseite der beiden Reihenhäuser aneinander stoßen, nur durch eine schmale Fuge getrennt. Ist hier Mineralwolle erforderlich? …
- … Wenn ich Sie richtig verstehe, müssten also bei einem 2-geschossigen Haus die Fenster im EGAbk. Mineralwollstreifen haben, die im OGAbk. nicht mehr. Und …
- … ich Sie richtig verstehe, müssten also bei einem 2-geschossigen Haus die Fenster im EGAbk. Mineralwollstreifen haben, die im OGAbk. nicht mehr. Und darüber …
- … Was ich meinte war, wie es bei Reihenhäusern im Bereich der Brandwand aussieht. Also dort, wo die jeweiligen WDVSAbk. an der Außenseite der …
- … das ja schon geschrieben hatte, das nur alle 40 Meter eine Brandwand (MIWo oder Vorsprung) bei Reihenhäusern erforderlich ist ... …
- … Info, das Haus hat UGAbk., EGAbk., OGAbk., und DGAbk.. Der Halbrundfenster ist im DG und deint als 2. Rettungsweg . …
- … denn aus mit Haftung bzw. Versicherung, wenn keine Mineralwolle oberhalb diesem Fenster angebracht wurde? (WDVSAbk. = 15 cm) …
- … Ist das DGAbk. dauerhaft bewohnt, wie groß ist das Fenster, wer hat Ihnen gesagt, dass das als 2. Rettungsweg dienen soll …
- … jeder Gebäudeöffnung heißt oberhalb jeder! Und nicht, ob da noch ein Fenster drüber ist oder nicht, …
- … Erforderlichkeit einer Brandwand …
- … in dem Fall zwischen jedem der Häuser Wände mit Eigenschaften einer Brandwand vor, nur mit dem Unterschied, dass sie nur bis unter die …
- … vom Bauträger habe ich das schriftlich (2. Rettungsweg = Halbrundfenster). Vom Bauamt ist es schriftlich bestätigt, die übrige DGAbk.-Fenster …
- … Die Ausbildung einer Brandwand, wie in unserem Fall hier, ist wohl erst bei Häusern mit …
- … meiner o.g. Frage. Wie sieht's denn nun im Bereich dieser Brandwand light bei Reihenhäusern mit dem WDVSAbk. aus? …
- … wenn man das Nachbarschaftsrecht streng auslegt, gehört zwischen jedes Reihenhaus eine Brandwand, die dann in Brandwandstärke mind. 20 cm (nach seiner Meinung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand auf der Grenze - Fenster erlaubt?
- … Außenwand auf der Grenze - Fenster erlaubt? …
- … Wir möchten in eine Außenwand, die auf der Grenze liegt, Fenster einsetzen. Nach einem Gespräch mit dem Landkreis, b enannte die …
- … Dürfen wir keine Fenster einsetzen? Und wenn nicht, gibt es dann Baustoffe F90er Art, die …
- … evtl. auch fünf, je nach Bundesland) vorhanden sind, ist es keine Brandwand mehr. Dann ist es eine normale Außenwand. Evtl lässt das Bauamt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung Polystyrol bei Grenzbebauung
- … Das PS durchbricht die Brandwand nicht …
- … Die Brandwand bleibt eine Brandwand …
- … Hütte ja auch mit einer vorgehängten Holzschindelfassade zubrettern, ohne dass deine Brandwand deshalb keine mehr ist. Die Anforderungen an Nichtbrennbare Dämmung kenne ich …
- … nur in Sachen Hochhäusern und bei Brandabschottungen über Fensterstürzen und das hat beides mit der Gefährdung von Rettungskräften zu tun. …
- … - zu klären wäre, ob eine Brandwand nach LBOAbk. herzustellen ist …
- … die Ausbildung der Brandwand ist von vielen Faktoren abhängig ... …
- … definitiv geklärt! an der echten Brandwand haben B klassifizierte Baustoffe nichts zu suchen! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Frage zur Brandwand
- … Frage zur Brandwand …
- … Hallo, ich habe ein paar Fragen und bitte um Hilfe. Beim Umbau meines denkmalgeschützten Hauses (ein Fachwerkhaus) musste ich drei Fenster zur Seite des Nachbargrundstückes schließen (zumauern) lassen; angeblich aus Brandschutzgründen …
- … (Brandwand). Heute muss ich feststellen, dass mir daraus erhebliche Nachteile erwuchsen, …
- … meinem Nachbarn dagegen nur Vorteile. Denn vor drei meiner zugemauerten Fenster hat dieser Nachbar durch einen Anbau sein vorhandenes Haus nach hinten erweitert. D.h. es ist unmöglich, die zuvor vorhandene Zwischen einzusehen. Auf der anderen Seite erneuert bzw. vergrößert derzeit der Käufer des anderen Nachbaranwesens die Fenster, d.h. dass in diesem Fall weder der Brandschutz noch …
- … scheint. Ich würde nun gern erfahren, unter welchen Bedingungen ich meine Fensteröffnungen wieder aufbrechen bzw. wieder neue Fenster einsetzen könnte; inwieweit es …
- … erlaubt ist, an eine Brandwand zu bauen; wie ich mich gegen diese Ungerechtigkeiten wehren kann (Rechtsanwalt für Baurecht?) und ob mein Nachbar dazu verpflichtet ist, seinen illegal errichteten Anbau abzureißen oder kann dieser Umstand verjähren? Es ist schwierig, alle notwendigen Informationen und Umstände hier zu beschreiben, dennoch hoffe ich auf Ihre Hilfe und auf viele Beiträge. Vielen Dank! …
- … sie die Schließung der 3 Fenster verdanken - besser nicht, oder? :-) …
- … hmmm ... ohne mich jetzt aus einem ihrer Fenster lehnen zu wollen, hätte ich vermutet, …
- … Fenster in f30 (evtl. g30) möglich sein sollten - dass ist e. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Brandwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Brandwand" oder verwandten Themen zu finden.