Bohrung in WU-Betonwand
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Bohrung in WU-Betonwand

Hallo zusammen,
ich möchte in den folgenden Wochen eine Bewässerungsanlage von Gardena in unseren Garten einbringen. Für den Anschluss der Box mit den Ventilen muss ich eine Wasserleitung (ca. 15 mm Durchmesser) und zwei Kabel aus unserem Keller herauslegen. Dazu sind entsprechende Löcher durch die 20 cm dicke WU-Betonwand und 8 cm dicke Dämmung dahinter zu boren. Dieses erfolgt ca. 20 ca. unter dem Bodenniveau.
Mit welchem Bohrequipment (Kernbohrung oder Bohrhammer) sollte ich das idealer Weise machen und wie sollte die Abdichtung ausssehen. Ich möchte es natürlich vernünftig haben, aber möchte daraus auch keine Diplomarbeit machen ;-).
Was ist vernünftig aber auch praktikabel?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Mabu
  • Name:
  • mabu
  1. Da ich den BWS

    (Bemessungswasserstand) nicht kenne, schlage ich mal das hier als Dichtungseinsatz vor:

    Daraus ergeht auch, wie Groß die Kernbohrung sein muss.
    Wenn da aber Nie Wasser hinkommt, könnte das auch mit:

  2. wenn die Wasserdichtheit dort keine Rolle mehr spielt, ...

    wenn die Wasserdichtheit dort keine Rolle mehr spielt, würde ich den Bohrhammer mit entsprechend langem und dicken Bohrer nehmen.
  3. und sicherheitshalber

    mit ganz leichter Neigung nach außen bohren.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WU-Betonwand, Bohrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauerdurchbruch nach außen  -  welches Kabelschutzrohr
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollziegelmauerwerk. Wärmedämmung von innen mit Luftschicht und Porenbeton?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13952: Bohrung in WU-Betonwand
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Feuchteflecken  -  Bauträger und Architekt weisen Schuld von sich  -  Was nun?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Öffnung Wärmedämmung für Durchführung Schornstein
  6. BAU-Forum - Innenwände - Erhebliche Abplatzung von Innenputz bei Bohrung: Gewährleistungspflicht
  7. BAU-Forum - Innenwände - Schallschutz Nichttragende Innenwände! YTONG oder Ständerwerk?
  8. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Nachträgliche Installation von Schalterdosen in Beton
  9. BAU-Forum - Keller - Alles schimmelt im WU-Betonkeller (BJ 2006)
  10. BAU-Forum - Keller - Isolierung bei feuchter Bodenplatte

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WU-Betonwand, Bohrung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WU-Betonwand, Bohrung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN