Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abdichtung

Feuchte Kellerwand/ Yton
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Feuchte Kellerwand/ Yton

Hallo an alle Fachkundigen,
mich würde interessieren, wie man eine Kellerwand aus YTONG-Steinen gegen Eintritt von Feuchtigkeit von außen am besten schützt.
Unser Haus in Baden-Württemberg ist 4 Jahre alt und hat feuchte Stellen an einer Kellerwand. Der betroffene Kellerraum hat große Fenster und um ausreichende Helligkeit zu schaffen, sind vor den Kellerfenstern 2 Terrassen (Sandboden) angelegt. Die unterste Terrasse schließt etwa mit der Fensterbank ab (etwa 20 cm unter der Fensterbank). Wenn es stärker geregnet hat, sieht man auch große nasse Flecken auf den Granit-Fensterbänken (Granit-Fensterbänke innen und außen  -  Padang hell, also sehr wasserdurchlässig).
Würde mich über Kommentare sehr freuen.
Grüße
Susanne
  1. das

    Regenwasser läuft wie Sie selbst beschreiben
    entweder durch die Steinbänke hindurch
    bzw. durch die Anschlussfuge unterhalb des Fensters zur Bank,
    weil die Abdichtung unter der äußeren Bank fehlt
    und oder das Wasser läuft durch den "Sockelputz" unter den Bänken,
    weil der Bereich nicht fachgerecht abgedichtet ist.
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerwand, Feuchte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Forum, nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt ...
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abkantung einer Kaminzuluft unter der Kellerdecke
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerwand abdichten
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Farbe für den Sockel?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kimmstein in auf Kellersohle hochgemauerter Garagenwand
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenkellertreppe zur isolierten WU-Wand hin abdichten
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Keller Außendämmung mit Styrodur bei starkem Regen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - taugt eine halbhohe Drainage? Bitte Frage lesenist etwas kompliziert

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerwand, Feuchte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerwand, Feuchte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN