Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kellerwand

Hallo Forum, nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt ...
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Hallo Forum, nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt ...

Hallo Forum,
nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt
der Innenausbau der Kellerräume (u.A. ein Arbeitszimmer) an.
Die Planung ist die Rohbauwand (YTONG) und die Rohdecke (Beton)
mit Gipsfaserplatten zu verkleiden.
Worin liegt der Vorteil einer Unterkonstruktion z.B. aus Holz.
Ich würde die Gipsfaserplatten eigentlich am Liebsten
direkt mit dem jeweiligen Untergrund verschrauben.
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe,
Günter
  1. Ansetzbinder nehmen

    Hallo Günter,
    besser als das Anschrauben funktioniert es mit sog. "Ansetzbinder". Gibt es in jedem Baumarkt. Der Vorteil einer Unterkonstruktion liegt in der Möglichkeit der Hinterlüftung (aber nur wenn die GK Platten nicht vom Boden bis zur Decke gehen, da muss schon eine kleine Fuge sein).
    Gruß,
    Andreas
  2. Gipskarton

    Hallo
    Nur mal am Rande bemerkt,
    alle Außenwände sollten verputzt werden!
    Thema: Feuchteschutz, Wärmeschutz, Luftdichte innere Hülle ...
    Gipskarton in "Batzenverklebung" auch noch mit Hinterlüftung auf eine unverputzte Kellerwand?
    Es ist eigentlich unglaublich wie lange sich diese unsinnige Ausführung haltet und noch als Tipp gegeben wird.
    Schimmelschäden sind doch hier nur eine Frage der Zeit (mein Tipp erste Schimmelbildung nach zwei Monaten).
    Gruß
  3. Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen. Bzgl. der ...

    Hallo,
    vielen Dank für die Rückmeldungen.
    Bzgl. der Feuchtigkeit sehe ich speziell beim YTONG
    kein Problem, der wurde sowieso nur geklebt.
    Wo liegt der Vorteil zwischen vergipsen und Gipsfaserplatten?
    Der Feutichkeitsaustausch müsste doch genauso funktionieren?
    Im Endeffekt habe ich die Platten übrigens tatsächlich direkt
    angeschraubt. Funktioniert hat das sehr gut, und die direkte
    Verbindung mit der Wand war mir sympathischer als mit einem
    Hohlraum zwischen Beton und Gipsplatte nach Kondenswasser gerade zu zu betteln ...
    Sollte die Konstruktion Probleme machen, werde ich hier
    in diesem Thread berichten ;-))
    Gruß und Danke,
    Günter
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausbau, Gipsfaserplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausbau, Gipsfaserplatten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausbau, Gipsfaserplatten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN