Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: dachmurks

Kragplatte (Balkon) gegen Regenwasser abdichten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Kragplatte (Balkon) gegen Regenwasser abdichten

In unsere Kragplatte (Balkon) kann Regenwasser eindringen, weil die Baufirma (mittlerweile pleite) hier sehr unsauber gearbeitet hat. Überall sind kleine Spalten zwischen Kragplatten-Rand und eingefüllten Beton. Der Beton ist auch sehr grobkörnig und hat mitunter kleine Löcher. Ich habe nun Angst, dass sich darin Regenwasser absetzt und im Winter die Kragplatte kaputtfrieren lässt. Deswegen meine Frage: Womit dichte ich am besten die Kragplatte nach oben hin ab? Nur zur Erläuterung: Es ist aus Kostengründen noch kein Balkongeländer dran und er wird (noch) nicht als Balkon genutzt.
Muss ggf. der Übergang Hauswand/Kragplatte besonders abgedichtet werden? Bislang ist dort nur eine Hohlkehle mit schwarzem Bitumen o.ä. ausgeführt.
Herzlichen Dank für die Tipps!
  • Name:
  • Arne
  1. vorübergehende Lösung ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    ... wäre, eine V60 S4 punktweie aufzubringen, Nähte und Stöße verschweißen.
    Alternativ und für später weiter zu nutzen, eine G 200 S4.
    Die Bahnen am Übergang am Haus hochführen und oben anflämmen und mit einem Stock etwas andrücken.
    Als vorübergehende Lösung sollte das erst einmal reichen.
    Grüße
    Stefan Ibold
  2. Danke

    für den Tipp, Herr Ibold. Ich bin nicht vom Fach, muss ich davon ausgehen, dass die vorgeschlagene Lösung Dachpappe oder ähnlich ist? Und was wäre eine nicht nur vorrübergehende Lösung? Also, was ständig als Grund des Balkons funktioniert?
    • Name:
    • Danke, Arne+++
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kragplatte, Balkon". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dehnungsfuge Pflicht? Mangel?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13381: Kragplatte (Balkon) gegen Regenwasser abdichten
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonkante wasserdicht verfliesen auf kupferblechstreifen
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Eilt! Balkon mit Terrassenplatten belegen. Abstützung wg. Gewicht notwendig?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Ecken an Balkonkragplatte abgebröckelt
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenaufbau (teilunterkellert); Terrassenbelag geflammter Granit
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonentwässerung (Neubau) ohne umlaufende Rinne?
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welchen Aufbau nehme ich für meinen Balkon/Terrasse?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Regenentwässerung unter Balkon-Geländer (nur 2 cm-Aufbau möglich)
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Tropfsteinhöhle unter Balkon; Neuafbau mit Dämmung nötig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kragplatte, Balkon" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kragplatte, Balkon" oder verwandten Themen zu finden.