Hallo!
Ich möchte meinen Sockel mit Buntstein-Putz verputzen. Der Sockel hat bereits einen mineralischen Grundputz. Jetzt wurde mir abgeraten einen Buntstein-Putz zu verwenden, da dieser angeblich nicht atmungsaktiv ist, bezüglich Feuchtigkeit. Man rät mir zu einem Anstrich mit einer atmungsaktiven Dispersionsfarbe. Eigentlich gefällt mir ein Buntstein-Putz besser. Was können Sie mir raten? Stimmt die Aussage mit dem Buntstein-Putz? Möchte später kein feuchtes Mauerwerk haben. Das Haus ist 18 Jahre alt und im Keller befindet sich eine Einliegerwohnung mit Bad.
Bin für eure Hilfe und Vorschläge dankbar!
Liebe Grüße
Brigitte
Sockelanstrich oder Sokelbuntsteinputz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Sockelanstrich oder Sokelbuntsteinputz
-
Buntsteinputz ist in Ordnung
Passen Sie auf, von wem Sie sich beraten lassen - bei dem Kumpel mit dem atmungsaktiven Sockel wäre ich in Zukunft vorsichtig. Die Sockelbeschichtung soll nicht den Wasserdampfdurchgang von innen nach außen fördern, sondern sie soll verhindern, dass Schlagregen und Spritzwasser in das Sockelmauerwerk von außen eindringen. Und das kann ein Buntsteinputz ausgesprochen gut. Außerdem ist er mechanisch widerstandsfähiger als ein Anstrich, und da er Ihnen optisch auch noch zusagt, spricht alles für und nichts gegen einen Buntsteinputz. -
Vielen Dank
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Wir waren halt verunsichert, werden dann doch den Sockelbuntsteinputz nehmen.
Liebe Grüße
Brigitte
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelanstrich, Sokelbuntsteinputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13203: Sockelanstrich oder Sokelbuntsteinputz
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hauswand nacharbeiten; Dicchtschlämme, Bitumen, Putz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken auf Sockelanstrich nach Regen - Was tun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Dickbeschichtung haftet auch auf Sockelfarbe eines WDVS?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelputz blättert ab und Wasserränder
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz? Aufbau, Abdichtung, problematische Anschlüsse
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel zieht Feuchtigkeit
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelputzbehandlung mit entsprechendem Anstrich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelanstrich aus Reinacrylat
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelanstrich, Sokelbuntsteinputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelanstrich, Sokelbuntsteinputz" oder verwandten Themen zu finden.