Taupunkt Außenisolierung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Taupunkt Außenisolierung

Hallo,
wir wollen im Frühjahr die Außenwände unseres Neubaus Isolieren.
Wir haben den Taupunkt des Wandaufbaus berecht, leider fällt in der von uns gewünschten Aufbau Tauwasser an. Reicht es, wenn das (geringe) Tauwasser in der Isolierung in der Verdunstungsperiode wieder verdampft oder ist mit ernsthaften Schäden zu rechnen?
Hier die Berechnung:
Bauteil: 1 Außenwand
Tauperiode
Teildruck Dauer 1440
Schicht Stoff Dicke
in mm Lambda R
W/ (m*K) µ sd in m R Lambda
m2* (K/W) Pa Celsius Pa
Relative Luftfeuchte 50 %
Innen Wärmeübergang 0.13 20.00 2340.00
1 Gips 15 0.70 10 0.150 0.021 19.24 2232.60
2 Eigener Baustoff 365 0.14 5 1.825 2.607 1108.726 19.11 2213.50
3 Faserdämmstoff WLF 035 80 0.035 1 0.080 2.286 363.227 3.80 803.00
4 Kalkmörtel 20 0.87 15 0.300 0.023 330.548  -  9.63 268.40
Außen Wärmeübergang 0.04  -  9.77 264.90
Relative Luftfeuchte 80 %
Summe 480.000 2.355 5.107  -  10.00 260.00
Der U/K-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) beträgt 0.196 W/m²*k
Der q-Wert (Wärmestromdichte) beträgt 5.874 W/m²
Eindiffundierende Wassermenge: 0.421 kg/m²
Tauwasserausfall in Ebene : 3=>4, Menge: 0.228 kg/m²
Ausdiffundierende Wassermenge: 0.193 kg/m²
Tauperiode eindiffundierend: 0.228 kg/m²
Verdunstungsperiode ausdiffundierend: 2.315 kg/m²
Um eine Antwort wären wir sehr dankbar.
  • Name:
  • Helminger Michael
  1. Ein Wandaufbau ist trotz Tauwasserbildung in Ordnung, wenn folgende

    Ein Wandaufbau ist trotz Tauwasserbildung in Ordnung, wenn folgende
    Kriterien erfüllt sind:
    1.) Tauwasserausfall <0,5 kg/m² (bzw. 1,0 kg/m²)
    2.) Anfallende Tauwassermasse < Verdunstende Wassermasse
    Beide Punkte sind bei Ihnen erfüllt. Der Wandaufbau ist also i.O.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Taupunkt, Außenisolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schlechte Isolierung als Grund für Schimmel?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neue Außendämmung
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktberechnung im Neubau
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12925: Taupunkt Außenisolierung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk  -  innen isolieren oder nicht isolieren?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Laie: Außenisolierung PS PUR? Dampfproblem?
  7. BAU-Forum - Bauphysik - Schimmelbildung, Innenisolierung, epatherm
  8. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wie gut muss die Dampfbremse dichten?
  9. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Schimmelbildung trotz Lüftungsanlage
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Lohnt sich Fenstertausch aus kostentechnischem Gesichtspunkt?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Taupunkt, Außenisolierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Taupunkt, Außenisolierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN