Dünnbettmörtel; Poroton T8/T9
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Dünnbettmörtel; Poroton T8/T9

Wir haben zwei Fragen zu Ziegelaußenwänden, bei denen Sie uns vielleicht weiterhelfen können:
1. Ist die Verwendung von Dünnbettmörtel ("Klebetechnik") gegenüber der Verwendung von "normaler" Mörteltechnik empfehlhenswert? Welche Vor- und Nachteie gibt es?
Der Bauunternehmer, den wir wahrscheinlich beauftragen werden, sagt:
Dünnbettmörtel hat den Nachteil, dass später häufig Risse (im Putz? in der Wand?) entstehen. Die Wand sei quasi zu fest und könne auf Temperaturschwankungen nicht reagieren. Er jedenfalls habe schlechte Erfahrungen gemacht und rate daher dringend zu dem "normalen" Mörtelverfahren.
Aus den geannten Gründen sei man eigentlich allgemein von der Verwendung von Dünnbettmörtel wieder so gut wie abgekommen.
Ist das alles richtig?
Erfordert die Verwendung von Dünnbettmörtel eventuell besondere Verarbeitungskenntnisse?
2. Wir wollen eventuell den Poroton T8 oder T9-Ziegel verwenden. Kann man an einer mit diesem Ziegel erstellten Wand überhaupt schwere Gegenstände aufhängen? Braucht man Spezialdübel?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
  • Name:
  • Johannes Hofer
  1. ZU 1.

    Vorteile = Homogeneres Mauerwerk, weniger Wärmebrücken, weniger Rissanfällig als mit LM
    Nachteile = die Kimmschicht muss sehr sauber erstellt werden
    Aussagen des Bauunternehmer = alle in die Tonne kloppen = Quatsch
    Zu 2.
    Jedes Material bedarf eine angepasste Dübeltechnik, somit auch die von Ihnen benannten.
  2. Normalmörtel hat beim T9 nichts zu suchen

    weitere Infos hier:

    Gruß

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dünnbettmörtel, Poroton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewährleistung Generalunternehmer bei Rissen im Außenputz
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dünnbettmörtel nicht vollflächig aufgetragen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton mit Dämmmörtel oder Dünnbettmörtel?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T-9 mit zu dünner Lagerfuge?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz blättert ab
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Hochlochziegel
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verarbeitung der Porotonsteine
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - T8 oder T9?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12855: Dünnbettmörtel; Poroton T8/T9
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T9  -  Probleme beim Bau (dringend!)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dünnbettmörtel, Poroton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dünnbettmörtel, Poroton" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN