Hallo Zusammen,
in meinem Schrebergarten soll eine Gartenhütte entstehen. Das Fundament und Bodenplatte haben wir jetzt endlich geschafft.
Die Hütte selbst wollen wir mit YTONG-Steinen (Porenbeton) mauern.
Nun zu meiner Frage:
Kann Porenbeton ausschließlich mit YTONG-Kleber vermauert werden? oder lässt sich YTONG auch mit Zement oder ähnlichem zusammenkleben.
Hintergrund: Ich will so wenig Geld als möglich in unsere Hütte stecken, Wärmedämmung etc. Spielt bei dieser Hütte nicht so eine große Rolle.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Gruß
Petra
Kann Porenbeton nur mit speziellem YTONG-Kleber vermauert werde?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Kann Porenbeton nur mit speziellem YTONG-Kleber vermauert werde?
-
Natürlich
können Sie auch einen Planstein vermauert wie einen Blockstein. Also auch mit einen ganz normalen Zement-Kalkmörtel. -
Aber der Kleber ist
beim Kauf von Paletten-Ware sowieso mit dabei.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Porenbeton, YTONG-Kleber". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen halten nicht
- … eine Wand weggestemmt werden. Die neue Wand wurde aus 7 cm-YTONG-Steinen gemauert. Was für ein Putz darauf aufgebracht wurde, ist mir …
- … etwa 1 mm starke Putzschicht von der Wand mit ab. Der Kleber auf der Fliese hält. …
- … falsche Untergrundbehandlung vorgenommen, ist Haftgrund nicht gleich Haftgrund? Ist Putz für Porenbeton immer gipsbasiert und für Feuchträume ungeeignet? Der Fliesenkleber war Flex …
- … kleber von quick-mix. …
- … Kommen Sie ohne Kraftaufwand bis zum Porenbeton durch, werden Sie den Putz wohl erneuern müssen. Stoßen Sie nach …
- … einem Schraubenzieher und bohrenden Bewegungen mit einigem Kraftaufwand bis auf den Porenbeton. Würde aber sagen, dass der Putztragfäig ist, er sandet nicht und …
- … vielleicht hilft anderer Kleber …
- … ich habe so etwas ähnliches auch gemacht, YTONG-Wand verputzt mit …
- … Gipsputz. Ganz normal geglättet. Als Fliesenkleber habe ich ArdalFlex genommen, zuvor einen Haftgrund aufgetragen vom selben Hersteller auf Wasserbasis. Fliesen drauf und gut, allerdings war es zumindest einen Tag lang möglich die Fließen mit etwas Kraftaufwand wieder zu lösen. auch hier kam dann immer etwas Putz. In den Spritzwasserbereichen habe ich vorher noch eine flüssige Folie aufgetragen …
- … Bei meinem Bruder habe ich mal Fliesen gelegt und auch er hatte den Quick. Mix Flex Kleber gekauft. Fand den nicht wirklich prickelnt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau - von innen nach außen durchgehende Risse
- … von Nov 2010 bis April 2011 gebaut. Stein auf Stein mit YTONG Porenbeton, kein Vollwärmeschutz. Im ersten Winter 2012 sind mehrere senkrechte …
- … entweder gemauert wurde als es zu nass war oder zu wenig Kleber verwendet wurde und daher dem Mauerwerk die Elastizität fehlt sich ausdehnen …
- … Das Reißen von Porenbetonwänden Aufgrund erheblicher Längenverkürzungen ist nichts neues. Weshalb er darauf so …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo an die Experten, ich habe ein ...
- … Die Doppelhaushälfte ist aus YTONG Steinen errichtet und das Generalunternehmen lies die Kommunwand komplett offen stehen. …
- … Wetter abhängig. Bis zu was von einer Temperatur kann ich den Kleber für Dämmplatten verarbeiten? …
- … mir der Gedanke, dass die Gebäudetrennwand aber doch sicherlich nicht aus YTONG sein kann. Normalerweise müssen bei der Gebäudetrennwand Gebäudetrennwandsteine verwendet werden. Kalksandsteine …
- … wenn denn dann nur eine 17,5 cm dicke Gebäudetrennwand errichtet wird, YTONG-Steine - also Porenbetonsteine- erfüllen diese Anforderungen - hinsichtlich dem …
- … Sind Sie denn dann ganz sicher, dass die Gebäudetrennwand auch aus YTONG-Steinen besteht? Normalerweise ist eine derartige Bauweise - meines Wissens nach …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - PS-Platten (Styropor) an Portenbetonwand ankleben, womit?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunkt in Dämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Carport verkleiden - wie am besten?
- … war meine erste Idee, das Carport (120 x 120er Konstruktionshölzer) mit Porenbeton auszumauern (Dreieckshölzer auf zusätzliche, im 90 ° Winkel angebrachte Querbalken zur …
- … Verstärkung, Steine entsprechend ausgeschnitten und verklebt). Meine Frage dazu: Welcher Kleber hält auf Holz? Idee des Baustoffhändlers: Rotband ... …
- … Meine 2te Idee ist es nun, die Wände ähnlich des Wandaufbaus meines Hauses aufzubauen. Isolierung wäre eigentlich uninteresant, allerdings soll außen Reibeputz aufgetragen werden ... Meine Idee: Kanthölzer als Innenrahmen zwischen die vorhandenen, senkrechten Konstruktionshölzer, darauf Folie als Dampfsperre, dann OSBAbk. Platten. Am Boden eine Reihe YTONG gemauert mit Sperrbahn drauf als Feuchtigkeitsschutz. Aber: Wie würde darauf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12538: Kann Porenbeton nur mit speziellem YTONG-Kleber vermauert werde?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Grenzbebauung Garage - Wie hinter Zaun verputzen/wetterfest machen?
- … wir haben eine Garage (natürlich genehmigt) aus Porenbeton als Grenzgarage errichtet. Unser Nachbar hatte bereits vorher eine besondere Art …
- … eine Platte schon fertig zu beschichten und Sie dann - mit Kleber versehen - hinter dem Zaun in dem 7 cm Spalt runter …
- … machen gefällt mir tatsächlich nicht, weil vielleicht die Feuchtigkeit durch den YTONG-Stein durchschlagen könnte und es auch blöd aussieht, weil die Hecke …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verschiedene Empfehlungen für Steine für Mauerwerk?!?
- … soll doch gerade was Feuchtigkeit anbelangt viel besser als Kalksandstein oder Porenbeton sein?!? …
- … will sagen mit diesem u.ä. Produkten (Xella = YTONG ...) muss man gerade bei Feuchtigkeit sehr sorgsam umgehen. …
- … recht, dass auch Rotziegel wettergeschützt werden muss, aber das Argument, ein YTONG-ähnlicher Baustoff sein quasi witterungsbeständiger als Poroton und deshalb schließt er …
- … zu glauben Porenbeton sei leichter zu verarbeiten wie z.B. ein Planziegel (!) …
- … - ein absulute plane Kimmschicht sowohl bei Porenbeton wie auch bei Planziegel erforderlich (!) …
- … Lagerfuge ist bei Porenbeton sogar mit größerer Fehlerquote wie z.B. bei Planziegel belastet ... = mit den Spezialwalzen erzielt man bei Planziegel stets eine plane Oberfläche ... bei Porenbeton ist der Mann für die plane Dosierung verantwortlich ... zu …
- … viel Kleberauftrag = schleifen der Oberfläche notwendig (!) …
- … - für das schneiden verwendet man sowohl bei Porenbeton wie auch bei Planziegel elektrische Schneidmaschinen ... der Unterschied bei …
- … es gibt keinen Unterschied bei der Verarbeitung zwischen Porenbeton und Planziegel (!) …
- … Mit Porenbeton scheint es auch nicht so leicht zu sein. Ein Nachbar hat …
- … gerade angefangen sein Haus mit YTONG zu mauern. Saegen und formen lässt sich der Stein sehr gut. Nur flucht er über den Kleber, der innerhalb von 10 Minuten unverarbeitbar hart wird. Da …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade Aufbau (125 m²)?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Porenbeton, YTONG-Kleber" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Porenbeton, YTONG-Kleber" oder verwandten Themen zu finden.