Hallo zusammen!
Unmittelbar nach unserem Hauseingang wird die Garage (5 Meter breit) ans Haus gesetzt.
Nun zerbrechen wir uns den Kopf, wie eine leichte Vordach-Konstruktion aussehen könnte, die über die gesamte Garagenbreite läuft und über der Haustür anschlägt - damit man trockenen Fußes von der Garage ins Haus kommen kann.
Das Vordach sollte nicht wuchtig sein und hell (also durchaus mit Glaselementen).
Kann uns jemand kreativ die Gehirnzellen anschubsen?
Danke!
Viele Grüße
Andreas
Vordach/Überdachung - keine Lösung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Vordach/Überdachung - keine Lösung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vordach, Überdachung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baulast-Wertminderung
- … Moin. Reihenhaus aus den 1960, Niedersachsen, Baulasteintragung einer genehmigungsfreien Terassenüberdachung. …
- … voreigentümers zur Baulasteintragung der Terassenüberdachung, weigert er sich jetzt die Unterschrift zu leisten. (Terassenüberdachung mittlerweile gekauft). …
- … würde gerne erfahren wie wertmindernd so eine genehmigungsfreie Terassenüberdachung wohl seien könnte. …
- … Vordächer sind in der Anlage zwar nicht explizit ausfgeführt, dafür aber Terrassenüberdachung bis 30 m². …
- … Ich würde das Vordach deshalb als verfahrensfrei …
- … die Grenzabstände nach § 5 NBauO eingehalten werden, ist die Eingangsüberdachung verfahrensfrei zulässig und geht die Nachbarn einen feuchten an. …
- … hilft, oder? Die Terrassenüberdachung soll bei dem schmalen Reihenmittelhaus sicher über die gesamte Hausbreite gehen. …
- … Interessant ist das ja eh nur, wenn das einzelne Haus als Gebäude gezählt wird. Dann wäre das Vordach aber, weil die Abstandsfläche des Vordaches in der Abstandsfläche …
- … sehr dünn, dennoch weiß ich nicht, warum Sie aus einer Terrassenüberdachung ein Vordach bzw. eine Eingangsüberdachung machen und Fragen zum Gebäudebegriff …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- … Eine Überdachung für diesen Unsinn hat die Firma nicht angeboten und der Bauherr …
- … auffällt und er sich umentscheidet und er jetzt nachträglich doch ein Vordach haben will, weil er merkt dass es ohne nicht geht, dann …
- … muss er einen Nachtrag beauftragen (zusätzlicher Anbau eines Vordaches oder doch ein ordentliches Kellerfenster einbauen). …
- … Aus meiner Sicht ist dies jedoch Aufgrund des Spaltes nicht der Fall, es geht lediglich um die Abdichtung des Spaltes und um kein Vordach. Ich habe auch meine Zahlung nicht zurückgehalten, sondern den …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12343: Vordach/Überdachung - keine Lösung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anbringen von Trägern für Carport bzw. von Türeingangsüberdachungen
- … Anbringen von Trägern für Carport bzw. von Türeingangsüberdachungen …
- … 26,5 HLZ mit 10 cm Styropor WS bssteht, eine Türeingangsüberdachung anbringen. …
- … aufhängen wird zumindest für ein Vordach ausreichen; Beim Carport würde ich dann doch lieber eine freistehende …
- … Abhängung ohne weitere Maßnahmen ist auch bei e. kleinen Überdachung nicht möglich! …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wassereintritt durch Terrassentür: Lösungen für Höhenunterschied zwischen Terrasse und Wohnzimmer?
- … Vordach …
- … Verwandte Begriffe: Überdachung, Wetterschutz, Regenschutz …
- … wie verbesserte Abdichtungssysteme, der Einbau einer Entwässerungsrinne oder die Installation eines Vordachs könnten ebenfalls effektiv sein. …
- … Zugang zur Terrasse erschweren. Eine alternative Lösung könnte darin bestehen, eine Überdachung oder eine Regenrinne über der Tür zu installieren, um das Wasser …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Granitsäulen als Pergolapfosten
- … auf gewachsenem Boden, mindestens aber 80 cm tief, wegen der geplanten Überdachung würde ich eine Q 188 Matte in der unteren Lage des …
- … 4. Für die später Überdachung auf die Sparrenabstände der Pergola achten, ggf. beim Glaser fragen. Ich …
- … habe gerade ein Vordach geplant, dort sind die Abstände der Träger ca. 1,0 m bei …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung an einer wärmegedämmten Außenwand
- … Terrassenüberdachung an einer wärmegedämmten Außenwand …
- … ich möchte auf meiner Terrasse eine Überdachung bauen. Nun habe ich aber das Problem, dass die Außenwand …
- … eigentliche Steinmauer liegt ca. 10 cm dahinter. Für den Aufbau der Überdachung muss ich aber doch den Querbalken an der Hauswand befestigen. Wie …
- … dabei an einer wärmegedämmten Betondecke, die auch als Hausrücksprung zur Terrassen-Teilüberdachung dient, angebracht werden. …
- BAU-Forum - Dach - Flugdach pro/contra
- BAU-Forum - Dach - Dachüberstand zur Überdachung der Terrasse verlängern
- … Dachüberstand zur Überdachung der Terrasse verlängern …
- … Am Eingang meines Hauses befindet sich ein Balkon, der sich über die Hälfte der gesamten Hausbreite erstreckt (Hochparterre). Der schon vorhandene Dachüberstand überdeckt aber nur zu ca. 1/3 diesen Balkon. Da ich aber kein 2. Vordach möchte, ziehe ich in Betracht, den vorhandenen Überstand auf der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vordach, Überdachung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vordach, Überdachung" oder verwandten Themen zu finden.