Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fertiggarage

Fertiggarage an unverputztes Haus stellen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Fertiggarage an unverputztes Haus stellen?

Hallo,
wir bekommen demnächst eine 9 m lange Fertiggarage geliefert. Sie soll an unser unverputztes Haus gestellt werden. Ist dies in Ordnung, wenn die Fugen richtig verschlossen werden? Unser Haus wurde mit Liapor-Steinen gemauert und hat keinen Keller. Die Garage wird auf 3 gemauerte Sockel gestellt. Ist es empfehlenswerter das Haus komplett zu verputzen und dann die Garage zu setzen oder ist dies nicht unbedingt nötig.
Im Voraus vielen Dank für ihre Antworten
P. B.
  1. wie groß ist der Dachüberstand des Hauses im Bereich der Garage?

    • wie groß ist der Dachüberstand des Hauses im Bereich der Garage?
    • welche Neigung hat das Dach?
    • wird die Garage auch verputzt?
    • welche Dachform und Entwässerung hat die Garage?
  2. Garage

    Hallo,
    Dachüberstand ca. 50 cm
    Dachneigung 35 ° (Garage kommt aber an die Giebelseite)
    Garage wird fertig verputzt angeliefert (glaube ich mal)
    Entwässerung erfolgt über Flachdach
    Gruß
  3. Das Haus muss im Bereich der Garage nicht verputzt werden.

    Das Haus muss im Bereich der Garage nicht verputzt werden.
    Von den meisten Garagenherstellern gibt es Abschlussleisten, die in die Fuge zwischen Haus und Garage geklemmt werden. Dadurch wir das Eindringen von Wasser in diesem Bereich verhindert.
    Ein direktes Verputzen des Anschlusses würde ich nicht empfehlen, da hier die Risse vorprogrammiert sind.
    Für den Anschluss von Garagendach zu Hauswand ist eine Verblechung von mind. 30 cm Höhe über das flache Garagendach als Spritzwasserschutz anzubringen.
    Bekommt die Garage noch ein Satteldach, sollte der Abschluss ebenfalls verblecht werden.
    Die Fuge zwischen Haus und Garage sollte ca. 2-3 cm betragen und kann z.B. mit einem mineralischen Dämmstoff geschlossen werden.
  4. nanu?

    ich dachte, vor mir schreibt mr. dreipunkt :-)
    was, wenn irgendwo in diesem Bereich e. Steckdose ist und der Wind durchpfeift?
  5. Hi Markus,

    Nix Dreipunkt, und schon gar nicht auf gelber Binde!
    Fertiggaragen haben Installationen auf "Putz", soweit wie man das Putz nennen kann. Bei Wandstärken zwischen 6 cm u. 10 cm auch absolut empfehlenswert.
    Das mit den 3 gemauerten Sockeln versteh ich aber auch nicht. Ich denk es handelt sich da eher um 3 Streifenfundamente (vorne, hinten, Seite) aus Betonsteinen.
    Sollten wir das hinterfragen?
    Welches Fabrikat von Fertiggarage ist es denn?
  6. Danke ...

    Hallo,
    die 3 gemauerten Sockeln stehen auf Streifenfundamente. Zwischen diesen wird mit Erde und Schotter aufgefüllt. Ich denke aber, meine Fragen sind ausreichend beantwortet worden.
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Fertiggarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung für Brauchwasser oder mehr?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbindung Garage an Wohnhaus
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 115 Wand geht das?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung einer Garage
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kein Überhangblech bei Garage an Hauswand?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gerüst wird auf 'üblicher' Einzel-Fertiggarage abgestützt => statisch OK?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage an Hauswand: Oben abdichten? Dunstabzugshaube?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11650: Fertiggarage an unverputztes Haus stellen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Fertiggarage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Fertiggarage" oder verwandten Themen zu finden.