Nach Angaben der Hersteller ist bei Silikonharzputz ein zusätzlicher Anstrich nicht notwendig. Gibt es Ausnahmen? Kann es grundsätzlich keine Fleckenbildung geben? Wie ist das z.B. mit Abdrücken der Gerüstlagen, wenn nach dem Verputzen Nebel aufzieht?
Grund der Frage: Unser putze will bei der derzeitigen Wetterlage Silikonharzoberputz, Farbe graublau, aufbringen - morgens Nebel, Temperaturen tagsüber 11 Grad, nachts 4 Grad; Hauswand 36,5er Porenbeton, ungedämmt, Unterputz mineralischer Leichtunterputz
Besteht die Gefahr, dass wir anschließend einen fleckigen Putz haben?
Silikonharzputz - zusätzlicher Anstrich nie notwendig?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Silikonharzputz - zusätzlicher Anstrich nie notwendig?
-
bei Silikonharzputz kann es nur zu Verfärbungen kommen, wenn Objekt- oder Luftttemperatur unter der benötigten Verfilmungstemperatur von ca. 5 °C liegen und es dann Richtung Gefrierpunkt geht. Dann trocknen besonnte (bereits abgebundene) und im Schatten liegende Bereiche (noch nicht abgebunden durch Schatten von Gerüst oder Dachüberstand) unterschiedlich farbig auf.
... bei Silikonharzputz kann es nur zu Verfärbungen kommen, wenn Objekt- oder Luftttemperatur unter der benötigten Verfilmungstemperatur von ca. 5 °C liegen und es dann Richtung Gefrierpunkt geht. Dann trocknen besonnte (bereits abgebundene) und im Schatten liegende Bereiche (noch nicht abgebunden durch Schatten von Gerüst oder Dachüberstand) unterschiedlich farbig auf.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Silikonharzputz, Anstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Silikonharzputz, Anstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Silikonharzputz, Anstrich" oder verwandten Themen zu finden.