Hallo Experten,
wie sollte eine Holzfassade ausgeführt werden wenn, der Dachüberstand leider nicht größer als 20 cm sein kann?
Sollte man da eher auf Putz zurückgreifen?
Sind Hölzer wie Douglasie od. Lärche geeignet oder gäbe es hier bessere Alternativen?
Vergrauung ist nicht gewünsch da wegen des geringen Überstands diese wohl sehr ungleichmäßig wäre.
Welche Holzschutzmittel sind hier geeignet?
Helle bis mittlere Opake Beschichtung (evtl. blau), falls ja wie häufig auftragen, wann wiederholen?
Konstruktiver Holzschutz soll im Rahmen der Möglichkeiten durchgeführt werden, Hinterlüftung, 30 cm Sockel, abgerundete Ecken, entweder vertikal od. Stülpschalung, kein Splintholz usw..
Manche Hersteller bieten inzwischen Lasuren mit angeblich gutem UV-Schutz an obwahl sie transparent sind, kann man den Herstellerangaben vertrauen?
Wir haben auch inzwischen einige Fassaden gesehen die nach 4-5 Jahren ziemlich übel aussahen, da blätterte die Beschichtung übel ab, so sollte es nicht aussehen, mit welchen Wartungsarbeiten muss man rechnen wenn man durchgehend eine schöne Fassade haben will?
Sind für solche Fassaden, kesseldruckimprägnierte Hölzer od. Thermoholz zu bevorzugen, falls ja welche Vorteile bringen diese und wie würden die Holzschutzmaßnahmen da aussehen?
So das war schon alles,
schon mal vielen Dank im Voraus!
Holzfassade wie ausführen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Holzfassade wie ausführen?
-
Viele Fragen auf einmal
aber hier der Versuch zumindest einige zu erläutern.
Wenn der Preis der Holzfassade nur eine untergeordnete Rolle spielt, nehmen Sie Thermowood; das ist dimensionsstabil und "nahezu" unverrottbar.
Zur optischen Gestaltung sollten Sie ein Holzbeschichtungssystem in den vorgesehenen Nassschichtdicken und Beschichtungsmethoden (meist Spritzen) verwenden. Je mehr das Beschichtungssystem pigmentiert ist, umso besser ist der Lichtschutz. Einige Farben (z.B. diverse Blautöne) neigen Aufgrund der organischen Farbpigmente zum Auskreiden.
Die Befestigung der Holzfassade sollte ausschließlich mit A2-Edelstahl (Nägeln oder Schrauben) erfolgen. -
Egal welcher Art?
Wenn ich sie richtig verstehe wäre Theroholz wohl am besten geeignet wie sieht beim Thermowood die Tendenz zum vergrauen aus?
Mit welchen Mitteln sollte es behandelt werden?
Ansonsten schon mal Vielen Dank, und Sorry für die Masse an Fragen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzfassade, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- … vielleicht mal eine Aussage zum Fassadenaufbau? …
- … Das Problem ist doch in jedem Fall nur, ob man die Fassade oberflächlich wieder perfekt hinbekommt wenn man das Kabel verzieht. Ein technisches …
- … Bei einer Putz- oder Steinfassade ist die Vorgehensweise gleich, egal welche Bauweise. Bei einer Holzfassade …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Fenster wegen Architekt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sanierung Dach & Fassade - Architekt?
- … Sanierung Dach & Fassade - Architekt? …
- … Außerdem überlegten wir, dann noch die Fassade neu gestalten zu lassen (jetzt halb Klinker, halb Verputz und …
- … Wir dachten an eine Holzfassade, allein vom Gefallen ... …
- … Der Dachdecker macht auch Dämmung/Holzfassaden, aber so richtig glücklich bin ich damit noch nicht …
- … Boot zu nehmen, der dem Dachdecker ( ich kann auch eine Fassade drannageln ) und den Fassadenbauern auch mal auf die Finger …
- … wird es wenn man ein Gesamtpaket schnürt. Neues Dach, neue Dämmung, Fassadendämmung, Heizung (?). Hier gibt es sehr interessante Programme von …
- … größeren Blick braucht als jemand der normalerweise Dachdecker ist und sagt Fassade machen wir notfalls auch, wenn's dafür Geld gibt ... also …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - An das Publikum
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung des Architektenvertrages durch den Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzfassade, Fassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzfassade, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.