O hochverehrtes Publikum,
sag mal: Bist du wirklich so dumm,
wie uns das an allen Tagen
alle Unternehmer sagen?
Jeder Direktor mit dickem Popo
spricht: "Das Publikum will es so! "
Jeder Filmfritze sagt: "Was soll ich machen?
Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen! "
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
"Gute Bücher gehen eben nicht! "
Sag mal, verehrtes Publikum:
Bist du wirklich so dumm?
So dumm, dass in Zeitungen, früh und spät,
immer weniger zu lesen steht?
Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein;
aus lauter Angst, es soll niemand verhetzt sein;
aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn
könnten mit Abbestellung drohn?
Aus Bangigkeit, es käme am Ende
einer der zahllosen Reichsverbände
und protestierte und denunzierte
und demonstrierte und prozessierte ...
Sag mal, verehrtes Publikum:
Bist du wirklich so dumm?
Ja dann ...
Es lastet auf dieser Zeit
der Fluch der Mittelmäßigkeit.
Hast du so einen schwachen Magen?
Kannst du keine Wahrheit vertragen?
Bist also nur ein Griesbrei-Fresser-?
Ja, dann ...
Ja, dann verdienst du's nicht besser!
An das Publikum
BAU-Forum: Architekt / Architektur
An das Publikum
-
tja wenn ...
tja wenn man sich auf ein massenkompatibles Produkt für das Publikum einstellt, dann muss man sich diese Frage sicherlich stellen.
Macht man sich jedoch die Mühe das passende Publikum zu suchen so wird man dieses auch finden. Dies er fordert die selbe Mühe die auch das (nicht dumme) Publikum aufwenden muss um die entsprechenden Anbieter zu finden! Also eine Sache der Gegenseitigkeit. -
Selber verfasst?
Ja, dann alle Achtung, Theobald Tiger! -
theobald tiger
wird es selber verfasst haben. soweit ich informiert bin, handelt es sich um eines der pseudonyme von kurt tucholsky.
ob der gute kurt das selbst hier eingestellt hat, darf allerdings bezweifelt werden ...
immerhin war er seiner Zeit weit voraus und hat schon in den zwanziger und dreissiger Jahren potentielle BAU.DE-Diskussionen geführt.
Hut ab! -
Peter Panter
Hallo,
von dem ist's.
Marion -
fast sicher <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
ich bin hier fast (!) sicher, dass es sich hierbei um den allseits bekannten Ignaz Wrobel handelt
MfG
(und irgendwo habe ich das auch mal gelesen) -
da fehlt dann ja nur noch
kaspar hauser ... nun recherchiere ich mal in meinem bücherschrank (obwohl ich mir - fast - sicher bin, das Marion das schon verifiziert hat). -
Im Wandel der Gezeiten,
Ich ich armer armer Tropf,
hab aan Kessel, habe an Topf, i habe a Messer und a Brot,
sehet, ich leide keine Not.
Und trotz alle dem,
obwohl's mir gut geht sonnenklar, fehlt's an Input hi und da.
I hob die Zeitung, ist doch klar, habe's jeden Tag, doch sonderbar,
der Nachbar liest's nur jeden 2., weil's teuer is, will's nicht bestreiten.
I denk, i weiß ist leicht gesagt, das des was drinnen steht,
der Zeitung, nicht gar immer Wahrheit ist.
Da wird geplüscht und wird gepudert, da wird gepoltert und zerstört, da ist oft China näher als der Bayer, mich hat's
bis dato nicht gestört.
Die kleine, große, meine Eigen Welt, zerschellt an Dummheit?
Ich armer armer armer Tropf,
was nützt der Kessel, nützt der Topf, mir schmeckt kein Brot mehr, in mein Kopf, die Dummheit hat sich einquartiert?
Mein Nachbar, völlig irretiert, schmeist Zeitung weg und schaut mich an, I habe's grad glesen, ist was Wahres dran.
Die schreib'n von Pisa, weißt doch eh, Italien, am Po, der schiefe Schmäh, die wollten's doch so kommen sehn.
Ich kann das ganze nicht verstehen, die Dummheit hat mich unbesehen, ein Virus gleich, vollends ergriffen.
Moment, die Prostata, ich geh jetzt ... -
also ich bleibe bei
tiger ... -
stimmt Rossi
habe ich schon verifiziert, im Internet und nicht im Bücherschrank. Ich habe ja schon angefangen zu packen, zum 01.09. soll die Abrissbirne kommen.
Hab' mich auch ein ganz klein bisschen geärgert, dass ich zu spät dran war.
Marion -
Mei Nachbar,
Ignaz, sag wie geht das weiter?
Dummheit, wohl doch hoch wohl geboren?
Dummheit steckt in all uns Gliederen,
Dummheit ist nicht ausgestorb'n?
Dummheit schwingt in all den Liedern,
Dummheit liegt vor Gnade vorn?
Dummheit oder Narretei,
Publikum ist auserkoren,
zu verstehen wie es wohl sei. -
Tiger bleibt
der Vollständigkeit halber
Theobald Tiger, Weltbühne 27,7.7.31
Marion -
Tucholsky, der Typ mit der Schwedische-Schnuckel-Schlösschen-Philie?
Wenn der es wirklich war, dann klingt es trotzdem verdammt aktuell. Hätte von heute sein können. -
aktuell
Er ist aktuell!
Nur Sch ..., er hat im schwedischen Exil Selbstmord begangen.
Ich habe mich durch diesen Thread auch wieder an die Aufregung um das Tucholski-Zitat "Soldat sind Mörder" erinnert.
Viele Grüße -
er ist an den Folgen
seines versuchten Selbstmordes, dem zeitgeist entglitten ... -
bei dem schlösschen
handelte es sich um gripsholm, Herr Stodenberg.
dort in der nähe befindet sich auch seine grabstätte. man munkelt, er sei aus Frust an dem ganzen Einheitsbrei verzweifelt.
aus heutiger Sicht würde er wahrscheinlich sofort tot umfallen ...
schöne Grüße -
@Rossi: Echt witzig!
Gibt es dort für Ihren Geschmack zu wenige Flachdächer oder zu viele Holzfassaden? Oder wollen Sie mich nur aufziehen? Wahrscheinlich. Aber ein Körnchen Meinungstendenz steckt ja in Ihrer Bemerkung, und da wende ich mich echt mit Grausen. Einheitsbrei findet man in schwedischen Ortsbildern viel weniger als in deutschen, mein Lieber. Aber geschmacklich liegen ja nach Ihrer mutmasslichen Meinung 99 % aller Menschen daneben. Sie tun jedoch wenig, um sie zu bessern! Wohl weil Sie irgendwie spüren, dass kaum jemand auf Sie hören würde, tzzz. -
erst nachdenken, dann aufregen,
Herr Stodenberg. theobald tiger weilte in deutschen gefilden, als er den Text schrieb und er gehörte auch dieser nation an. sicherlich wissen sie, was sich gegen Ende der weimarer Republik alles so abgespielt hat, oder? er hat sich also sicherlich nicht mit den blühEnden landschaften in Schweden beschäftigt, sondern eher mit denselben in Deutschland. in Schweden ist übrigens in den meisten lagen die Welt noch in Ordnung (kein wunder bei der geringen Bevölkerungsdichte und keinerlei kriegsschäden). ich stellte allerdings bei meinem letzten besuch fest, dass sich dort auch Neubaugebiete festsetzen, die einem das blanke grausen kommen lassen. bei meinem besuch in Schweden hat sich übrigens meine These verfestigt, das pseudo-romantische Bauten in unseren - und auch in schwedischen - Neubaugebieten nichts zu suchen haben. das ist wie marmelade auf la (ch) x (s). lassen wir sie dort, wo sie hingehören - in der Natur. geschmacklich liegen wir beiden (lieben) ziemlich weit auseinander, Herr Stodenberg, das wissen wir ja nun alle. alles andere, was sie schreiben, sind natürlich Vermutungen. das ich 99 % der Menschen für geschmacksgestört halte, ist nicht richtig, woher haben sie das? sie sollten sich nicht immerzu mit meiner Person beschäftigen, dann kommen sie auch nicht dauernd auf den Gedanken, das ich sie aufziehen will. oder haben sie schon ein intuitiv schlechtes gewissen, wenn die Threads von Kultur im besonderen und Hausgestaltung im speziellen handeln?schöne Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Publikum, Herr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
- … - Allerdings war's total langweilig. Zuerst Herr Hoffmann, der nochmal den Fakt beleuchtete, dass Solaranlagen zur Warmwasserbereitung ja …
- … er aus vielen gehirntoten Science Sendungen der Privaten bekannt ist: D.h. Herr Hoffmann wurde als Solarkritiker tituliert (klingt schon nach einem Lehrberuf) und …
- … - Nach dem Bericht über Herrn Hoffmann trat so ein maulfauler Umweltbauftragter oder Verbraucherberater (hab' vergessen, was …
- … Nur weil Herr Hoffmann mit seiner Anlage und dem Installateur …
- … noch nicht in den top50-solar.de Herr Hoffmann :-) …
- … - Herr Hoffmann, etwas mehr Sachlichkeit in der Sprache würde gut tun, sonst …
- … - Zurück zur Sache: Die Aussagen von Herrn Hoffmann und auch von Herrn Heitzmann gehen ja dahin, dass …
- … Unter anderem auch als bescheidenen Beitrag zur Zukunft auch Ihrer Kinder, Herr Hoffmann. …
- … Halten Sie mich gerne für was Sie auch immer wollen, Herr Hoffmann ... …
- … pro Monat 400 mit seiner Solaranlage Stromerlöse erwirtschaft, aber dem breiten Publikum bei jeder Veranstaltung verschweigt, dass seine Solaranlage 100.000 gekostet hat. Eine …
- … Weihnachtsgeschenk für Herrn Hoffmann wer beteiligt sich!? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
- … auf Grundlage des kommunalen Vertragsmusters, das m.E. auch für private Bauherren in Betracht kommt …
- … mir eine große Hilfe, Kommentare der geneigten Leserschaft und des Fachpublikums zu erhalten. …
- … Sehr geehrter Herr Dühlmeyer, hatte ich nicht erwähnt, ... …
- … Sehr geehrter Herr Dühlmeyer, …
- … mit meinem avisierten Architekten auf Konfrontation aus. Ich will als Bauherr nur auf der sicheren Seite sein. Wenn Sie nun der Meinung …
- … .. den Bauherrn mit guten Argumenten (gibt's genug) auf die richtige …
- … Danke, Herr Sollacher, für Ihren Beitrag, aber schlauer bin ich leider immer noch nicht. …
- … Hallo Herr Liebel, …
- … Das Verhältnis zwischen Architekt und Bauherr muss von gegenseitigem Vertrauen geprägt sein. Klare, vertragliche Regelungen widersprechen dem …
- … nach meiner Erfahrung profitiert der Bauherr von starken Planern auf …
- … Meine Herren, Sie sind schnell! Meinen großen Respekt dafür, dass Sie offensichtlich …
- … auf Grundlage des kommunalen Vertragsmusters, das m.E. auch für private Bauherren in Betracht kommt …
- … Danke auch Ihnen, Herr Dühlmeyer, für Ihre nun ... …
- … Danke auch Ihnen, Herr Dühlmeyer, …
- … gleich an Land gezogen habe, sodass es jetzt keine Mühe macht, Herrn Dühlmeyers Aussagen nachzureichen :-)) ) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Für was brauche ich einen Architekten?
- … Es gibt sicherlich etliche Bauherrn, die das auch ohne Architekt (nach Ihrer Art) hinbekommen und …
- … Bauherr 1: …
- … Bauherr 2: …
- … Bauherr 3: …
- … sollte man erweitern auf Verwandte und Freunde, denn Sie lieber Bauherr wären nicht der Erste, der Aufgrund von versehentlich freundschaftlich produzierten Baumängel …
- … für eine funktionierede Detailplanung und Bauüberwachung - damit Schaden vom Bauherr schon im Vorfeld abgewendet wird. …
- … Wissenschaftliche Forschung muss er nicht beherrschen. …
- … Publikumsjoker …
- … Die 125.000- -Frage ans Publikum: Welches ist …
- … @ Herr Mantel …
- … Richtig, Herr Mantel, allein von den Schadensgutachten kann man als Architekt sogar …
- … stimmt nicht, Herr Stodenberg. an fachhochschulen beträgt die regelstudiendauer 8 Semester, wie an den …
- … spezialisiert. Und an dieser Stelle wird es schwierig für den Bauherrn, der nicht weiß, wen er fragen soll. Und der Architekt, …
- … 100 % .. gibt's eigentlich auch 100 %-ige Bauherren? ;-) …
- … erfinden, Fachleute nerven, alles hinterfragen, zahlt oft hohe Endverbraucherpreise. Welche Bauherren sind schon so bekloppt? (Sorry, FPT) …
- … nochmal Herr Taschner! nur wer wenig von der Materie versteht kann soviel Sicherheit …
- … mit bt und arch baut! - woher wissen SIE, was Bauherren bei wem unter welchen Voraussetzungen zahlen können/müssen? Die Gleichung …
- … Potentielle Bauherren mit abgeschlossener Stufe 1 des Gedankenmachens begeben sich auf Architektensuche …
- … Hat man dann als Bauherr nicht genug Selbstbewusstsein, seinen Finger gegen den Meister zu heben, oder …
- … 1 Jahr später: Ähhhh, Herr Architekt, wir fühlen uns da nicht wohl! …
- … (mach dir mal keine sorgen um blücher - der beherrscht gute Architektur - …
- … oder wird davon beherrscht ;-p …
- … warum sollte sich ein Bauherr nach 1 Jahr darüber beschweren? im Gegenteil! …
- … Was kratzt es den Bauherrn, wenn er am Ende rundum zufrieden ist, und ein Architekt …
- … dann beleg das - du Bauherrenversteher! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10285: An das Publikum
- … An das Publikum …
- … O hochverehrtes Publikum, …
- … spricht: Das Publikum will es so! …
- … Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen! …
- … Sag mal, verehrtes Publikum: …
- … tja wenn man sich auf ein massenkompatibles Produkt für das Publikum einstellt, dann muss man sich diese Frage sicherlich stellen. …
- … sich jedoch die Mühe das passende Publikum zu suchen so wird man dieses auch finden. Dies er fordert die selbe Mühe die auch das (nicht dumme) Publikum aufwenden muss um die entsprechenden Anbieter zu finden! Also eine …
- … Herr Rossi …
- … Publikum ist auserkoren, …
- … handelte es sich um gripsholm, Herr Stodenberg. …
- … Herr Rossi …
- … Herr Stodenberg. theobald tiger weilte in deutschen gefilden, als er den …
- … in der Natur. geschmacklich liegen wir beiden (lieben) ziemlich weit auseinander, Herr Stodenberg, das wissen wir ja nun alle. alles andere, was sie …
- … Herr Rossi …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Es lebe der Pluralismus!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster erneuern und ggf. WDVS bei Altbau
- … Hallo Herr Jaskulski, …
- … Architekt sein, der die Gesamtmaßnahme plant und ausschreibt. Das Bild von Herrn Jaskulski zeigt übrigens kein WDVSAbk., sondern nur Pfusch. Wenn man mit …
- … Herr Jaskulski muss hier leider ständig korrigiert werden, weil er am laufenden Band Tendenzsprüche zu Gunsten seines Buches und der außerdem beworbenen Produkte (Strahlungsheizung als Dämmersatz!) macht und dabei hemmungslos mit Falschaussagen um sich wirft. z.B. reduzieren die modernen Plattenheizkörper gegenüber den früheren Rippenheizkörpern die Luftzirkulation deutlich, eben weil die Plattenoberflächen auch Wärme abstrahlen. Außerdem gibt es in einem sehr gut gedämmten Haus ohnehin nicht mehr viel Luftzirkulation, was zwei Gründe hat: …
- … Herr Jaskulski, jetzt erwarte ich von ihnen, dass sie konkret und …
- … im einzelnen auf meinen Beitrag eingehen und dem staunenden Publikum erklären, was daran falsch sein soll. Denn wenn ich richtig liege, dann liegen sie verkehrt rum. Und so wird es wohl sein, denn ihnen fällt ja erneut nichts anderes ein als allgemeine Polemik und wieder ein Hinweis auf irgendein Buch, das ich lesen soll. Nö, mein Lieber, so schießen die Preußen nicht. Wenn sie nicht selbst sachlich argumentieren können, dann halten sie sich hier doch einfach zurück. Dann blamieren sie sich auch nicht. Also wie ist das jetzt mit den Plattenheizkörpern, den gedämmten, warmen Wänden und dem Thema Schimmel? Ich warte! …
- … Nein werben brauchen Sie nicht Herr Schwarzmeier, dass tun Sie doch schon genug! …
- … Dümmer geht es nimmer Sie machen keine Werbung, Herr Stodenberg! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … richtig Herr Traut ... …
- … richtig Herr Traut der Boden muss die Versickerung zulassen …
- … @ Herrn Kuschow: Die Prüfer werden nach meiner Erfahrung eigentlich immer nur missmutig, wenn abweichend von den Zulassungen irgendein Käse geplant und/oder gebaut wird. Ansonsten - wenn möglich den Prüfer wechseln, in Berlin und Brandenburg hat man freie Wahl. …
- … Danke Herr Traut, das heißt also: …
- … Hallo Herr Kuschow, …
- … Danke Herr Lott, das ist doch mal was ... …
- … Danke Herr Lott, das …
- … Wenn immer alle Menschen die geltenden (herrschenden) Regeln, Normen und Vorstellungen beachtet hätten, wäre Amerika nie entdeckt …
- … Herr Stodenberg, …
- … Bei der im Link von Herrn Kuschow vorgstellten Konstruktion scheint es weder eine Abdichtung nach …
- … Herr Stodenberg …
- … Herr Lott, es braucht keine! ... …
- … Herr Lott, es braucht keine …
- … das System hat/ist es. Ansonsten streiten Sie sich bitte mit Herrn Herrn BASF, Herrn Feist vom Passivhaus-Institut dem Land Brandenburg …
- … gutheißt, der hat recht. Ob es das Land Brandenburg ist, der Herr Feist oder wer auch immer. Wer aber Bodenplatten unter Wohnräumen baut …
- … Herr Stodenberg, …
- … Herr Kuschow, …
- … Herr Stodenberg, so ist das mit den Normen. Nicht jede Norm ist allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) diese muss eingeführt (ETB) und anerkannt sein. Solange ist und bleibt es in Deutschland eine Sondekonstruktion. ein WU-Bauteil wird das auch mit dem WU-Beton nicht. …
- … Sehr geehrter Herr XXXXXXX, …
- … ich denk mir hier nichts aus Herr Bachmann, die 20 cm sind Tatsache, das auch mit entsprechender Bewehrung …
- … 1. Der Architekt ist Sachwalter des Bauherrn. Insoweit obliegt es ihm insbesondere, ein technisch einwandfreies Bauwerk entstehen …
- … 2. Wünschen des Bauherrn nach bestimmten, nicht DINAbk.-gerechten Bauausführungen darf der Architekt nicht bedenkenlos nachgeben. Der Bauherr muss umfassend und intensiv belehrt werden, insbesondere über die Folgen …
- … Bestimmte Bauausführungen behindern in ihrer DINAbk.-gerechten Ausführung mitunter die Bauherrschaft. Diese möchte etwa ungern mit 15 cm hohen Schwellen zum …
- … In aller Regel dürfte der private Bauherr nicht sach- bzw. fachkundig (sachkundig, fachkundig) sein. Den Architekten trifft daher …
- … nur dann bezüglich der Mängelfolgen solcher (in diesem Sinne falscher) Bauherrenwünsche entlasten, wenn er klar und deutlich auf den Verstoß gegen …
- … hinweist und außerdem die Folgen nachdrücklich schildert. Bei einem sachkundigen Bauherrn mag man insoweit Abstriche machen, weil dieser selbstverständlich über die Regeln …
- … Herr Bachmann, entweder kennen Sie das System nicht ... …
- … Herr Bachmann, entweder kennen Sie das System nicht was wahrscheinlich am …
- … für heute möchte ich mich auch noch einmal melden. Herr Bachmann hat schon alles haarklein aufgedröselt, sodass klar ist, dass die …
- … Konstruktion, wie Sie auf Herrn Kuschows Bildern zu sehen ist, nicht den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) entspricht. …
- … Herr Bachmann hat nicht irgendwelche Vorschriften kopiert, sondern schlüssig argumentiert. …
- … Herr Lott, ... …
- … Herr Lott, was kann ich dafür dass die Ingenieurskunst diesbezüglich bei …
- … Herr Berg, Frau Berg? …
- … Ich habe selber weit über 100 derartiger Platten oder mehr unter Häusern von mir. In zwei oder drei Fällen wurde die Platte trotz Schadenfreiheit von Bauherren die etwas sparen wollten als Mangel reklamiert. In all …
- … Aber noch mal: ich weise meine Bauherrschaft ausdrücklich auf die Besonderheit dieser Bodenplattenausführung hin und sorge auch …
- … @Herr Bachmann: …
- … Arno, Herr Bachmann ... …
- … Arno, Herr Bachmann setzt das Holz dirkt auf …
- … ers besser anputzen kann. Du weißt doch: Putzbrücke und so. Stimmt Herr Bachmann, hier haben sie vollkommen recht. Allerdings baut kein halbwegs normaler …
- … Wieso kann man das nicht dem breiten Publikum …
- … Herr Bachmann, so sehr ich verstehe, dass sie unbedingt Recht behalten wollen - schließlich ist das hier ja eine Diskussion, :-(, so sehr sind sie im Unrecht, wenn sie denken, sie oder ein veraltetes Regelwerk könnten absolut definieren, was funktioniert und was nicht. Das kann allein die Wirklichkeit, und die hat längst ihr Urteil gesprochen. Dies ist in diesem Thread mehrfach deutlich gemacht worden. …
- … Also, Herr Stodenberg, wenn ich solche Beiträge lese, dann kann ich schwer …
- … Das juristische Risiko wird durch In Kenntnis setzen des Bauherrs und schriftlicher Bestätigung ausgeschaltet. …
- … Herr Chr-503-Sto …
- … Hallo Herr Chr-503-Sto, …
- … Bauherr, Planer, Bauunternehmer? …
- … @Herr Chr-503-Sto: Ich gehe davon aus, dass Sie ... …
- … @Herr Chr-503-Sto: Ich gehe davon aus, dass Sie Bauunternehmer sind. Es …
- … dass Sie unter anonymem Buchstaben-Zahlen-Salat hier schreiben. Ich kenne genug Bauherren, die wegen solcher Plattitüden wie in Ihrem Beitrag den Unternehmer …
- … ich kenne genug Bauherren, die Architekten ohne ausreichende handwerkliche Praxiserfahrung, aber dafür mit herausragendem …
- … Die Diskussion entstand ja Aufgrund meiner Rückfragen zu Herrn Kuschows bebilderter Dokumentation. Hier gibt es bereits einige Unterschiede zu anderen …
- … Abweichung zu den a.R.d.T. und das Fehlen der Gebäudeabdichtung der Bauherr genauestens aufgeklärt werden muss, die aber bei sehr sorgfältiger Ausführung und …
- … Ach, so, ja, inzwischen gibt Herr Lott immer öfter zu, dass ihm die Thermobodenplatte im Grunde recht …
- … dass der oben zitierte Satz Unsinn ist. Und mich wundert, dass Herr Lott sich traut, das zu schreiben, nachdem ich schwarz auf weiß …
- … langsam den Rückzug anzutreten, ehe es all zu peinlich wird, die Herren Fachleute ! Mein Schwiegervater war übrigens Maschinenbauingenieur, einer der besten, aber …
- … Herr Traut, .. …
- … Es passierte von Anfang an lediglich der Hinweis das die Ausführung so nicht Normgerecht und daher im juristischen Jargon eben Aufgrund der ständigen Rechtsprechung eben Mangelhaft wäre auch ohne funktionelle Mangel. Dem könnte man über die Aufklärung des AG hierüber problemlos Herr werden. (Urteile hierzu habe ich noch mehr als die zitierten). …
- … und Herr Lott auch noch ... …
- … und Herr Lott auch noch wo hat …
- … In der Verantwortung bleibt der, der den Werkvertrag mit dem Bauherrn hat, oder ein Architekt oder Ingenieur, der sich darauf einlässt, im …
- … den a.a.R.d.T. (weglassen der Bauwerksabdichtung) diesen Umstand rechtsverbindlich mit dem Bauherrn zu vereinbaren. …
- … Der Bauunternehmer klebt die zugelassene Perimeterdämmung im Punkt-Wulst-Verfahren an. Der Bauherr kriegt das spitz und sagt: Falsch, es kommt zur Hinterläufigkeit der …
- … und nochmal von vorn mit vollflächiger Verklebung. Da wird der Bauherr im Streit wohl Recht bekommen, auch wenn der Bauunternehmer noch so …
- … Herr Lott, Ihr Beispiel mit der Kellerabdichtung hinkt ... …
- … Herr Lott, Ihr Beispiel mit der Kellerabdichtung hinkt. Wenn eine Abdichtung …
- … vorgeschrieben, bei der gezeichneten geringen Sockelhöhe aber mehr als angeraten. Wie Herr Lott schon Schrieb, ist der Spritzwasserbereich bis min. 30 cm über …
- … Ausführung und ich mir das gesondert unterschreiben lasse von der Bauherrschaft. …
- … @Herr Bachmann ... …
- … @Herr Bachmann da hatte ich den Ironiemodus eingeschaltet und auch extra …
- … Herr Kuschow, die Sockelabdichtung bezog sich auf das Detail vom Threadstarter, einem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fallrohrdurchführung durch die Außenwand/Attika
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Falsche Fassadenfarbe
- … Hallo die Damen und Herren, …
- … Reg2023-Herr Ach-066-Man …
- … Kuh. Das Haus wir auch recht häufig Ge/besucht, also für Publikum ist gesorgt. Ist gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht, und man braucht auch …
- … @ Herr Jähn …
- … Muss hier für Herrn Kempf in die Bresche springen. …
- … im Moment nur die Aussage unseres STO-Beraters bzgl. der Farbkarten, da Herr Kempf offensichtlich andere Erkenntnisse hat und als Malermeister die Situation am …
- … Reg2023-Herr Ach-066-Man …
- … @Herr Jähn …
- … Reg2023-Herr Ach-066-Man …
- BAU-Forum - Bauphysik - "Sensation! NASA bestätigt Ziegelphysik! " evtl. doch kein Fake?
- … Herr Ebel bestätigt, dass der Ansatz richtig ist …
- … Herr Ebel bestätigt, dass der Ansatz ohne bzw. mit Wärmespeicherfähigkeit richtig …
- … Wie bitte? Herr (Frau Cosmo?) können Sie nicht lesen? …
- … Ich habe geschrieben fast 0, weil nicht ganz jedes Jahr die gleichen Strahlungsverhältnisse vorliegen und auch über viele Jahre ein Trend der Erwärmung vorliegen kann (z.B. Treibhauseffekt) - aber eine laufende Erwärmung hätte den von Herrn Haller beschriebenen Effekt. …
- … Nanu Herr Diplomphysiker? Was soll ich falsch gemacht haben? In meiner Berechnung steht …
- … Also zurück an den Start und nochmal kontrollieren. Herr Haller und Herr Beisse merken sonst dass sie mogeln und reißen …
- … dann vielleicht Witzchen über den hErrn Diplomphysiker. …
- … Vielleicht sollten wir zum Diskutieren besser hier im Dach-info.com-Forum verbleiben Herr Ebel und nicht beim Bumann? …
- … Herr Ebel sagt: Die hier zu berücksichtigende Dicke ist so groß, dass die Speicherung zu berücksichtigen ist - und das haben Sie nicht. …
- … Herr (Frau?) Cosmo, Sie kommen schon wieder mit Meierschen Formeln. …
- … Herr Ebels vollmundige Ankündigung …
- … Herr Ebels vollmundige Ankündigung: 'Cosmo, da Sie nicht rechnen können, muss …
- … Ich hätte da noch 'ne Frage, aber jetzt mal ganz ehrlich: Herr cosmo, sind Sie vielleicht mit Herrn Loor verwandt oder identisch, …
- … der am 1. April die ziegelphysikalische Sensationsmeldung in's Publikum streute (siehe Link), um die es hier geht? Und ist dieser Loor vielleicht mit der Frau N. Hofer vom Fraunhofer-Institut verwandt oder identisch, die dort erwähnt wird? Na, das ist ja hier eine schöne Eulenspiegelei! Aber weil Worte Wirkung haben, zumal bei nicht fachkundigen Bauinteressenten, sehen sich ernsthafte und kompetente Leute gezwungen, sich mit Ihnen auseinanderzusetzen und den Schmarr'n richtigzustellen. Dies ist die weniger komische Kehrseite Ihrer originellen Ziegel-PR. Sie missbrauchen eine öffentliche Plattform, indem Sie die Leute für dumm verkaufen. …
- … Ich stoppe also den Beitrag hier und anderswo und antworte nur noch auf Dach-info.com und nur noch Herrn Ebel. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Publikum, Herr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Publikum, Herr" oder verwandten Themen zu finden.