An das Publikum
BAU-Forum: Architekt / Architektur

An das Publikum

O hochverehrtes Publikum,
sag mal: Bist du wirklich so dumm,
wie uns das an allen Tagen
alle Unternehmer sagen?
Jeder Direktor mit dickem Popo
spricht: "Das Publikum will es so! "
Jeder Filmfritze sagt: "Was soll ich machen?
Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen! "
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
"Gute Bücher gehen eben nicht! "
Sag mal, verehrtes Publikum:
Bist du wirklich so dumm?
So dumm, dass in Zeitungen, früh und spät,
immer weniger zu lesen steht?
Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein;
aus lauter Angst, es soll niemand verhetzt sein;
aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn
könnten mit Abbestellung drohn?
Aus Bangigkeit, es käme am Ende
einer der zahllosen Reichsverbände
und protestierte und denunzierte
und demonstrierte und prozessierte ...
Sag mal, verehrtes Publikum:
Bist du wirklich so dumm?
Ja dann ...
Es lastet auf dieser Zeit
der Fluch der Mittelmäßigkeit.
Hast du so einen schwachen Magen?
Kannst du keine Wahrheit vertragen?
Bist also nur ein Griesbrei-Fresser-?
Ja, dann ...
Ja, dann verdienst du's nicht besser!
  • Name:
  • Theobald Tiger
  1. tja wenn ...

    tja wenn man sich auf ein massenkompatibles Produkt für das Publikum einstellt, dann muss man sich diese Frage sicherlich stellen.
    Macht man sich jedoch die Mühe das passende Publikum zu suchen so wird man dieses auch finden. Dies er fordert die selbe Mühe die auch das (nicht dumme) Publikum aufwenden muss um die entsprechenden Anbieter zu finden! Also eine Sache der Gegenseitigkeit.
    • Name:
    • Herr AndWün
  2. Selber verfasst?

    Ja, dann alle Achtung, Theobald Tiger!
  3. theobald tiger

    wird es selber verfasst haben. soweit ich informiert bin, handelt es sich um eines der pseudonyme von kurt tucholsky.
    ob der gute kurt das selbst hier eingestellt hat, darf allerdings bezweifelt werden ... ;-)
    immerhin war er seiner Zeit weit voraus und hat schon in den zwanziger und dreissiger Jahren potentielle BAU.DE-Diskussionen geführt.
    Hut ab!
    • Name:
    • Herr Rossi
  4. Peter Panter

    Hallo,
    von dem ist's. :-)
    Marion
  5. fast sicher <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    ich bin hier fast (!) sicher, dass es sich hierbei um den allseits bekannten Ignaz Wrobel handelt
    MfG
    (und irgendwo habe ich das auch mal gelesen)
    ;-)
  6. da fehlt dann ja nur noch

    kaspar hauser ... nun recherchiere ich mal in meinem bücherschrank (obwohl ich mir  -  fast  -  sicher bin, das Marion das schon verifiziert hat).
    • Name:
    • Herr Rossi
  7. Im Wandel der Gezeiten,

    Ich ich armer armer Tropf,
    hab aan Kessel, habe an Topf, i habe a Messer und a Brot,
    sehet, ich leide keine Not.
    Und trotz alle dem,
    obwohl's mir gut geht sonnenklar, fehlt's an Input hi und da.
    I hob die Zeitung, ist doch klar, habe's jeden Tag, doch sonderbar,
    der Nachbar liest's nur jeden 2., weil's teuer is, will's nicht bestreiten.
    I denk, i weiß ist leicht gesagt, das des was drinnen steht,
    der Zeitung, nicht gar immer Wahrheit ist.
    Da wird geplüscht und wird gepudert, da wird gepoltert und zerstört, da ist oft China näher als der Bayer, mich hat's
    bis dato nicht gestört.
    Die kleine, große, meine Eigen Welt, zerschellt an Dummheit?
    Ich armer armer armer Tropf,
    was nützt der Kessel, nützt der Topf, mir schmeckt kein Brot mehr, in mein Kopf, die Dummheit hat sich einquartiert?
    Mein Nachbar, völlig irretiert, schmeist Zeitung weg und schaut mich an, I habe's grad glesen, ist was Wahres dran.
    Die schreib'n von Pisa, weißt doch eh, Italien, am Po, der schiefe Schmäh, die wollten's doch so kommen sehn.
    Ich kann das ganze nicht verstehen, die Dummheit hat mich unbesehen, ein Virus gleich, vollends ergriffen.
    Moment, die Prostata, ich geh jetzt ...
  8. also ich bleibe bei

    tiger ...
    • Name:
    • Herr Rossi
  9. stimmt Rossi

    habe ich schon verifiziert, im Internet und nicht im Bücherschrank. Ich habe ja schon angefangen zu packen, zum 01.09. soll die Abrissbirne kommen.
    Hab' mich auch ein ganz klein bisschen geärgert, dass ich zu spät dran war. :-)
    Marion
  10. Mei Nachbar,

    Ignaz, sag wie geht das weiter?
    Dummheit, wohl doch hoch wohl geboren?
    Dummheit steckt in all uns Gliederen,
    Dummheit ist nicht ausgestorb'n?
    Dummheit schwingt in all den Liedern,
    Dummheit liegt vor Gnade vorn?
    Dummheit oder Narretei,
    Publikum ist auserkoren,
    zu verstehen wie es wohl sei.
  11. Tiger bleibt

    der Vollständigkeit halber
    Theobald Tiger, Weltbühne 27,7.7.31
    Marion
  12. Tucholsky, der Typ mit der Schwedische-Schnuckel-Schlösschen-Philie?

    Wenn der es wirklich war, dann klingt es trotzdem verdammt aktuell. Hätte von heute sein können.
  13. aktuell

    Er ist aktuell!
    Nur Sch ..., er hat im schwedischen Exil Selbstmord begangen.
    Ich habe mich durch diesen Thread auch wieder an die Aufregung um das Tucholski-Zitat "Soldat sind Mörder" erinnert.
    Viele Grüße
  14. er ist an den Folgen

    seines versuchten Selbstmordes, dem zeitgeist entglitten ...
  15. bei dem schlösschen

    handelte es sich um gripsholm, Herr Stodenberg.
    dort in der nähe befindet sich auch seine grabstätte. man munkelt, er sei aus Frust an dem ganzen Einheitsbrei verzweifelt.
    aus heutiger Sicht würde er wahrscheinlich sofort tot umfallen ...
    schöne Grüße
    • Name:
    • Herr Rossi
  16. @Rossi: Echt witzig!

    Gibt es dort für Ihren Geschmack zu wenige Flachdächer oder zu viele Holzfassaden? Oder wollen Sie mich nur aufziehen? Wahrscheinlich. Aber ein Körnchen Meinungstendenz steckt ja in Ihrer Bemerkung, und da wende ich mich echt mit Grausen. Einheitsbrei findet man in schwedischen Ortsbildern viel weniger als in deutschen, mein Lieber. Aber geschmacklich liegen ja nach Ihrer mutmasslichen Meinung 99 % aller Menschen daneben. Sie tun jedoch wenig, um sie zu bessern! Wohl weil Sie irgendwie spüren, dass kaum jemand auf Sie hören würde, tzzz.
  17. erst nachdenken, dann aufregen,

    Herr Stodenberg. theobald tiger weilte in deutschen gefilden, als er den Text schrieb und er gehörte auch dieser nation an. sicherlich wissen sie, was sich gegen Ende der weimarer Republik alles so abgespielt hat, oder? er hat sich also sicherlich nicht mit den blühEnden landschaften in Schweden beschäftigt, sondern eher mit denselben in Deutschland. in Schweden ist übrigens in den meisten lagen die Welt noch in Ordnung (kein wunder bei der geringen Bevölkerungsdichte und keinerlei kriegsschäden). ich stellte allerdings bei meinem letzten besuch fest, dass sich dort auch Neubaugebiete festsetzen, die einem das blanke grausen kommen lassen. bei meinem besuch in Schweden hat sich übrigens meine These verfestigt, das pseudo-romantische Bauten in unseren  -  und auch in schwedischen  -  Neubaugebieten nichts zu suchen haben. das ist wie marmelade auf la (ch) x (s). lassen wir sie dort, wo sie hingehören  -  in der Natur. geschmacklich liegen wir beiden (lieben) ziemlich weit auseinander, Herr Stodenberg, das wissen wir ja nun alle. alles andere, was sie schreiben, sind natürlich Vermutungen. das ich 99 % der Menschen für geschmacksgestört halte, ist nicht richtig, woher haben sie das? sie sollten sich nicht immerzu mit meiner Person beschäftigen, dann kommen sie auch nicht dauernd auf den Gedanken, das ich sie aufziehen will. oder haben sie schon ein intuitiv schlechtes gewissen, wenn die Threads von Kultur im besonderen und Hausgestaltung im speziellen handeln? ;-) schöne Grüße
    • Name:
    • Herr Rossi
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Publikum, Herr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Für was brauche ich einen Architekten?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10285: An das Publikum
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Es lebe der Pluralismus!
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster erneuern und ggf. WDVS bei Altbau
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fallrohrdurchführung durch die Außenwand/Attika
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Falsche Fassadenfarbe
  10. BAU-Forum - Bauphysik - "Sensation! NASA bestätigt Ziegelphysik! " evtl. doch kein Fake?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Publikum, Herr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Publikum, Herr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN