Wir haben vor 3 Jahren (Garage vor einem Jahr) den Rohbau unseres Einfamilienhaus aus 36,5er (Garage 20 er) YTONG-Mauerwerk mit Dünnschichtmörtel erstellt. Dabei sind mit Ausnahme des Stahlbetonsturzes der Garage für die Außenschale YTONG-Elemente verwendet worden. In diesem Jahr soll nun endlich der Außenputz aufgebracht werden. Da wir nun zufällig zu einer Ladung Putzmörtel MGII gekommen sind habe ich folgende Fragen:
1. Kann man für das YTONG-Mauerwerk statt Leichtputz auch o.g. Putzmörtel verwenden?
2. Falls ja - welche Vorbehandlung ist dann notwendig?
kein Leichtputz auf YTONG-Mauerwerk?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
kein Leichtputz auf YTONG-Mauerwerk?
-
besser nachbehandeln
YTONG so lange nicht verputzen ist eine mutprobe! wenn sie nun noch keinen passenden putzmörtel drauf tun sollten sie mit einer Gewebearmierung kalkulieren, die käme dem movement des schaums entgegen und geht gut mit ___
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "YTONG-Mauerwerk, Leichtputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz 2 cm Leichtputz oder Thermoputz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade Rauputz lässt Regen durch (Wetterseite) BJ 1997
- … auf 5-10 cm kleine Wasserflecken bildet, die dann wieder zurückgehen, das Mauerwerk ist aus YTONG, die Wand zum Nachbarhaus wurde wie üblich …
- … mit 24er YTONG, stärkste Dichte gemauert. Der Putz wurde damals 1997 als einlagiger Kalkzementmörtel/Leichtputz 15-20 mm aufgebracht, Fabrikat Schwenk MP Leicht, die Wandfläche wurde …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verschiedene Empfehlungen für Steine für Mauerwerk?!?
- … Verschiedene Empfehlungen für Steine für Mauerwerk?!? …
- … Soweit ist im Moment alles klar, aber es besteht das Problem der Materialauswahl für das Mauerwerk! …
- … will sagen mit diesem u.ä. Produkten (Xella = YTONG ...) muss man gerade bei Feuchtigkeit sehr sorgsam umgehen. …
- … recht, dass auch Rotziegel wettergeschützt werden muss, aber das Argument, ein YTONG-ähnlicher Baustoff sein quasi witterungsbeständiger als Poroton und deshalb schließt er …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11452: kein Leichtputz auf YTONG-Mauerwerk?
- … kein Leichtputz auf YTONG-Mauerwerk? …
- … Wir haben vor 3 Jahren (Garage vor einem Jahr) den Rohbau unseres Einfamilienhaus aus 36,5er (Garage 20 er) YTONG-Mauerwerk mit Dünnschichtmörtel erstellt. Dabei sind mit Ausnahme des …
- … Stahlbetonsturzes der Garage für die Außenschale YTONG-Elemente verwendet worden. In diesem Jahr soll nun endlich der Außenputz aufgebracht werden. Da wir nun zufällig zu einer Ladung Putzmörtel MGII gekommen sind habe ich folgende Fragen: …
- … 1. Kann man für das YTONG-Mauerwerk statt Leichtputz auch o.g. Putzmörtel verwenden? …
- … YTONG so lange nicht verputzen ist eine mutprobe! wenn sie nun noch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz auf YTONG-Neubau 30 er-Wandstärke
- … Außenputz auf YTONG-Neubau 30 er-Wandstärke …
- … Die Frage, welche ich auch schon mit Herrn Thalhammer (Ziegelbau-Unternehmer aus München und auch regelmäßiger Antwortgeber) dikutiert habe, ist die des E-Moduls des Putzes. Selber habe ich einen mineralischen Putz (Schwenk MEP leicht) als Unterputz auf 30er YTONG-Mauerwerk, wo Thali meint, der Putz wäre zu …
- … es können Risse entstehen. Schwenk selber sagt: Putz für hochdämmende Materialien, Leichtputz, E-Modul 2300 N/mm². …
- … wurden uns beide Putze angeboten) und die meinten, dass bei ungedämmten YTONG nur ein mineralischer Putz in Frage käme. Also habe ich mich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage mit Kalkputz oder Mauer/Putzmörtel verputzen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie halten wir unsere Porenbetonmauerwand trocken?
- … Wir denken daran, unseren Neubau die Außenwände mit einen Porenbetonstein (YTONG / Hebel) in Stärke von ca. 36 cm ohne weitere Dämmung zu …
- … speziell in Bereichen zu tun, wo Erdreich von außen an das Mauerwerk angeschoben wird? …
- … konstruktiver Wandschutz auch wichtig also Dachüberstände ruhig etwas größer, Außenputz als Leichtputz, der für Porenbeton zugelassen ist mit einem Oberputz, im Sockelbereich wasserabweisender …
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Heizleisten, funktioniert es wirklich?
- … 25 mm Maxit Kalkzement-Leichtputz (allerdings erst seit 3 Wochen) …
- … 300 mm YTONG Planblocksteine ( normale …
- … Interessant ist aber, dass Sie ausgrechnet ein Mauerwerk mit rel. hohem Dämmwert, aber so gut wie nicht vorhandener Wärmespeicherfähigkeit …
- … Mauerwerk, feuchteres und damit schlechter isolierendes Mauerwerk, Kondensation und Schimmel hinter …
- BAU-Forum - Innenwände - Risse im Innenputz
- BAU-Forum - Innenwände - Wann Außenputz nach Innenputz beginnen
- … ausführenden Baufirma bei unserem Neubau eines Einfamilienhauses. Das Haus wurde aus YTONG-Steinen 30 cm Wandstärke errichtet. Der Innenputz wird zweilagig aus einem …
- … Leichtputz und einem Filzputz hergestellt. …
- … Sicher ist es besser, wenn man dem Mauerwerk länger Zeit zum Austrocknen gibt, aber eine verbindliche Regel gibt es …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "YTONG-Mauerwerk, Leichtputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "YTONG-Mauerwerk, Leichtputz" oder verwandten Themen zu finden.