Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundstück

Garage an Grenzmauer gebaut! Nun soll sie wieder abgerissen werden! Hilfe!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Garage an Grenzmauer gebaut! Nun soll sie wieder abgerissen werden! Hilfe!

Folgendes Problem:
Bei unserem Grundstück in Sachsen ist folgendes passiert:
Das Grundstück wurde aus einem Fabrikgrundstück abgeteilt und das darauf stehende Haus als Wohnhaus konzipiert! Auf der neuen Grundstücksgrenze wurde eine Mauer errichtet, die Fabrik- und Wohngrundstück voneinander trennt! An der Mauer wurde auf Seiten des Wohn bzw. Privatgrundstücks Garagen angebaut, die zum jetzigen Zeitpunkt genutzt werden und demnach vermietet sind! Die Garagen erfüllen die Voraussetzungen für die Behandlung als Garage! (kein Wohn- und Hobbyraum (Wohnraum, Hobbyraum) usw ...)
Der Bau der Garagen ist schon einige Jahre her!
Jetzt will aber die Fabrik die Mauer abreißen lassen, um darunterliegende Kellerräume aufzufüllen, da sie die nicht mehr braucht! Mit dem Abriss der Mauer würden aber zwangsläufig die Garagen mit abgerissen werden; unsere Mieter würden also keine Chance mehr haben, ihre Kfz in Garagen unterzubringen!
Besteht für den Eigentümer des Wohngrundstücks die Möglichkeit, den Abriss seiner Garagen zu verhindern'?
Immerhin werden sie genutzt und vermietet!
Gibt es irgendwelche Rechtsgrundlagen, die für diesen Sachverhalt bindend sind'?
Ich würde mich sehr über eine Beantwortung der Frage freuen
Mit freundlichen Grüßen
Hagen Saupe
  • Name:
  • Hagen Saupe
  1. eindeutige Rechtsfrage ... versuchen Sie es mal bei

    eindeutige Rechtsfrage ... versuchen Sie es mal bei

    oder fragen Sie einen Anwalt der sich auskennt :-)

  2. Ob die Garagen abgerissen werden dürfen entscheidet der Eigentümer.

    Wer ist das denn? Die Fabrik?
    Und wenn es einen Mietvertrag gibt, dann muss natürlich auch dieser vom Vermieter beachtet werden.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Lennart
  3. Was eine Garage so alles..

    Foto von Robert Worsch

    anrichten kann, gerade in Sachsen, ist im Link zu lesen.
  4. Tja, der Eigentümer der Mauer ist die Fabrik ...

    Tja, der Eigentümer der Mauer ist die Fabrik und somit muss man halt auf den Bau der Garagen kucken, ob die Garagen in Einvernehmen beider Eigentümer an die Mauer gebaut wurden oder?
    Da die Garagen aber schon über 30 Jahre stehen, könnte man doch auch mit Verjährung, falls es zur Klage kommt, argumentieren, oder? Es ist doch schon so was wie Gewohnheitsrecht geworden, dass die Garagen so genutzt werden dürfen!
    Sehe ich das richtig'?
    • Name:
    • hagen saupe
  5. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Bestandsschutz nennt man sowas ...
  6. Verstehe ich immer noch nicht, stürzen die Garagen ein wenn man die Mauer abreißt?

    Ansonsten kann die Fabrik mit der Mauer machen was sie will, es darf nur nicht die Bebauung auf dem Nachbargrundstück beeinträchtigen. Und Garagen darf man schon an Grundstücksgrenzen bauen. Natürlich könnte es sein, dass der Bau evtl. heute nicht genehmigungsfähig wäre oder nicht zulässig ist, aber selbst wenn es ein Schwarzbau wäre hat der Nachbar nicht das Recht den versehentlich oder aus Unfähigkeit mit abzureißen.
    Gruß von einem Juristischen Laien
    • Name:
    • Herr Lennart
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Grenzmauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sandwichelemente mit Hinterlüftung
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasser durch Spalt zwischen Grenzgarage und Mauer des Nachbarn
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz einer nassen Grenzmauer sanieren
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10820: Garage an Grenzmauer gebaut! Nun soll sie wieder abgerissen werden! Hilfe!
  5. BAU-Forum - Dach - Garage als Grenzbau an Bungalow  -  der Nachbar will Dach ändern
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Kaufentscheidung Grundstück 9x72 m
  7. BAU-Forum - Rund um den Garten - Guten Tag, mein Nachbar hat sein ...
  8. BAU-Forum - Rund um den Garten - Grenzmauer  -  Wer trägt die Kosten?
  9. BAU-Forum - Rund um den Garten - feuchte Wand in Grenzgarage durch Blumenbeet
  10. BAU-Forum - Rund um den Garten - Grenzmauerfundament auf anderem Grundstück?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Grenzmauer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Grenzmauer" oder verwandten Themen zu finden.