Guten Tag,
viel Beiträge, die ich so durchstöbert habe, reden von 36,5 cm Außenwandstärke. (wenn es nicht um Wärmedämmsysteme geht..).
Ein Bauträger-Haus, für das ich mich interessiere, (Doppelhaushälfte), ist mit 30 cm Liapor Super-K Steinen geplant, auf einem ca. 7*10 m Grundriss (Keller Bimssteine), 1 1/2stöckig.
Der Bauträger meinte, er könne damit die EnEVAbk. einhalten, auch, weil ein Gasbrennwertkessel eingebaut wird.
Meine Frage: Ist das realistisch? Und selbst wenn, lohnt sich ein dickerer Stein, bzw. wieviel teurer wäre ein solcher Rohbau ungefähr?
Ich weiß, das mag sehr laienhaft klingen, aber ich bin hier, um mich im Vorfeld zu informieren, und bevor Verträge abgeschlossen werden, werde ich mir noch eine konkrete Baubetreuung suchen.
Mit freundlichen Grüßen,
PH.
Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein?
-
Könnte funzen, EnEV ist ja deeeeehhhhhnnnbar
Dickere Steine hätten den Vorteil einer besseren Speicherfähigkeit und eines besseren Schallschutzes.
Wenn Ihr Bauträger dafür gerade steht, ist es doch OK.
(Vielleicht ist zum Ausgleich die Bodenplatte 50 cm dick gedämmt =: =>). -
nee, das ist schon richtig so
dass Sie hier fragen. Und der Aussage von meinem Vorredner ("Wenn Ihr Bauträger dafür gerade steht, ist es doch OK") kann ich nur sehr bedingt zustimmen.
Es ist absolut richtig, auch im Vorfeld dem Bauträger auf die Finger zu schauen, ob das alles so hinkommen kann. Ich hatte es nicht gemacht und sitze nun da mit meinem Niedrigenergiehaus (NEH) das leider keins ist (der Bauträger hatte z.B. einfach den das offene Treppenhaus im Keller im Wärmeschutzausweis "vergessen", um die Bodenplatte nicht dämmen zu müssen).
Das ist doch das Problem in der Praxis: Der Bauträger steht in der Realität eben NICHT einfach so dafür gerade! Im Zweifelsfall müssen Sie dann den (teuren) Rechtsweg gehen, bevor sich etwas rührt.
Also besser im Vorfeld genau prüfen, ob das was er da anbietet wärmetechnisch überhaupt so hinkommen kann.
Fragen Sie ruhig weiter nach, Herr Hitzelberger! -
Erstmal herzlichen Glückwunsch
dazu, dass Sie sich einen Baubetreuer suchen. Aber wie WA richtig schreibt, sollten Sie sich zunächst mal hier kostenlos schlau machen.
Und achten Sie bitte auf die Qualifikation des "Baubetreuers" weil der Begriff nicht geschützt ist.
Ob das hinhaut nach EnEVAbk. bzw. DINAbk. 4108 kann so nicht beurteilt werden. Es kann erst mal beurteil werden, ob die Mindestdämmung erfüllt ist. Was für einen U-Wert hat denn der Stein? -
Danke,
Herr Beisse, (und die anderen natürlich)
aber ohne Exptertenrat fühle ich mich eindeutig überfordert, was die Beurteilung von Bauqualität und Planung angeht. Zum U-Wert kann ich nichts sagen, der steht nicht in der allgemeinen Baubeschreibung, die ich bisher habe - da steht nur Liapor Super-K 30 cm Außenwand.
Laut liapor.com gibt es den Stein in zwei Ausführungen und unterschiedlichen Rohdichteklassen, wie ich jetzt gelernt habe.
Mir ging es auch um die Frage, ob eine dickere Mauer einen vernünftigen Kosten/Nutzen Wert hätte, keine Ahnung, ob man das so beantworten kann.
Viele Grüße, PH.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Liapor, Bauträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Ziegel verwenden?
- … werden unterschiedlich angeboten: 24 cm + WDVSAbk.; 36,5 cm - einmal mit Liapor Super - K und einmal mit T12. Wenn ich mir das …
- … noch mit, aber - welchen Stein benötigen wir und warum? Der Liapor Super-K ist laut Hersteller ein Tonziegel - und der T12? Dazu …
- … Die einfache Frage würde also lauten: welchen Ziegeln nehmen: Liapor oder T12. …
- … Ein Teil der Planung macht ja dann wohl eh Ihr Bauträger. Aber auch hier könnten Sie einen Teil der Planung woanders machen …
- … Wie eben mit den Ziegeln - T12 = KfW60 machbar, bei Liapor = KEINE Aussage. Ok, jetzt weiß ich, warum der Anbieter der …
- … T12 nimmt evtl. teurer ist. Nur - zu Liapor gibt es eben keine Daten weiter. Ich habe auch nichts gefunden, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Liapor bestellt, wegen Verzögerung Poroton Ziegel angeboten bekommen. Was meint Ihr dazu?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zugluft aus allen Steckdosen an der Außenwand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennwand zum angebauten Nachbarhaus aus anderem Stein?
- … Bauvorhaben haben wir uns einige Kostenvoranschläge für ein 1Fam Haus von Bauträgern erstellen lassen. Das Haus muss einseitig angebaut werden. Ein Bauträger meinte, …
- … (wie bei den anderen Vorschlägen auch) aus Wärmedämmstein Calimax C11 (eine Liapor, Blähgas, Gasbetonmischung soweit ich es richtig entsinne) entstehen. Nun habe ich …
- … Also hat der Bauträger Recht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - bei Neubau WDVS mit KS oder YTONG, Poroton?
- … sei auch wieder teuer. Und wie ist es mit Poroton oder Liapor? Ich weiß, dass das Thema sehr komplex ist, aber vielleicht kann …
- … fehlerhaften WDVSAbk. sind meist sehr teuer und wenn ein Generalübernehmer oder Bauträger das ernsthaft propagiert - was die meisten tun - kommt schnell …
- … weshalb insbesondere Generalübernehmer und Bauträger WDVSAbk. gerne anbieten, liegt aber auf der Hand. Die Kosten bei …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände
- … Unser Bauträger hat uns zur Entscheidung gegeben (wohlgemerkt alles zum gleichen Preis) entweder unsere Doppelhaushälfte vor Ort hochzumauern oder mit fertigen Wänden, sprich an der Baustelle werden nur noch die Wände zusammengesetzt zu, bauen. Bei letzterer Alternative kann diese entweder mit Ziegel oder mit Liapor gemacht werden! …
- … Ich habe bereits das Forum nach Liapor durchstöbert …
- … und bin auf keinen entscheidenden Nachteil von Liapor gestoßen. …
- … Daher meine Frage: Gibt's es wirklich keinen entscheidenden Nachteil, das man nicht mit Liapor bauen sollte? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10514: Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein?
- … Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein? …
- … Ein Bauträger-Haus, für das ich mich interessiere, (Doppelhaushälfte), ist mit 30 cm …
- … Liapor Super-K Steinen geplant, auf einem ca. 7*10 m Grundriss (Keller …
- … Der Bauträger meinte, er könne damit die EnEVAbk. einhalten, auch, weil ein Gasbrennwertkessel eingebaut wird. …
- … Wenn Ihr Bauträger dafür gerade steht, ist es doch OK. …
- … -://www.avl.de/magazin/Baustoffe/Liapor/default-10.htm …
- … hier fragen. Und der Aussage von meinem Vorredner ( Wenn Ihr Bauträger dafür gerade steht, ist es doch OK ) kann ich nur …
- … Es ist absolut richtig, auch im Vorfeld dem Bauträger auf die Finger zu schauen, ob das alles so hinkommen kann. …
- … nun da mit meinem Niedrigenergiehaus (NEH) das leider keins ist (der Bauträger hatte z.B. einfach den das offene Treppenhaus im Keller im Wärmeschutzausweis …
- … Das ist doch das Problem in der Praxis: Der Bauträger steht in der Realität eben NICHT einfach so dafür gerade! Im …
- … der allgemeinen Baubeschreibung, die ich bisher habe - da steht nur Liapor Super-K 30 cm Außenwand. …
- … Laut liapor.com gibt es den Stein …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Beste WP-System 3 in 1 a la LWZ 303
- … Der Bauträger hat mir die LWZ 303 von Stiebel Eltron empfohlen. …
- … bin ich natürlich nicht an das Gerät gebunden, das Hauptargument des Bauträgers war das weitverbreitete Service-Netz von Stiebel Eltron, sonst wären die Luft-Wasser-WP …
- … Die Wände bestehen aus 50 cm dickem Liapor. Die Fenster werden alle extra abgedichtet usw.. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wird der Blower-Door-Test (BDT) durch die neue EnEV jetzt Pflicht?
- … Ich bin Bauträger, Architekt oder Bauunternehmer. …
- … Jetzt aber die Gefahr: Bauträger / Generalübernehmer / Architekt bieten den als Zusatzleistung an. Wer hindert die daran, …
- … Ich denke, die Bauträger werden den BDT wenn überhaupt gegen Geld anbieten. Wer sparen will …
- … sagt, Bauträger muss sowieso luftdicht bauen. Selbst wenn der Bauherr Luftdichtigkeit reklamiert als Mangel, wird der Bauträger entweder nicht darauf reagieren oder sagen, ist alles schon so …
- … Kenne eine evtl. billigere Methode für den Bauträger, die ersten Jahre zu überstehen, in jedes Loch Bauschaum oder Acryl …
- … a paar schmankerl dazukommen, s. folgendes Szenario - extra für nette Bauträger :-) …
- … homogene Ziegel (oder meinetwegen Liapor) - jedenfalls kein Poroton t9 (mit …
- … rede ich von der Praxis und den schwarzen Schafen unter den Bauträgern / Architekten /Generalübernehmer's. Wir wissen doch alle, dass die sich gerne …
- … können durchaus im Rahmen bleiben. problematisch ist aber für e. Bauträger wohl, …
- … zur Praxis, die ich hier vermute und auch erwarte: Die billigen Bauträger bauen genau so weiter wie bisher, weil keine Kontrolle - Bauämter …
- … keine Ahnung und werden natürlich auch nicht darauf hingewiesen. *** Die gewissenhaften Bauträger, Generalunternehmer, Generalübernehmer setzen alles um und achten mitunter peinlich genau auf …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Undichte Doppelflügeltür-Fenster
- … Mein Bauträger (Generalunternehmer) ist ein super ehrlicher und gewissenhafter Mensch. Er vergibt alle …
- … unscharf aus. Bin bis zu einem gewissen Teil auf good-will des Bauträgers angewiesen. …
- … Doppeltüren mit 2 x 1 m Breite geeignet, oder hätte der Bauträger bei Fenstern dieser Größe auf Ideal 3000 oder größer (auch gegen …
- … mal einschätzen, wie billig/schlecht die Ideal 2000 wirklich sind. Mein Bauträger steht eigentlich für Qualität und Zuverlässigkeit. Er macht keinerlei Werbung und …
- … auf Mund-zu-Mund-Werbung angewiesen. Qualitativ war sein Angebot höher als bei anderen Bauträger (z.B. Meplar Rohre. Isolierestrich auch im Keller; Keller komplett außen gedämmt; …
- … Innenwände auch in Liapor, selbst im Keller; etc. ...). Nur bei den Fenstern passt es …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Liapor, Bauträger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Liapor, Bauträger" oder verwandten Themen zu finden.