Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Liapor

Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein?

Guten Tag,
viel Beiträge, die ich so durchstöbert habe, reden von 36,5 cm Außenwandstärke. (wenn es nicht um Wärmedämmsysteme geht..).
Ein Bauträger-Haus, für das ich mich interessiere, (Doppelhaushälfte), ist mit 30 cm Liapor Super-K Steinen geplant, auf einem ca. 7*10 m Grundriss (Keller Bimssteine), 1 1/2stöckig.
Der Bauträger meinte, er könne damit die EnEVAbk. einhalten, auch, weil ein Gasbrennwertkessel eingebaut wird.
Meine Frage: Ist das realistisch? Und selbst wenn, lohnt sich ein dickerer Stein, bzw. wieviel teurer wäre ein solcher Rohbau ungefähr?
Ich weiß, das mag sehr laienhaft klingen, aber ich bin hier, um mich im Vorfeld zu informieren, und bevor Verträge abgeschlossen werden, werde ich mir noch eine konkrete Baubetreuung suchen.
Mit freundlichen Grüßen,
PH.
  • Name:
  • P. Hitzelberger
  1. Könnte funzen, EnEV ist ja deeeeehhhhhnnnbar

    Dickere Steine hätten den Vorteil einer besseren Speicherfähigkeit und eines besseren Schallschutzes.
    Wenn Ihr Bauträger dafür gerade steht, ist es doch OK.
    (Vielleicht ist zum Ausgleich die Bodenplatte 50 cm dick gedämmt =: =>).
  2. nee, das ist schon richtig so

    dass Sie hier fragen. Und der Aussage von meinem Vorredner ("Wenn Ihr Bauträger dafür gerade steht, ist es doch OK") kann ich nur sehr bedingt zustimmen.
    Es ist absolut richtig, auch im Vorfeld dem Bauträger auf die Finger zu schauen, ob das alles so hinkommen kann. Ich hatte es nicht gemacht und sitze nun da mit meinem Niedrigenergiehaus (NEH) das leider keins ist (der Bauträger hatte z.B. einfach den das offene Treppenhaus im Keller im Wärmeschutzausweis "vergessen", um die Bodenplatte nicht dämmen zu müssen).
    Das ist doch das Problem in der Praxis: Der Bauträger steht in der Realität eben NICHT einfach so dafür gerade! Im Zweifelsfall müssen Sie dann den (teuren) Rechtsweg gehen, bevor sich etwas rührt.
    Also besser im Vorfeld genau prüfen, ob das was er da anbietet wärmetechnisch überhaupt so hinkommen kann.
    Fragen Sie ruhig weiter nach, Herr Hitzelberger!
  3. Erstmal herzlichen Glückwunsch

    dazu, dass Sie sich einen Baubetreuer suchen. Aber wie WA richtig schreibt, sollten Sie sich zunächst mal hier kostenlos schlau machen.
    Und achten Sie bitte auf die Qualifikation des "Baubetreuers" weil der Begriff nicht geschützt ist.
    Ob das hinhaut nach EnEVAbk. bzw. DINAbk. 4108 kann so nicht beurteilt werden. Es kann erst mal beurteil werden, ob die Mindestdämmung erfüllt ist. Was für einen U-Wert hat denn der Stein?
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Danke,

    Herr Beisse, (und die anderen natürlich)
    aber ohne Exptertenrat fühle ich mich eindeutig überfordert, was die Beurteilung von Bauqualität und Planung angeht. Zum U-Wert kann ich nichts sagen, der steht nicht in der allgemeinen Baubeschreibung, die ich bisher habe  -  da steht nur Liapor Super-K 30 cm Außenwand.
    Laut liapor.com gibt es den Stein in zwei Ausführungen und unterschiedlichen Rohdichteklassen, wie ich jetzt gelernt habe.
    Mir ging es auch um die Frage, ob eine dickere Mauer einen vernünftigen Kosten/Nutzen Wert hätte, keine Ahnung, ob man das so beantworten kann.
    Viele Grüße, PH.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Liapor, Bauträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Ziegel verwenden?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Liapor bestellt, wegen Verzögerung Poroton Ziegel angeboten bekommen. Was meint Ihr dazu?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zugluft aus allen Steckdosen an der Außenwand
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennwand zum angebauten Nachbarhaus aus anderem Stein?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - bei Neubau WDVS mit KS oder YTONG, Poroton?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10514: Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein?
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Beste WP-System 3 in 1 a la LWZ 303
  9. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wird der Blower-Door-Test (BDT) durch die neue EnEV jetzt Pflicht?
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Undichte Doppelflügeltür-Fenster

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Liapor, Bauträger" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Liapor, Bauträger" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN