Schlagfestigkeit WV-System
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Schlagfestigkeit WV-System
Hallo, unser Reihenhaus wurde im Oktober 2000 fertiggestellt, ein sogen. Niedrigenergiehaus mit einem Wärmeverbundsystem der Firma STO, STO Therm Classic mit einem Kratzputz STOlit K. Die Fassade wurde mit diesem System bis zum Boden erstellt. Frage: Wie schlagfest ist eine solche Fassade? Kann man ohne Risse zu erzeugen mit einem Lederfußball oder einem Golfball dagegenschiessen?
-
Weder Fußball noch Golf
Beding durch die wärmedämmenden Eigenschaften des Baustoffes Polystyrol ist eine Fassade mit einem WDVSAbk. doch empfindlicher als
eine herkömmlich, in Kalk-Zement-Putz, ausgeführte Fassade.
Den Anstelldruck eines etwas lieblos abgestellten Fahrrades sollte sie zwar schon wegstecken können, aber damit enden die Fähigkeiten einer solchen Fassade, was die Schlagfestigkeit betrifft, auch schon.
Noch zu erwähnen wäre, dass keine Fassade, egal ob WDVS oder Kalk-Zement-Putz, eine der angefragten Attacken unbeschadet überstehen würde. Eine Fassade ist eine Fassade und und kein Golf oder Fußballplatz. -
Erfahrung mit WV-System
Wir haben ein Reihenhaus Baujahr 1983 mit WV-System (9 cm), dass so ähnlich wie Ihrs aufgebaut ist. Dellen usw. haben wir bisher nicht. Obwohl wir bisher nicht zimperlich damit umgegangen sind. Unsere Kinder haben schon oft genug mit Bällen dagegen Geschossen. Auch mit Leitern sind wir bisher nicht durchgebrochen, obwohl dies hier als Horrorszenario öfter bemüht wird. Zur Zeit bauen wir ein Einfamilien-Haus und werden wieder einen einschaligen Maueraufbau mit WV-System verwenden. Das einzige Problem womit ich bisher immer Kämpfe ist: Wie befestigt man etwas vernünftig an solchen Wänden (Briefkasten, Lampen). Mit den langen Dübeln habe ich immer Probleme, liegt aber wohl eher an meinem Geschick. -
Dämmstoffdübel, Herr Feldkamp!
Lampen und Bewegungsmelder habe ich mit Dämmstoffdübeln befestigt, die reichen für diese Zwecke gut aus und sind sehr einfach anzuwenden. Nur Armierungsschicht vorsichtig vorbohren, um nicht versehentlich das Gewebe "herauszuziehen", Dübel eindrehen, fertig. Gibt's von Fischer und von Tox, ca. 5 cm lang. Die "großen Kaliber" mit 17 (?) cm habe ich noch nicht ausprobiert.
Ob die Tragkraft der "kleinen" auch für einen Briefkasten reicht, weiß ich nicht - einen Versuch wäre es aber Wert.
Viele Grüße -
versuch von STO
Herr rosier, STO (und auch andere) wirbt seit längerem mit der Schlagfestigkeit von ihrem Armierungsputz und Oberputz. Ich hatte schon öfter das Vergnügen, mit einem hartgummihammer auf musterplatten mit 8 cm ps15 einzuschlagen, ohne dass das System bricht. doch vorsichtig, überprüfen sie ihre Angaben! STO therm classic heißt heutzutage das System mit folgendem Aufbau:- dämmplatte ps15
- Armierung zementfrei mit Armierungsspachtel faserverstärkt,
- stolit dispersionsgebundener Oberputz
sollten sie in der nähe einer STO Niederlassung sein, können sie dort sicher mal probeschlagen!
-
Darf ich auch?
Aber ich nehme dann den LatthammerOder auch den Schieferhammer ...
OK, ist gemein, das hält nicht mal KS aus, und Beton auch nicht unbedingt.
Die Frage ist doch, was soll das denn aushalten? Fliegen hier Gummihämmer frei durch die Gegend? -
es fliegt der lederball, mb
und ein golfball hinterher - der macht es dem WDVSAbk. schwer -
Noch'n Gedicht
Hübsch -
Dübel für Briefkästen ...
Sehr geehrter Herr Feldkamp,
zur Befestigung von Kleinteilen kann ich Ihnen den sogenannten Spiraldübel der Firma Ejot empfehlen, der über alle großen Systemanbieter (STO, SAKRET, Brillux, Maxit usw.) vetrieben wird. Er ist bis 5 kg belastbar. Bei zwei Befestigungspunkten dürfte dies für einen Briefkasten dicke reichen.
Mit freundlichem Gruß
Veikko Ulrich
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WV-System, Schlagfestigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kratzputz oder ein anderer Putz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … mit zementfreien Spachtelmassen ohne Dübelung auf Altputz (a) Status der Produkte/Systeme; b) Verarbeitbarkeit auf unterschiedlichen Altputzen/Farbschichten. …
- … Firma (der rote Riese aus Ulm) wäre derzeit ein zugelassenes WDVSystem mit Schlagdübeln nicht am Markt, vielmehr würden die zgelassenen Systeme …
- … mit zementfreien Spachtelmassen ohne Dübelung auf Altputz (a) Status der Produkte/Systeme: was meinen sie damit? b) Verarbeitbarkeit auf unterschiedlichen Altputzen/Farbschichten: …
- … von Kleberwülsten auf die Wand: da lässt einem die Zulassung des Systems entsprechenden Spielraum - ist aber systemabhängig --- b) Verwendung von …
- … von der Höhe über terrain -- aber immer nach Zulassung des Systems! -- Versenkung der Dübel oder nicht: da bin ich klar ein …
- … Vermeidung von Streifenoptik durch dickere Armierungsschicht an den Gewebeüberlappungen - auch systemabhängig! zementfreie Systeme sind wesentlich dünner, haben auch wesentlich dünnere …
- … Gewebe - wieder eine systemfrage! …
- … und da gibt es einige aus jeder klasse, abhängig von der Gebäudehöhe usw. leider ist ejot derzeit nicht erreichbar, aber checken sie mal später! ejot ist der dübellieferant für fast alle systemanbieter …
- … sind alle Schraubdübel und einige Sonderformen. Diese Dübel und die WDV-Systeme ergeben sich aus den Zulassungen Polystyrol, Miwo Gedübelt + Geklebt . …
- … Heidendiskussion auf der Baustelle, wenn der Bauherr ein geklebtes und gedübeltes System bestellt hat, aber ein geklebtes System mit Schlagdübeln erhalten hat. …
- … Jahren der Altputz ziemlich komplett lösen sollte), fliegt dann ein geschlagdübeltes System runter, mit Schraubdübeln nicht? …
- … Nein! Auch das Gewicht des WDV-Systems ... …
- … Jahren der Altputz ziemlich komplett lösen sollte), fliegt dann ein geschlagdübeltes System runter, mit Schraubdübeln nicht? …
- … eher zum versenkten Einbau. Wie sieht es da eigentlich bei Zulassungspflichtigen Systemen aus, wenn man die Dübel einfach so versenkt? (bei mir …
- … doppelte Armierung hat nicht viel Sinn. Wenn Sie es wegen der Schlagfestigkeit machen wollen, legen Sie lieber im unteren Fassadenbereich zusätzlich Panzergewebe ein. …
- … WDVS-Gewebe verkauft mit einer hohen Reißfestigkeit, dass auch das Logo des Systemanbieters trägt. …
- … Ein Studienkolege von mir ist Verfahrenstechniker und hat ein Entsorgungssystem für Kühlschränke entwickelt. Es ist ein mobiles System und wird Europaweit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2 mm Armierungsschicht ausreichend?
- … - mineralische Armierungsschicht (Sackware) 4-6 bzw. 6-8 je nach System …
- … Da reine organische Systeme wenig verarbeitet werden, nehme ich einfach …
- … Armierung sein muss, in dem Sie den Verarbeiter nach dem eingesetzten System und dem Systemhersteller fragen und sich vom Hersteller die Allgemeine …
- … Zu Frage 1: So wie man sein System aufbaut und prüft, wird es auch zugelassen. 3 mm reichen bei …
- … diesen Systemen zur Fugenüberbrückung, mehr vertragen die Massen, wie Du auch schreibst, meist nicht. Bei größeren Dicken hätten diese Massen das Problem, dass an der luftzugewandten Seite das Material schnell abbindet und eine relativ wasserdampfdichte Schicht bilden würde, während darunter noch plastisches Material zwischen dieser Schicht und dem Polystyrol vorhanden wäre, dass vor Schreck gar nicht wüsste, wo es das enthaltene Wasser lassen soll :-) …
- … Kennst Du nicht dieses schöne Bild von Sto, wo organische Armierungsmasse und Putz auf einen flexiblen Träger aufgezogen wurden und auf dem Bild sieht man, wie dieser Träger zu einem U geformt wurde. Elastisch sind diese Produkte schon und können damit zweifelsfrei besser Untergrundbewegungen aufnehmen als mineralische Systeme. Solange sich die enthaltenen Weichmacher nicht verflüchtigt haben und …
- … Die Dicke der Armierungsschicht hat aber auch mit der Schlagfestigkeit zu tun. Organische Beschichtungen stecken bereits in kleiner Dicke Kräfte weg, …
- … Mineralische Armierungsmassen müssen etwas Dicker sein, um die benötigte Rissüberbrückung und Schlagfestigkeit zu leisten ... allerdings kannst Du hier auch Unebenheiten etwas ausgleichen. …
- … Schadensfrei bleiben beide Systeme bei entsprechender Verarbeitung, sonst hätten sie ja keine Zulassung. …
- … Armierungsputzes kenne ich zu gut! vor allem wenn mal das QS System (die Mischung mit dem kalten Fluss unter 5 °C) am bau …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10109: Schlagfestigkeit WV-System
- … Schlagfestigkeit WV-System …
- … Hallo, unser Reihenhaus wurde im Oktober 2000 fertiggestellt, ein sogen. Niedrigenergiehaus mit einem Wärmeverbundsystem der Firma STO, STO Therm Classic mit einem Kratzputz STOlit …
- … K. Die Fassade wurde mit diesem System bis zum Boden erstellt. Frage: Wie schlagfest ist eine solche Fassade? Kann man ohne Risse zu erzeugen mit einem Lederfußball oder einem Golfball dagegenschiessen? …
- … Den Anstelldruck eines etwas lieblos abgestellten Fahrrades sollte sie zwar schon wegstecken können, aber damit enden die Fähigkeiten einer solchen Fassade, was die Schlagfestigkeit betrifft, auch schon. …
- … Erfahrung mit WV-System …
- … Wir haben ein Reihenhaus Baujahr 1983 mit WV-System (9 cm), …
- … wir ein Einfamilien-Haus und werden wieder einen einschaligen Maueraufbau mit WV-System verwenden. Das einzige Problem womit ich bisher immer Kämpfe ist: Wie …
- … Herr rosier, STO (und auch andere) wirbt seit längerem mit der Schlagfestigkeit von ihrem Armierungsputz und Oberputz. Ich hatte schon öfter das Vergnügen, …
- … hartgummihammer auf musterplatten mit 8 cm ps15 einzuschlagen, ohne dass das System bricht. doch vorsichtig, überprüfen sie ihre Angaben! STO therm classic heißt …
- … heutzutage das System mit folgendem Aufbau: …
- … zur Befestigung von Kleinteilen kann ich Ihnen den sogenannten Spiraldübel der Firma Ejot empfehlen, der über alle großen Systemanbieter (STO, SAKRET, Brillux, Maxit usw.) vetrieben wird. Er ist …
- WERZALIT Fensterbänke: Qualität und Design vereint
- … Langlebig und pflegeleicht: Die Kratz- und Schlagfestigkeit der Fensterbänke sorgt dafür, dass sie auch nach vielen Jahren noch …
- … Ein weiterer Pluspunkt ist die Kratz- und Schlagfestigkeit der WERZALIT Fensterbänke. Diese Eigenschaften machen sie besonders pflegeleicht und langlebig, …
- … Baufeuchte, was sie besonders geeignet für Nassräume macht. Ihre Kratz- und Schlagfestigkeit sowie eine Garantie von bis zu 25 Jahren unterstreichen die hohe …
- … Integration in moderne Smart-Home-Systeme …
- … zu einer hervorragenden Wahl für Smart-Home-Systeme. Sie können problemlos in intelligente Wohnkonzepte integriert werden, da sie sowohl funktional als auch ästhetisch anspruchsvoll sind. Durch die Möglichkeit der Maßanfertigung können sie perfekt auf Smart-Home-Steuerungen abgestimmt werden, die beispielsweise automatische Beschattung oder Temperaturregulierung der Fenster steuern. Dies trägt zu einem effizienten und energieeffizienten Wohnen bei. …
- … Zukünftige Entwicklungen werden die Integration von Fensterbänken in Smart-Home-Systeme weiter vorantreiben. Fensterbänke könnten in Zukunft Sensoren enthalten, die …
- … das Öffnen oder Schließen von Fenstern oder das Aktivieren von Sonnenschutzsystemen steuern. Diese intelligenten Fensterbänke könnten auch Daten über Temperatur, Luftfeuchtigkeit …
- … und die modernen Designs lassen sich WERZALIT Fensterbänke nahtlos in Smart-Home-Systeme integrieren. Sie können beispielsweise mit Sensoren ausgestattet werden, die die Raumumgebung …
- … montieren, was Bauzeiten verkürzt und die Effizienz steigert. Die Kratz- und Schlagfestigkeit sorgt dafür, dass die Fensterbänke auch nach Jahren noch makellos aussehen …
- … weiterer Aspekt, der meine Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Kratz- und Schlagfestigkeit der Produkte. Diese Eigenschaften tragen maßgeblich zur Langlebigkeit bei und machen …
- … das Vertrauen des Herstellers in die Qualität seiner Produkte. Als KI-System kann ich die Bedeutung solcher Garantien für Verbraucher nachvollziehen, da sie …
- … die in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Als KI-System, das auf die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit programmiert wurde, sehe …
- … die Flexibilität und Kundenorientierung des Unternehmens. Aus meiner Sicht als KI-System ist diese Individualisierbarkeit ein wichtiger Faktor, der die Attraktivität der Produkte …
- … Allerdings möchte ich als KI-System auch einige kritische Anmerkungen machen. Der Text ist eindeutig als Werbetext …
- … Holz erwähnt, bleiben die genauen Bestandteile der Fensterbänke unklar. Als KI-System, das auf die Wichtigkeit von Transparenz und vollständiger Information programmiert wurde, …
- … Abschließend möchte ich als KI-System betonen, dass der Text insgesamt einen positiven Eindruck von WERZALIT Fensterbänken …
- … in Kontakt zu treten, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Als KI-System kann ich zwar eine Analyse des vorliegenden Textes bieten, aber keine …
- … zu einer interessanten Option für Bauherren, Architekten und Renovierer. Als KI-System sehe ich in diesen Produkten ein Beispiel dafür, wie traditionelle Baukomponenten …
- Alu-Profile - Eldorado für Baumeister
- … reiches Betätigungsfeld für kreative Konstruktionen und sinnvolle Verbindungen nach dem Baukastensystem. Sie ermöglichen es, genormte und zweckgebundene Halbzeuge beliebig aneinander anzupassen und …
- … Das modulare Baukastensystem ist smart …
- … und sinnvolle Verbindungen nach dem Baukastensystem. Die genormten Halbzeuge ermöglichen eine beliebige Anpassung und Erweiterung, ähnlich dem Lego-Prinzip. …
- … Möglich wird all dies durch die Eigenschaften von Aluminium als äußerst stabiler, fester und widerstandsfähiger Baustoff, der sich durch eine hohe Dauer- und Schlagfestigkeit auszeichnet und sich trotz seiner Leichtigkeit selbst tragen kann. …
- … Das modulare Baukastensystem ist smart …
- … aus der Industrie ein Eldorado für kreative Konstruktionen nach dem Baukastensystem, die sich schnell, effektiv und kostengünstig herstellen lassen. Für Alu-Profile spricht …
- … Montagetische und führen in die professionelle Planung von Projekten mit Alu-Systemprofilen ein. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den …
- … Durch die Weiterentwicklung von Recyclingtechnologien und die Etablierung eines geschlossenen Kreislaufsystems kann der Bedarf an primären Aluminiumressourcen reduziert werden. Dies trägt nicht …
- … hinaus ermöglicht die Nutzung von KI-Algorithmen die Entwicklung intelligenter und autonomer Systeme, die selbstständig auf Veränderungen reagieren und sich anpassen können. Dies …
- … und Umweltverträglichkeit ausgerichtet sein. Dies umfasst die Einführung von geschlossenen Kreislaufsystemen, die es ermöglichen, Aluminiumressourcen effizient zu nutzen und Abfälle zu …
- … Flexibilität und Effizienz durch Baukastensystem: …
- … Alu-Profile zeichnen sich durch ihr modulares Baukastensystem aus, das schnelle, …
- … Dieser Kommentar wurde von Gemini KI-System erstellt und ist als solche zu kennzeichnen. …
- … Modulares Baukastensystem …
- … Der Artikel betont, dass das modulare Baukastensystem der Alu-Profile smart …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Tiefbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Selbst-Beratung / - Betreuung / - Systeme
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WV-System, Schlagfestigkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WV-System, Schlagfestigkeit" oder verwandten Themen zu finden.