ich will Fertigparkett auf einer betontreppe verlegen;
da ich ziemlicher neuling bin, hätte ich gern ein paar Tipps, worauf zu achten ist bzw. wie das am besten zu bewerkstelligen geht ...
kann der Parkett auf den Beton geklebt werden?
wie kann im Falle des Falles die tritthöhe angepasst werden?
wie schaffe ich eine saubere Kante an der Treppe (setztreppe bleibt ohne Belag)?
lg
florian
Parkett auf betontreppe
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Parkett auf betontreppe
-
so habe ich
es gemacht, allerdings auf einer alten Holztreppe.
Profilleisten auf die Kanten schrauben, diese habe ich damls allerdings aus der Schweiz bekommen, wo es die heute gibt?
Zumindest sind die auf der Kante rutschhemmend und bieten zusätzlich einen Schlitz wo eben genau das Laminat reinpasst.
Das ergibt saubere Kanten und Übergänge.
Das Laminat habe ich mit Baumontage-Kleber von Pattex geklebt.
und das ganze ist derweil 5 Jahre her, hat mehrere Umzuge klaglos überstanden.
Auf die Profile bin ich gekommen, als ich mir ein Angebot von ... glaube ... Portas zur Treppensanierung eingeholt habe..
den Rest hat dann Onkel Google gemacht -
ach so
der Kleber ist für saugende Untergründe ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Parkett, Kante". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe
- … 2. Unser Stadtplanungsamt legt die Traufhöhe mit Oberkante des Durchstichs der Außenwand durch das Dach fest. Ist dies Standard …
- … Noch eine Frage: wie hoch ist der Fußbodenaufbau ca. bei Massivparkett? …
- … ist Abstand zwischen Geländeoberkante und dem Durchstoßpunkt der Außenkante Mauer durch die Dachhaut - …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … unter der Bodenplatte verlegt und werden 1.00 m über die Gebäudekante hinausgeführt im Nachtragsangebot weiße Wanne stand sinngemäß: die Grundleitungen entfallen bei …
- … zusätzlich im Keller 50 m² Wohnfläche) mit gehobener Ausstattung (Natursteintreppe, Klebeparkett, 2 Lüftungsanlagen mit WRG, Sprossenfenster, elektr. Rollläden, weiße Wanne, Keller wärmegedämmt, …
- … das nicht festmachen. Erhebliche Ausbaukosten entstehen z.B. durch die Keramik- und Parkettfußböden (Keramikböden, Parkettfußböden) und die Rundbogenfenster mit Sprossen. Die sonstige …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … mich bedeutet kostengünstig z.B. den Verzicht auf unnötigen Schnickschnack, kein Walnussparkett im Klo, FSZ statt Granit, ... …
- … in anderen Bundesländern laschere Forderungen gibt - dass sich hier signifikante Unterschiede in der Qualität/der Schadenshäufigkeit ergeben. Unangemeldete Kontrollen durch die …
- … benötigen doch Fremdmittel, oder?), noch rechtzeitig genug, um teure/riskante Fehlentscheidungen zu erkennen. Nur, sind Banken daran interessiert Bauherren (und damit …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11617: Parkett auf betontreppe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Bodenbeläge
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schwarz verfärbte keilgezinkte Treppenstufen an der Verleimung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Muss die Unterkante von Innentüren auch furniert sein?
- … Muss die Unterkante von Innentüren auch furniert sein? …
- … ich stehe kurz vor der Abnahme meiner ETW und habe beim Begutachten der Innentüren (Fa LEBO) an der Unterkante kleine Risse am Furnier festgestellt, die so aussehen, als sei …
- … 3. Ist es in Ordnung, wenn die Unterkante der Türe durch das Kürzen ohne Furnier ist? …
- … Wenn ja, nachschauen ob Zarge unten korrekt gegenüner Fliesenbelag oder auch Parkett/Laminat abgedichtet wurde. Schreiben Sie ggf. für jede Tür den Zustand …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenmaterial bei Gipskartonplatten
- … das band ist ca. 5 cm breit. aukleben, gk mit v-gehobelter Kante dagegen schieben, verspachteln, und dann das vorstehende band mit dem cutter …
- … Risse) am besten beseitigen. Wir wollen dies nämlich bewerkstelligen bevor die Parkettböden verlegt werden. …
- … Sauberste und Beste. Mit dem Fugenabschlussprofil erreicht man, das die Schnittkanten, die in der Regel ja nicht gerade sind, gerade macht …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stabparkett auf Estrich kleben?
- … Stabparkett auf Estrich kleben? …
- … Eine Frage zu Holzfußböden. Es wurde mir angeboten Stabparkett Eiche d=22 mm Nut u. Feder auf den Anhydritestrich zu …
- … machbar und solide oder handelt es sich hier um eine riskante Ausführung? Mein bisheriger Kenntnistand war, dass man einen Massivholzfußboden dieser Art …
- … von Parkett ist seit Jahrzehnten gang und gebe und absolut seriös …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Parkett, Kante" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Parkett, Kante" oder verwandten Themen zu finden.