Hallo Experten im Forum,
wir wollen die Gipsputzwände in unserem Neubau direkt streichen, also ohne Grundierung, einfach mit ca. 5 % bis 10 % Wasser im Erstanstrich verdünnt. (das habe ich hier im Forum schon gelernt)
Nun hat uns ein Baustofffachhandel Dispersionsfarbe der Firma Grigolin empfohlen, sie soll sehr gut und günstiger sein als z.B. Caparol, das sie auch noch im Sortiment hatten. Kennt jemand diesen Hersteller und ist diese Dispersionsfarbe gut (Deckkraft, Verarbeitung, scheuer/wischbeständig)?
Vielen Dank schon mal für Eure Antwort.
Wolfgang
Wer kennt Dispersionsfarbe von Grigolin?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Wer kennt Dispersionsfarbe von Grigolin?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dispersionsfarbe, Grigolin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11476: Wer kennt Dispersionsfarbe von Grigolin?
- … Wer kennt Dispersionsfarbe von Grigolin? …
- … Nun hat uns ein Baustofffachhandel Dispersionsfarbe der Firma Grigolin empfohlen, sie soll sehr gut und günstiger …
- … noch im Sortiment hatten. Kennt jemand diesen Hersteller und ist diese Dispersionsfarbe gut (Deckkraft, Verarbeitung, scheuer/wischbeständig)? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- … es ratsam, trotz eventueller Mehrkosten den Untergrund mit einem Gemisch aus Dispersionsfarbe und Tiefengrund beschichten zu lassen, welcher ein besonders leichtes entfernen des …
- … dies eh nicht sichtbar ist. Lassen sie auf jeden Fall etwas Dispersionsfarbe zustezen um die ausgeführte und auf jedenfall auch abgerechnet Leistung sichtbar …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe überlackieren/versiegeln Garagenboden
- … Dispersionsfarbe überlackieren/versiegeln Garagenboden …
- … Hach, was war ich schlau : ich habe den Garagenboden (Beton) mit Dispersionsfarbe (Vollton- / Abtönfarbe) gestrichen und hatte vor, diesen dann per farblosem …
- … Boden nicht weiter zu behandeln - aber dann nutzt sich die Dispersionsfarbe partiell immer weiter ab durch die Reibung der Autoreifen. …
- … Wenn Sie die Dispersionsfarbe nicht vollständig abschleifen wollen, machen Sie besser nichts. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe vs. Silikatfarbe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Pink Weiß Farbe.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Art von Farbe für Gipshaftputzwände?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betondecke - Fugen nachspachteln?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe
- … Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe …
- … Wegen der ausgleichen Wirkung bzgl. Feuchtigkeit würde ich gerne bei der Renovierung unseres neu erwobenen Hauses (Baujahr. 78) Silikatfarbe verwenden. Die Wände sind derzeit tlw. jedoch noch mit Basttapete+ weißer Dispersionsfarbe versehen. …
- … Silikatfarbe ist sehr Feuchtedurchlässig, schon richtig, Wenn da aber Dispersionsfarbe drunte ist bring das nichts, die sperrt. Entweder runter mit der …
- … Tapete oder halt noch eine Schicht Dispersionsfarbe zum reonovieren drauf und andermal alles runter. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dispersionsfarbe, Grigolin" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dispersionsfarbe, Grigolin" oder verwandten Themen zu finden.