Hallo Forum,
nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt
der Innenausbau der Kellerräume (u.A. ein Arbeitszimmer) an.
Die Planung ist die Rohbauwand (YTONG) und die Rohdecke (Beton)
mit Gipsfaserplatten zu verkleiden.
Worin liegt der Vorteil einer Unterkonstruktion z.B. aus Holz.
Ich würde die Gipsfaserplatten eigentlich am Liebsten
direkt mit dem jeweiligen Untergrund verschrauben.
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe,
Günter
Hallo Forum, nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt ...
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Hallo Forum, nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt ...
-
Ansetzbinder nehmen
Hallo Günter,
besser als das Anschrauben funktioniert es mit sog. "Ansetzbinder". Gibt es in jedem Baumarkt. Der Vorteil einer Unterkonstruktion liegt in der Möglichkeit der Hinterlüftung (aber nur wenn die GK Platten nicht vom Boden bis zur Decke gehen, da muss schon eine kleine Fuge sein).
Gruß,
Andreas -
Gipskarton
Hallo
Nur mal am Rande bemerkt,
alle Außenwände sollten verputzt werden!
Thema: Feuchteschutz, Wärmeschutz, Luftdichte innere Hülle ...
Gipskarton in "Batzenverklebung" auch noch mit Hinterlüftung auf eine unverputzte Kellerwand?
Es ist eigentlich unglaublich wie lange sich diese unsinnige Ausführung haltet und noch als Tipp gegeben wird.
Schimmelschäden sind doch hier nur eine Frage der Zeit (mein Tipp erste Schimmelbildung nach zwei Monaten).
Gruß -
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen. Bzgl. der ...
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Bzgl. der Feuchtigkeit sehe ich speziell beim YTONG
kein Problem, der wurde sowieso nur geklebt.
Wo liegt der Vorteil zwischen vergipsen und Gipsfaserplatten?
Der Feutichkeitsaustausch müsste doch genauso funktionieren?
Im Endeffekt habe ich die Platten übrigens tatsächlich direkt
angeschraubt. Funktioniert hat das sehr gut, und die direkte
Verbindung mit der Wand war mir sympathischer als mit einem
Hohlraum zwischen Beton und Gipsplatte nach Kondenswasser gerade zu zu betteln ...
Sollte die Konstruktion Probleme machen, werde ich hier
in diesem Thread berichten)
Gruß und Danke,
Günter
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausbau, Gipsfaserplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11474: Hallo Forum, nachdem unser Hausbau vorangeht steht jetzt ...
- BAU-Forum - Dach - Dach richtig modernisieren
- BAU-Forum - Dach - Dachfenster - Richtige Anbindung an Dampfsperre und Isolierung (Hinterlüftung)
- … nur noch nicht für die, die mich jetzt bei meinem Dachausbau quält: …
- … aus Zwischensparrendämmung mit Hinterlüftung, Dampfsperrfolie, Konterlattung mit Untersparrendämmung und Gipsfaserplatten ein? …
- … Was für eine Konstruktion baue ich mir im Fensterbereich, um die Gipsfaserplatten zu tragen? Gibt es da bestimmte Richtlinien oder Muster? …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Holzleim bei Blockbohlen
- … Hausbau 4 dummies …
- … in dem Fall auch meine erste Standard-Antwort: Schon im Internet auf den Seiten der ARGE Holz vorbeigesuft? Wenn nicht, unbedingt hin. Dort gibt es in der Rubrik Informationsdienst Holz jede Menge hochinteressante (und herstellerneutrale) Broschüren zum Holzbau. Da kann man sich einiges an wichtigen Infos für den Hausbau rausziehen. Max. 10 Broschüren pro Bestellung sind kostenlos. (Aber immer …
- … Bauvertrag einen B-D-T und die gewünschten Luftwechselraten vereinbaren, sofern der Holzhausbauer das nicht von sich aus gleich anbietet. …
- … Es gebe auch die Möglichkeit statt Gipsfaserplatten Fermacell-Platten im innersten Bereich zu nehmen. Sind die besser in Bezug …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anhydrit Estrich im Keller - was jetzt?
- BAU-Forum - Fertighaus - Fertighaus vom Streifenhörnchen Baujahr 1978
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Heizleisten mit 50/40 Grad Vorlauf/Rücklauf Temperatur?
- … Die Wandheizung von Variotherm baut auf 18 mm Gipsfaserplatten auf. D.h. : ich muss WH Elemente mit anderen 18 mm …
- … wie sonst kann ich Dickeunterschied kompensieren? Es geht um den Dachausbau (EGAbk., OGAbk., DGAbk.). Viel Gewicht zum hochtragen! Also 12,5 mm wäre …
- … Die Flächen seitlich der Modul-Wandheizung werden im optimalen Fall mit Fermacell Gipsfaserplatten 18 mm fugenversetzt ausgefüllt. …
- BAU-Forum - Das Forum über unsere Foren - Neue Bauforen schießen wie Pilze aus dem Boden
- … nach gebündelt in die Rubrik Passivhaus einfließen damit der angehende Passivhausbauherr nimmer suchen muss ... m.e. nach ein Wunschdenken des schafft …
- … auch noch eine über Solarthermie betriebene Wandheizung (bekleidet mit Gipskarton- oder Gipsfaserplatten (Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten) ) befindet, entfernen müssen. Ein befreundeter Dachdecker, der …
- BAU-Forum - Neubau - Holzrahmenbau bauseitig erstellt; Arbeitsaufwand Konstruktion; low cost Projekt
- … wenig speziellen Werkzeugen recht maßgenaue Bauteile fertigen lassen. Bei einem Gartenhausbau in der Vergangenheit durch mich war nämlich die Maßhaltigkeit nicht so …
- … kleineren Zimmereien und Holzhausbauern, falls es die bei dir noch gibt. …
- … Die Lösung ohne Gipsfaserplatten mit billigen Gipskarton-Platten ist natürlich nur eine Billiglösung. Was hat denn …
- BAU-Forum - Neubau - Deckendurchbruchmaße für HT-Rohr DN 100
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausbau, Gipsfaserplatten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausbau, Gipsfaserplatten" oder verwandten Themen zu finden.