Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: hausbau

Dach richtig modernisieren
BAU-Forum: Dach

Dach richtig modernisieren

Guten Tag Unser Haus (Elternhaus) ist aus den 70zigern und der Dachboden ist ausgebaut. Jetzt sollen die Räume neu renoviert werden und die Holzpaneele wurden entfernt. Darunter zu sehen ist/war ein 5 cm dicke Glaswolle und 3 cm Luft zu Dämmplatten (Beige Platte mit Schwarzer Beschichtung auf beiden Seiten) auch 5 cm dick. Es ist keine Dampfsperre und keine Unterspannbahn vorhanden. Unter den Ziegeln ist zwischen den Sparren direkt die Dämmplatte.

Wie soll jetzt vorgegangen werden um die Decke wieder zu schließen?

Soll eine Dampfsperre von innen eingebaut werden? Oder führt dieses zu Schimmel weil keine Unterspannbahn vorhanden ist?

Oder soll die Dämmung so bleiben und keine Dampfsperre/bremse anbringen?

Die Decke soll mit Gipskarton oder mit Gipsfaserplatten wieder zugemacht werden.

Bilder hänge ich an. Danke

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Dach richtig modernisieren" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Dach richtig modernisieren" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Dach richtig modernisieren" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Simon
  1. Also

    zu diesem Thema gibt es doch schon tausend Standardlösungen ...

    Guck mal hier:

    Wenn aßen die Unterspannbahn/Unterdeckbahn fehlt, dann steigt das Risiko, dass die Dämmung oder die Sparren von Treibregen/Flugschnee zeitweise feucht werden, wenn bei ungünstigem Wind Regen unter die Dachsteine gedrückt wird.

    Innen sollte auf die Sparren eine Dampfbremse (früher Dampfsperre). Dann kommt die Lattung drauf und dann die GK-Platten (Lattungszwischenräume/Installationsebene) kannst du auch noch dämmen.

  2. Missverständnis

    Sie haben entgegen ihrer Annahme außen auf den Sparren eine Unterdeckplatte. Eine weitere Unterspannbahn benötigen Sie nicht.

    Bauen Sie aus wie folgt:

    Gefachdämmung in voller Sparrenhöhe (vermutlich nur 160 mm?) dazu unterseitig unbedingt Zusatzdämmung, mindestens weitere 60-80 mm.

    Dann Luftdichte Ebene. Das kann eine Folie sein mit sd 2,0 m. (Keine Damnpf"SPERRE") Achten Sie zwingend auf eine perfekte Verarbeitung.

    Jetzt Unterkonstruktion und GK-Platten  -  fertig.

    wurden Sie geholfen?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Dampfsperre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Velux Solarkollektoren
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung!
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung durch Architekt
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Verantwortung für fehlenden EnEV-Nachweis

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Dampfsperre" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Dampfsperre" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN