Hallo,
ich habe jetzt meine Bad wandseitig fertig verfliest. Das ging prima, der Zuschnitt auch in den Ecken, Nischen und Fensterlaibungen waren mit Fliesenschneider, Bügelsäge und Feile kein Problem. So dacht ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, der Zuschnitt der 33*33 cm Feinsteinzeugplatten (5 mm stark) am Boden wäre ein Kinderspiel, schließlich muss ich hier keine Löcher für Steckdosen und Armaturen bohren und außerdem keine Winkel und Ecken verkleiden.
Doch leider scheitere ich schon beim simplen geraden Schnitt der Feinsteinzeugfliese. Entweder bricht mir die Platte unkontrolliert beim Anritzen (zu feste gedrückt) oder aber ich kann zwar anritzen, dann jedoch weigert sich das Teil hartnäckig an der Bruchstelle so sauber zu brechen, wie ich mir das wünsche! Versuche mit der Flex verliefen noch unbefriedigender, die dabei entstehende Kante ist unter aller Güte.
Was mache ich falsch, ist das Werkzeug zu billig, brauche ich den sündhaft teuren Nassschneider vom Profi oder gibt es da irgendwelche Tricks. Zumal ich aus ein paar Fliesen auch rechteckige Stücke herausschneiden möchte/muss.
Grüße
Feinsteinzeug schneiden
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Feinsteinzeug schneiden
-
Flex ging bei uns gut,
allerdings war das FSZ ohne Glasur - also durchgängig das gleiche Material. Da habe ich aus übrigen Fliesen noch Sockelleisten geschnitten (Diamantblatt). Die Kanten mussten allerdings in einem zweiten Arbeitsgang gefast werden (normale Scheibe). Wie gesagt, das ging mit der Flex gut. -
gerade Schnitte mit einem guten Fliesenschneider (HM Rädchen) ...
gerade Schnitte mit einem guten Fliesenschneider (HM Rädchen). Dann von hinten ein paar freundliche Schläge mit dem Fliesenhammer (muss man üben), so klappt das auch mit dickerem Feinsteinzeug. Ausklinkungen mit Nassschneider.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feinsteinzeug, Fliesenschneider". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie große Feinsteinzeugfliesen diagonal schneiden?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11449: Feinsteinzeug schneiden
- … Feinsteinzeug schneiden …
- … ich habe jetzt meine Bad wandseitig fertig verfliest. Das ging prima, der Zuschnitt auch in den Ecken, Nischen und Fensterlaibungen waren mit Fliesenschneider, Bügelsäge und Feile kein Problem. So dacht ich in …
- … meinem jugendlichen Leichtsinn, der Zuschnitt der 33*33 cm Feinsteinzeugplatten (5 mm stark) am Boden wäre ein Kinderspiel, schließlich muss ich hier keine Löcher für Steckdosen und Armaturen bohren und außerdem keine Winkel und Ecken verkleiden. …
- … Doch leider scheitere ich schon beim simplen geraden Schnitt der Feinsteinzeugfliese. Entweder bricht mir die Platte unkontrolliert beim Anritzen (zu …
- … gerade Schnitte mit einem guten Fliesenschneider (HM Rädchen) ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - bitte um Tipps / Einschätzungen zum fliesenlegen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - verlegtes Feinsteinzeug kürzen (sägen) ohne Flex
- … verlegtes Feinsteinzeug kürzen (sägen) ohne Flex …
- … 1.) es geht um den Übergang vom Flur in das WZ (Anbindung der Granitfliesen zum Feinsteinzeug) Dazwischen kommt eine 1 cm breite Edelstahlblende. …
- … 3.) Das verlegte Feinsteinzeug kann an dieser Stelle nicht herausgenommen und maßhaltig neu verlegt werden …
- … ist das Wasser ja unter der Fliese (Fliesenschneider). Ich habe Erfahrung beim Fugenauskratzen mit der Flex. Ich würde …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - poliertes FSZ aus dem Baumarkt
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fließen in Bögen schneiden
- … Als experimentierfreudiger Hobbyfliesenleger würde ich versuchen die Fliesen grob vorzuschneiden (Flex, Fliesenschneider o.Ä.) und dann die Kanten mit einem Schleifstein nachzubearbeiten. Dazu könnte …
- … längere Diskussion einlassen ob sie Wandfliesen 159 haben oder Bodenfliesen oder Feinsteinzeug oder Glasmosaik oder Spaltplatten oder usw ... es währe immer eine …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Fliesen-Schneider elektr.
- … ich bedanke mich für Ihre Antwort in BAU.DE zum Thema elektr. Fliesenschneider . …
- … Ich will kein Feinsteinzeug und auch kein Naturstein schneiden, sondern lediglich Wandfliesen (ca. 20 m² Verlegefläche) und Bodenfliesen (ca. 5 m²). …
- … Die Wandfliesen (haben einen hellen Scherben) lassen sich mit dem manuellen Fliesenschneider problemlos bearbeiten, gut anritzen und brechen ordnungsgemäß. …
- BAU-Forum - Tips und Tricks - Qualitätsunterschiede bei Fliesen
- … Laien und keine Profis!). Deshalb schauen wir jetzt, dass wir Feinsteinzeug bekommen - die bröseln auch, aber da sieht man es Aufgrund …
- … der Durchfärbung nicht so wie bei glasierten Fliesen. Und Feinsteinzeug kriegt man ja auch im Bauhaus teilweise sehr günstig! …
- … Mein Tipp: wenn sie eine Fliese gefunden haben, lassen Sie sich ein Musterstück mitgeben und testen Sie aus, wie sich die Fliese schneiden lässt. Denn manche Billigfliesen sind echt biestig, wenn sie den Fliesenschneider sehen - dann lieber ein paar Mark mehr ausgegeben, aber …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - welcher Fliesenschneider ist der richtige?
- … welcher Fliesenschneider ist der richtige? …
- … Hallo Profis, ich möchte ganz neu mit dem Thema Fliesen legen anfangen und habe mir von einem Bekannten einen mechanischen Fliesenschneider (brechen) ausgeliehen gehabt. Da meine Fliesen überwiegend mit Winkel zu …
- … gebrochen bzw. es gab viel Ausschuss. Nachdem die Preis für elekt. Fliesenschneider ja auch nicht wirklich astronomisch sind, habe ich mir nun überlegt …
- … einen elekt. Fliesenschneider zu kaufen. Was meint Ihr ist die Ausbeute da größer und vor allem sind die Kanten ordentlich oder sehen die so verfranzt aus wie mit der Flex? …
- … ein elektr. Fliesenschneider macht sehr ordentliche Schnitte und - das richtige Blatt vorausgesetzt …
- … - schneidet auch Feinsteinzeug etc. gut ab. Achten Sie darauf, dass der elektr. Fliesenschneider nicht so schwachbrüstig ist und eine Edelstahltisch hat. …
- … mechanischer Fliesenschneider ist mindestens genauso teuer wie ein einfacher elektrischer. Mit den mech. Einfachmodelle aus dem Baumarkt können Sie meist ohnehin nicht viel anfangen. Die mech. Fliesenschneider haben den großen Vorteil, dass Sie Geräusch und Dreckarm arbeiten …
- … Werde also mal mit dem elektrischen Fliesenschneider anfangen, mehr als soviel Ausschuss wie beim Brechen der Fliesen wird …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Feinsteinzeug …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feinsteinzeug, Fliesenschneider" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feinsteinzeug, Fliesenschneider" oder verwandten Themen zu finden.