Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Feinsteinzeug

Fließen in Bögen schneiden
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Fließen in Bögen schneiden

Guten Tag,
ich möchte einen Raum mit Fließen und Holz belegen. Der Übergang soll ca. in der Mitte als Bogen ausgeführt sein. Hat jemand einen Tipp, wie man 1,2 cm dicke Natursteinfließen (Travertin, 45x45, kalibriert) so in Bögen schneidet, das die Kante winklig bleibt? Frei Hand mit der Flex ergibt sicher auch mit viel Übung nicht das gewünschte Ergebnis. Wie wird so etwas normalerweise gemacht?
Viele Grüße und Danke für die Hilfe,
Eric
  1. Hallo Eric, schau mal unter http://www.wasserstrahl-zuschnitt.de

    Hallo Eric,
    schau mal unter

    Die schneiden Granit bis zu 70 mm in beliebigen Formen.
    Gruß
    Manfred

  2. Als experimentierfreudiger Hobbyfliesenleger würde ich versuchen die Fliesen ...

    Als experimentierfreudiger Hobbyfliesenleger würde ich versuchen die Fliesen grob vorzuschneiden (Flex, Fliesenschneider o.Ä.) und dann die Kanten mit einem Schleifstein nachzubearbeiten. Dazu könnte man eine kleine Schleifscheibe in Verbindung mit Bohrmaschine und Bohrständer benutzen, dann wird es auch winkelig. Vielleicht noch etwas Wasser dazu, dann hält sich der Staub in Grenzen. Ist aber nur so eine verworrene Idee am Morgen, das mit dem Wasserstrahl ist sicher besser.
  3. Danke soweit. Das mit dem Wasserstrahlschneiden ist sicher ...

    Danke soweit. Das mit dem Wasserstrahlschneiden ist sicher superpräzise, allerding auch schwierig mit der Handhabung. Schablonen bauen, weite Anfahrt usw..
    Der Schleifstein i.V. mit der Ständerbohrmaschine ist keine keine schlechte Idee. Das werde ich mal versuchen.
    Wie machen das denn die Profis?
    Gruß,
    Eric
  4. Es scheint, als dass die Profis so etwas ...

    Es scheint, als dass die Profis so etwas gar nicht machen, oder?
    Viele Grüße,
    Eric
  5. vielleicht

    Foto von Thorsten Bulka

    wollen sie es aber bloß nicht verraten wie sie es machen! Und sich dann noch auf eine längere Diskussion einlassen ob sie Wandfliesen 159 haben oder Bodenfliesen oder Feinsteinzeug oder Glasmosaik oder Spaltplatten oder usw ... es währe immer eine andere Vorgehensweise! Warum soll man sich die Arbeit also machen!
  6. Was soll man da jetzt sagen bzw. schreiben ...

    Was soll man da jetzt sagen bzw. schreiben. Weiter oben ist das Material genau bezeichnet. Da gibt es nichts zu diskutieren.
    Wie sieht es denn mit ihnen persönlich aus. Machen Sie es nicht, können Sie es nicht oder wollen Sie es nicht verraten?
    • Name:
    • Eric
  7. Ich kann ja verstehen, wenn Gewerbetreibende ihr Wissen, ...

    Ich kann ja verstehen, wenn Gewerbetreibende ihr Wissen, mit dem Sie Geld verdienen, nicht immer weitergeben wollen. Allerdings finde ich Beiträge in der Art "ich weiß etwas, will es aber nicht verraten" überflüssig.
    Vielen Dank für die beiden konstruktiven Beiträge!
    • Name:
    • Eric
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bögen, Eric". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager  -  Befüllung mit flexiblem Schlauch
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager  -  Material  -  Verlegung  -  Kupplung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Andauernde Probleme mit Pellets-Brenner  -  Welche Rechte?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alter Dieselmotor als Heizungsbrenner
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Wärmedämmung unbedingt erforderlich ...?
  6. BAU-Forum - Dach - Kann man einen vom LGericht bestimmten Gutachter auswechseln?
  7. BAU-Forum - Dach - Flachdach vs. Pultdach
  8. BAU-Forum - Dach - Ausführung Dachdurchführung für Dunstabzugshaube
  9. BAU-Forum - Dach - Dachrinnen verzinktes Stahlblech, Fallrohre Zink/Titanzink, verträgt sich das?
  10. BAU-Forum - Dach - Übergang zwischen Dachrinnen-Fallrohre und KG-Rohre

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bögen, Eric" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bögen, Eric" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN