Wir wollen das Dachgeschoss über einer (unserer) Werkstatt ausbauen. Es gibt eine alte Holzbalkendecke. Zwischen die Balken soll Dämmung, darauf Verlegeplatten (wie dick sollten die mindestens sein?). Dann wird es etwas strittig. Wir meinen: Lagerhölzer (Kantholz) mit untendrunter und obendrauf Trittschalldämm-Streifen, dazwischen Dämmung, obendrauf Dielenboden. Aber wie kann der Aufbau im Bereich mit Fliesen sein, damit man auf gleiche Höhe kommt und die Fliesen stabil kleben?
Wenn es im Raum untendrunter eher kälter ist (auch manchmal unter 10 °C), ist dann eine Dampfsperre sinnvoll im Fußboden und wenn, zwischen welcher Lage?
Welcher Aufbau Holzbalkendecke zur Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung)?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Welcher Aufbau Holzbalkendecke zur Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung)?
-
Zum Thema Schallschutz gibt es eine schöne Broschüre ...
Zum Thema Schallschutz gibt es eine schöne Broschüre vom Informationsdienst Holz (siehe Link) mit dem Namen "Schalldämmende Holzbalkendecken und Brettstapeldecken" zum downloaden. Eine Dampfsperre werden Sie wohl eher nicht brauchen, es sei denn, sie wählen eine besondere Unterkonstruktion. Als U-Wert sollte die Decke maximal 0,50 aufweisen (weniger wäre besser). -
Bodenaufbau auf Holzbalkendecke
Hallo,
schauen Sie auf der Seite
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmedämmung, Holzbalkendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
- … Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung …
- … Nun wollen wir oben eine gute Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung) aufbringen sowie eine Fußbodenheizung. …
- … Hersteller nun die Mineralwolle geliefert wird (ISOVER, Knauff oder andere), bei Holzbalkendecken haben sich entweder Mineral- oder Glaswolle (Mineralwolle, Glaswolle) als Trittschalldämmung bewährt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11351: Welcher Aufbau Holzbalkendecke zur Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung)?
- … Welcher Aufbau Holzbalkendecke zur Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung)? …
- … ausbauen. Es gibt eine alte Holzbalkendecke. Zwischen die Balken soll Dämmung, darauf Verlegeplatten (wie dick sollten die mindestens sein?). Dann wird es etwas strittig. Wir meinen: Lagerhölzer (Kantholz) mit untendrunter und obendrauf Trittschalldämm-Streifen, dazwischen Dämmung, obendrauf Dielenboden. Aber wie kann der Aufbau im Bereich mit Fliesen sein, damit man auf gleiche Höhe kommt und die Fliesen stabil kleben? …
- … Zum Thema Schallschutz gibt es eine schöne Broschüre vom Informationsdienst Holz (siehe Link) mit dem Namen Schalldämmende Holzbalkendecken und Brettstapeldecken zum downloaden. Eine Dampfsperre werden Sie wohl …
- … Bodenaufbau auf Holzbalkendecke …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus (MFH) wegen Schmuckfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbau Stall/Scheune mit vorhandener Außenwand, (Kern-) Dämmung und neu vorgemauerten Innenwand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollsteinaußenmauerwerk innen isolieren
- … Innengedämmt werden soll, und wir zischen den Geschossen eine derzeit offene Holzbalkendecke haben, wollte ich die Dampfbremse komplett durch den derzeit noch offenen …
- … und ideal konstruiert. packen sie den balken noch 50 cm ein (Wärmedämmung + dd), dann ist's ganz gut, …
- … nicht auf die törichte Idee gebracht werden mit Holz und 025 Wärmedämmung was hin zu zimmern!? das bringt nicht wirklich was (im wirtschaftlichen …
- … sinne) 025 Wärmedämmung rechnet sich doch fast nie! …
- … unser bh hat sogar vor eine Installationsebene auszubilden - nur! er hat die Konstruktion noch nicht erfasst! so wie Meister Langbein, der meint ein metallständer sei per se eine Wärmebrücke oder 7 cm Wärmedämmung seien gar zu wenig (rechne er mal die U-Wert Verbesserung …
- … von 7 cm Wärmedämmung) mit alukaschierten PURAbk. dämmen eigentlich nur Kältetechniker für bierschwemmen. im Haus zwischen Holzlatten einklemmen!? nicht mein Ding! doch zurück zur vernünftigen und gebräuchlichen Konstruktion: …
- … - nicht 3 cm instwand, sondern 42,5 mm inst. Tiefe für elektrodosen. mit Hinweis auf die raumverluste darf der Elektriker seine Dose sogar 10 mm in die Wärmedämmung eindrücken (die böse Wärmebrücke wird toleriert). das geht natürlich nur …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 60 cm starke Bruchsteinwand isolieren?
- … würden, und die Innenwände die Sie brauchen können Sie innerhalb der Wärmedämmung ziehen. …
- … Aufpassen müssen Sie bei den Decken. Wenn da eine Holzbalkendecke drin ist, wird es mit dem Dampfsperrenanschluss nicht leicht werden und …
- … Decke raus, und eine Frische Decke auf Stahlstützen gelagert innerhalb der Wärmedämmung einziehen (Stahlstützen evtl. in der Installationsebene. Allerdings wird da die Gebäudesteifigkeit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauerwerl YTONG - Ringanker LECA?
- … Es wird 1-geschossig mit einer Holzbalkendecke ausgeführt. …
- … zu setzen. Es ist nur wichtig, dass der Einfluss der schlechteren Wärmedämmung der LECA-U-Schale mit Betonkern gegenüber der Porenbetonwand nicht stark zu tragen …
- … kommt. Wenn Sie jedoch noch eine Wärmedämmung vor der Wand haben, sollte dies kein Problem sein. Aus statischer …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie mauert man einen Halbkreis mit geraden Steinen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmedämmung, Holzbalkendecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmedämmung, Holzbalkendecke" oder verwandten Themen zu finden.