Hallo!
Wir bekommen in unserem Neubau eine Wangentreppe aus Kiefer vom Keller bis ins 1. OGAbk.. Da wir die Treppe gerne in weiß haben wollen, werden wir sie selbst streichen. Im Standard-Leistungsvertrag wäre sie klar lackiert. Dies haben wir abgelehnt und würden sie für 400 € Extrakosten weiß grundiert bekommen. Nun stellt sich die Frage, ob Lack oder Öl? Oder geht wegen der Grundierung nur Lack? Und wie lange darf er nicht betreten werden?
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben!
Vielen Dank!
Neubau: Holztreppe - lackieren oder ölen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Neubau: Holztreppe - lackieren oder ölen?
-
Weiß grundiert
Hallo Herr Höfer,
eine weiß grundierte Treppe können Sie in der Regel nicht durch ölen weiterbehandeln.
Sie sollten die Treppe also in weiß lackieren.
Was mich wundert ist, dass die weiße Grundierung 400,00 € kosten soll.
Ich finde diesen Betrag gelinde gesagt überhöht!
Ich kenne da z.B. eine Firma (Je nach Lackauswahl sollten Sie dei Treppe in den ersten 24 Stunden nicht betreten.
Sorry wenn jemand den aufgeführten Link als Schleichwerbung auslegen sollte.
Und, hat man Sie darauf hingewiesen, dass Treppen-Stufen aus Kiefer "nicht gerade Ideal" für eine Haupttreppe sind?
Freundliche Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neubau, Holztreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Treppenmodernisierung
- … NRW eine Bestandsimmobilie mit 3 Wohneinheiten. Die ca. 60 Jahre alte Holztreppe ist nicht mehr standsicher und wird erneuert. Wir haben ein Fachunternehmen …
- … eingeschaltet, da der Treppen Neubau eine baurechtlich notwendige Treppe sein muss. …
- … Legen Sie Fotos und Maße der 1958 errichteten und genehmigten Treppe vor zeigen Sie dann den Treppenneubau (mit Plan und Maßen) als Sanierung der maroden Bestandstreppe an. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung: Zwei essentielle Gewerke vergessen!?
- … Frage an die Experten rund ums Bauen . Ich plane den Neubau eine Einfamilienhauses. Ich habe einen Bauingenieur mit Aufgaben von der Planung …
- … Stahlbetonkosten zu den Mauerkosten hinzuzurechnen und nur die Mauerkosten angegeben. Die Holztreppe - dachte ich - sei Bestandteil der Kostenposition Zimmer- und Holzbauarbeiten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … zu surfen. arme ossis, ich bin neulich mal in so ein Neubaugebiet geraten ... uiuiuiui ... da blieb mir die spucke weg …
- … normaler Bauherr, nicht von verspielten Erkern, Türmchen, kaltem Mauerwerk und feuchten Neubaukellern. …
- … Massivholztreppe Wangen-Stufen: Kiefer mit Treppengeländer auf der Freiwangenseite Geländ. Art: (GeländerArt gem. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spalt beim Übergang von Fliesen zur Holztreppe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neue Holztreppe knarrt
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11328: Neubau: Holztreppe - lackieren oder ölen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Haarrissbildung bei Bucher Treppe
- … Seit gut einem Jahr lebe ich in einem Neubau (Rheinland-Pfalz) mit einer Bucher Treppe. …
- … Die Fa. Bucher sagt, dass in einer Holztreppe Haarrisse, wenn auch selten, auftreten können und damit diese auch nicht …
- … Sind diese Risse tatsächlich eine Erscheinung die man bei einer Holztreppe in Kauf nehmen muss? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eckdaten Treppe, so in Ordnung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Unterschiedliche Holztreppen
- … Unterschiedliche Holztreppen …
- … Wir stecken gerade mitten in der Planung unseres neuen Hauses und haben uns für eine Holztreppe antstatt einer Betontreppe entschieden. Jetzt stehen wir vor der Frage, …
- … welche Art von Holztreppe denn nun besser ist. Zum einen gibt es die traditionelle Holzwangentreppe mit dazwischen eingestemmten Stufen und zum anderen haben wir eine Treppe mit aufgesattelten Stufen gesehen (die Wangen befinden sich unterhalb der Stufen). …
- … Als Vorteile für die Holztreppe mit aufgesattelten Stufen wurden uns genannt: …
- … aber andererseits habe ich in den älteren Forumsbeiträgen gelesen, dass eine Holztreppe wegen der Feuchtigkeit möglichst spät eingebaut werden sollte. Und wenn die …
- … Wir haben auch eine Holztreppe Variante 3 , allerdings erst seit 6 Wochen im Gebrauch. Sie …
- … wir haben uns bei unserem Neubau 1999/2000 auch einmal eine Variant 3 von Treppenmeister angeschaut. Wir …
- … Ich würde eine Holztreppe erst zuletzt, nach Fertigstellung von Putz, Estrich und Bodenbelag einbauen. Vorteil: …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - knarrende Treppe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neubau, Holztreppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neubau, Holztreppe" oder verwandten Themen zu finden.