Wir haben in unseren Neubau jetzt die Holztreppe bekommen. Die Fliesenlegearbeiten im Flur waren schon abgeschlossen. Leider war die Betondecke schief eingeschalt und der Estrich ebenso. Der Fliesenleger hat sich an der Estrichoberkante orientiert, sodass die Decke an der Unterseite 2 cm weiter vor steht als an der Oberseite. Das ist uns leider erst aufgefallen, als die Treppenbauer die Stirnbohle aus Holz montiert haben. Jetzt haben wir einen bis zu 2 cm breiten Spalt beim Übergang von Holz zur Fliese. Hat jemand eine Idee, wie man diesen zu bekommt und es nach etwas aussieht?
Eine Kunststoff- oder Aluleiste drüber kleben wollten wir nicht unbedingt (diese müsste 2,25 m lang sein, für Treppenauf- / abgang). Einen Holzstreifen reinschneiden sieht laut Treppenbauer gefrickelt aus ... Eine 2 cm breite Silikonfuge ist auch nicht so toll. Fliesen rausreisen und breitere reinkleben ist zu aufwändig. Die 2 cm zu verfugen und zur Treppe einen 1 cm breiten Silikonstreifen zu machen wäre noch eine Möglichkeit ... Hat noch jemand Ideen?
Spalt beim Übergang von Fliesen zur Holztreppe
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Spalt beim Übergang von Fliesen zur Holztreppe
-
Hallo, noch da?
wenn diese Reihe Anschlussfliesen tatsächlich aus Geschnittenen bestehen sollte,
würde ich den Fliesenleger das ändern lassen.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Spalt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Raumbuch, Aufgabe des Bauherren oder Architekt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Heizung/Sanitärplanung vom Fachingenieur
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikon-Bodenfuge Innenbereich
- … Zwischen dem Abschlussprofil des Fliesenbodens im Bad und dem Abschlussprofil des Parkettbodens im Flur klafft …
- … Türschwelle ein ca. 0,5 cm breiter und ca. 6 cm tiefer Spalt. Die Tiefe des Spalts begründet sich darin, dass der Fließestrich …
- … Mit welchem Material sollte nun der Spalt aufgefüttert/befüllt werden, dass eine Silikon-Bodenfuge zwischen den Bodenabschlussschienen nicht aus- …
- … Spalter …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schlafzimmerschallschutz ...
- … 40 oder 50 m Ständerwandprofile, nur an der Wand (nicht am Fliesenboden) verschraubt. Darauf 2x 12,5 mm GK-Platten raumseitig. Und auf eine …
- … Seiten kommt noch eine Dämmung, sodass nur noch 10-20 mm Luftspalt übrig bleiben. Nur weiß ich nicht ob ich bei Mauerwerk EPS-Platten …
- … Bodenaufbau: Hier weiß ich nur vom Fliesenboden und dass nicht unterkellert ist. Fliesen sollen auch drin …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was zuerst: Sockelleisten oder Silikon?
- … Hallo, wir möchten auf verschiedene Böden (Parkett, Laminat, Fliesen) Sockelleisten aus Echtholz (weiß lackiert) setzen. …
- … Für Sockelleisten auf Fliesen habe ich durch die Suche hier die Empfehlung Gummilippe statt Silikon …
- … eh gerissen. Bei uns im Wohnzimmer sind nun ca. 3-10 mm Spalt zwischen Parkett und Leiste. In Küche und Keller sind die Fugen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Deckenabschluss im bis an die Decke gefliesten Bad
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Umfang von Malerarbeiten und fachmännischer Einbau von Türen im Bad
- … Türen eingesetzt. Im Bad sind auf der Seite der Zugangstür die Fliesen nur auf etwa 1,50 Meter Höhe verlegt worden, bis an die …
- … zum Einpassen der Tür. Wir hatten uns noch gewundert, als der Fliesenleger letzte Woche weg war. Jedenfalls wurde nun die Zarge so …
- … diese im unteren Bereich bis auf 1,5 Meter Höhe auf den Fliesen aufliegt und darüber dementsprechend eine Fuge von > 1 cm zur …
- … Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten) uns auferlegt hatten und ExNorm daher nur die Fliesen und Sanitärobjekte übernommen hat. Für mich stellt sich jedoch der Einbau …
- … der Tür das als nicht fachmännisch dar, da die Fliesen, auf denen die Türe nun aufsteht, ausgelassen hätten werden müssen, nach meiner Meinung, so wie es auch bei den Sockelleisten im übrigen Haus gehandhabt wurde. Unser Bauleiter meint jedoch, dass das in Ordnung so wäre und sagt, wir sollen die Fuge doch einfach (auf unsere Kosten natürlich) mit Silikon verschließen. Kann mir da jemand zeitnah einen Rat geben, da wir am kommenden Mittwoch schon Hausübergabe haben? Kann dies zu den Maler- und Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten) gehören? …
- … ... ist der vorhandene Spalt nicht, da bei vernünftiger Planung durchaus vermeidbar. …
- … Recht, natürlich hätte sich dies ohne weiteres vermeiden lassen. Der gestresste Fliesenleger hätte nur eine Fliese vor der Tür frei lassen müssen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11462: Spalt beim Übergang von Fliesen zur Holztreppe
- … Spalt beim Übergang von Fliesen zur Holztreppe …
- … Wir haben in unseren Neubau jetzt die Holztreppe bekommen. Die Fliesenlegearbeiten im Flur waren schon abgeschlossen. Leider war die Betondecke …
- … schief eingeschalt und der Estrich ebenso. Der Fliesenleger hat sich an der Estrichoberkante orientiert, sodass die Decke an der Unterseite 2 cm weiter vor steht als an der Oberseite. Das ist uns leider erst aufgefallen, als die Treppenbauer die Stirnbohle aus Holz montiert haben. Jetzt haben wir einen bis zu 2 cm breiten Spalt beim Übergang von Holz zur Fliese. Hat jemand eine …
- … ... Eine 2 cm breite Silikonfuge ist auch nicht so toll. Fliesen rausreisen und breitere reinkleben ist zu aufwändig. Die 2 cm zu …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne auf Estrich - oder anders?
- … Hallo, Fliesenleger und Sanitäter - …
- … Jetzt kommt der Fliesenleger, der ja das Teil verkleiden muss, und meint, so gehe …
- … zu stellen. Wieso sollten dann bei gleicher Vorgehensweise im Einfamilienhaus plötzlich Fliesenfugen brechen? …
- … hält normalerweise jeder Estrich aus. Also Architekt/Bauleiter oder notfalls anderen Fliesenleger fragen. Am frichen Estrich würde ich nicht herumklopfen lassen! …
- … Es gibt auch noch andere Fugen die reißen können als die Fliesenfugen. z.B. Silikonpampe am Wannenrand. Und es gibt bei 240 kg. …
- … Tabelle 55: Tabelle 4 aus DINAbk. 4109/A1:2001-01 Spalte 1 2 3 …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Muss die Unterkante von Innentüren auch furniert sein?
- … sich um Holzzargen handelt: wurde unten mit ca. 3 mm Luftspalt eingebaut und mit Silikon verfugt? Was für einen Bodenbelag haben Sie …
- … ad (1) der Bodenbelag ist unterschiedlich: Teppich, Fliesen und Laminat. die Verfugung muss ich noch prüfen, aber anscheinend komm …
- … geschuldeten Zustand entspricht. Wenn ja, nachschauen ob Zarge unten korrekt gegenüner Fliesenbelag oder auch Parkett/Laminat abgedichtet wurde. Schreiben Sie ggf. für …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Spalt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Spalt" oder verwandten Themen zu finden.