Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Holzstufen

Betontreppe mit Holzstufen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Betontreppe mit Holzstufen

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
wir stellen uns gerade die Frage, wie aufwändig es ist auf eine Rohbetontreppe Holzstufen zu setzen. Hintergrund ist, dass unser Bauunternehmer eine Rohbetontreppe anbietet, auf die wir gerne Holzstufen zu setzen. Ein Treppenhersteller sagte uns aber, dass es günstiger sei, auf die Betontreppe zu verzichten und eine Holztreppe zu nehmen. Dies läge daran, dass es extrem arbeitsaufwändig sei, eine Rohbetontreppe so herzurichten, dass Holzauflagen korrekt liegen könnten. Üblicherweise würden Rohbetontreppen daher mit Fliesen belegt werden, da der Fliesenmörtel Unebenheiten ausgleiche.
Ist das korrekt?
Jetzt haben wir nämlich in einem Katalog gesehen, dass die Holzauflagen mit ca. 1500 je Geschoss relativ günstig sind, zusammen mit einer Rohbetontreppe für ca. 1200 wäre das günstiger als eine Holztreppe. Leider kennen wir halt den Aufwand für die Herrichtung der Betontreppe nicht und der Holztreppenhersteller erscheint uns etwas parteiisch zu sein ...
Vielen Dank und Grüße,
  • Name:
  • baumgarten
  1. Ihr Treppenbauer hat Recht.

    Es ist in der Tat sehr aufwändig, Holzstufen auf eine Betontreppe zu zaubern, ich habe es am eigenen Bau erfahren: Unsere Kellertreppe wurde derart ausgeführt und ich meine der Preisunterschied zu einer kompletten Holztreppe war bei uns annähernd Null. Auch ich war mir in unserer Planungsphase sicher, dass eine Fertigbetontreppe mit hölzernen Trittstufen auf jeden Fall preislich günstiger sein MUSS als die reine Holztreppe, dem war aber leider nicht so. Der Treppenbauer musste zwar keine Holzwangen herstellen, benötigte aber für das Geländer neben dem Handlaufkrümmling noch einen zweiten zur Stabilisierung und zur unteren Befestigung der Geländerstäbe und das Einpassen und Anbringen der einzelnen Stufen war auch diffizile Millimeterarbeiter. Darüber hinaus musste ich alle Stirnseiten der Steigungen mit Rigipsplatten verkleiden und malern, das war vielleicht eine Sch ... Arbeit!
    Wenn ich's noch mal zu entscheiden hätte, wurde ich die gleiche Holztreppe nehmen wie wir sie in EGAbk. und OGAbk. haben, obwohl es während der Bauphase schon klasse war, wenigstens eine g'Scheite Kellertreppe benutzen zu können ...
    MfG Ortwin
  2. Danke  -  weitere Frage

    Danke für die Antwort.
    Wir planen statt eines Holzgeländers ein Geländer zu mauern oder aus Gipskartonständerwänden (geht das?) zu errichten. Würde das die Sache erleichtern?
    MfG
  3. Tun Sie es nicht!

    Was verstehen Sie denn unter "die Sache erleichtern"? Wenn Sie damit Kosteneinsparungen meinen, kann das schon möglich sein. In meinen Augen hat eine Holztreppe jedoch die gleiche Bedeutung wie ein Möbel und kann nicht einfach irgendwie zusammengeschustert werden. Bei dem Gedanken an das, was Sie vorhaben, blutet mir das Herz, deshalb klinke ich mich aus diesem Thread aus.
  4. Keine Holztreppe

    Foto von Andrea Leidenbach

    stand bei uns fest. Wir hatten ein knarrendes Model im letzten Haus gehabt und eine Granittreppe geplant. Also wurde eine Betontreppe angefertigt und als das Haus dann fertig war haben wir uns doch für Holz entschieden da wir schon recht viel Stein haben und etwas falsch gerechnet wurde beim Stufenaufbau.
    Bis jetzt sind wir sehr zufrieden aber ich glaube der Tischler hat geflucht :-)
  5. schon ein ästhetischer Grund

    Unser Hintergrund ist schon dass wir eine Treppe aus Beton mit gemauerten Geländer schöner finden als eine Holztreppe. Nur dachten wir nach unserem Meeting mit dem Holztreppenhersteller, dass das ziemlich komplex und teuer sei. OK, man hätte sich auch andere Leute anhören sollen, dass wollen wir ja jetzt tun.
    Was wir also wollen, ist zu wissen, ob eine Betontreppe mit Holzauflagen und gemauerten Geländer in etwa gleich viel kosten würde wie eine Holztreppe, die uns (2 Etagen) für ca. 8500 € angeboten wurde.
    • Name:
    • baumgarten
  6. Ergänzung

    ... ich meine natürlich eine Betontreppe mit Holzstufen (als Auflage) und gemauerten Geländer.
  7. 10.000 €  -  alles mit dabei!

    Hallo,
    ich habe von unserem Treppenbauer diesen groben Wert erhalten für:
    25 Stufen und 2 Zwischenpodeste incl. der Verkleidung der
    Stirnseiten mit Gipskarton und des Geländers.
    Beim Material gibt es natürlich schon noch Preisunterschiede?!
    Wir waren auch ganz schön überrascht, jedoch kam für uns von Anfang an nichts anderes in Frage!
    Gruß und schönes WE
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betontreppe, Holzstufen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Baupläne  -  Freistellungsverfahren
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufen auf Betontreeppe kleben, womit und wie Schallschutz erzeugen?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe! Unsere neue Holztreppe: eine Katastrophe (NRW)
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufen auf Betontreppe  -  Befestigung  -  Aufbauhöhe ausreichend?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11234: Betontreppe mit Holzstufen
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Treppenbelag?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung einer Fliesenkante am Treppenbeginn
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe (Buche auf Beton) klingt hohl
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holztreppe: Stellstufe weiß verputzt => "pflegeleicht"?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betontreppe, Holzstufen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betontreppe, Holzstufen" oder verwandten Themen zu finden.