Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bianca

Offene Treppe zum Spitzbogen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Offene Treppe zum Spitzbogen?

Hallo Forum,
hier erstmal die Fakten:
EFHAbk. in Holzbauweise, BJ 2005,1, 5 Stock, mit Keller, offenes Treppenhaus.
Die Decke vom OGAbk. zum Spitzbogen ist voll gedämmt, genau wie die Ausziehtreppe zum Spitzbogen.
Da wir die Heizung im Spitzbogen haben (unser Wunsch) wurde das Dach und die Giebelseiten im Spitzbogen zusätzlich gedämmt (inkl. Folie). Im Spitzbogen haben wir noch ein kleines Lüftungsfenster.
Jetzt ist der Spitzbogen dermaßen groß geworden, dass wir ihn gerne für die Kinder als Spielzimmer nutzen würden (machen wir eigentlich schon). Da kommt also noch ein größeres Fenster rein, Paneele an die Schrägen und Laminat auf den Boden.
Doch die Ausziehtreppe ist für Kids etwas steil und unbequem. Hier würden wir gerne eine vom Schreiner fest installieren lassen (auf einer Seite könnte die Wange an einer Innenwand besfestigt werden).
Jetzt zur Frage: Kann dann das Loch zum Spitzbogen ständig offen bleiben oder schaden wir damit dem Haus (Schimmel etc.)?
Heiztechnisch wäre es kein Problem, an der Heizung im Spitzbogen haben wir uns gleich Anschlussstutzen für einen Heizkörper anbringen lassen.
Müssen wir hierbei etwas beachten oder muss dann eine Bodenklappe dran die nach oben zum Spitzbogen aufgeht (Falltür)?
Viele Grüße
Bianca
  • Name:
  • Bianca
  1. bekommen sie denn

    die Treppe flacher hin? nur wg. festinstalliert wird sie nicht automatisch bequemer..
    und wenn oben um das Treppenloch eine Absturzsicherung ist: warum falltür? oder haben sie die in jedem Geschoss? ;)
    Spaß
  2. Treppe flacher

    Ja, es ist genügend Platz um die Treppe flacher hinzubekommen.
    Außerdem sind noch nicht alle Kids in der Lage, die Ausziehtreppe alleine zu bedienen ...
    Die Stufen sind auch recht schmal und das Geländer auch.
    Ja, ich gehe auch davon aus, dass eine thermische Trennung des Spitzbodens durch eine Klappe eigentlich nicht nötig ist, ich wollte das halt noch von profiseite bestätigt wissen.
    Vielen Dank
    Bianca
    • Name:
    • Bianca
  3. Wenn der Spitzbogen ...

    Wenn der Spitzbogen genauso gut gedämmt ist wie der Rest und genauso geheizt wird wie der Rest, dann ist dies kein Problem.
  4. ganz was anderes:

    wahrscheinlich müssen sie, da es sich ja um Umnutzung handelt, den Raum auch entsprechend nachrüsten. das bedeutet, dass das Fenster ein anleiterbares fluchtfenster (spezielle Öffnungsfunktion) sein müsste.
    ob so eine Umnutzung auch beantragt sein müsste, weisss ich nicht. Ich würde es wahrscheinlich auch mal dahingestellt lassen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spitzbogen, Treppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Stückholzheizung ja aber kein Holzvergaser!
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kostengünstigste Treppenausführung gesucht!
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodentreppe und Paneele
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Einschubtreppen Leistung des Gewerks Innentüren?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11144: Offene Treppe zum Spitzbogen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsputz und Gipskarton im Treppenhaus
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welchen Bodenbelag im Spitzbogen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spitzbogen, Treppe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spitzbogen, Treppe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN