Fassadenfarbe (Welche Marke?), Wärmedämmung
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Fassadenfarbe (Welche Marke?), Wärmedämmung
ich bin Besitzer eines alten Mehrfamilienhaus (MFH) und werde dieses Jahr die Fassade neu verputzen lassen und wollte mal fragen, mit welcher Fassadenfarbe IHR gute Erfahrungen gemacht habt? Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.
Meine zweite Frage ist ob es sinnvoll ist bei einem 90 Jahre alten Mehrfamilienhaus (MFH) eine Wärmedämmung anbringen zu lassen.
Die Sanierungsfirma sagt JA, ein Baugutachter rät mir davon ab, da das Haus dann nicht mehr "atmen" könnte.?
Was sind eure Erfahrungen.?
'MERCI
-
Zum Teufel schicken (atmende Wände)
> ... da das Haus dann nicht mehr "atmen" könnte.Ein Haus atmet nicht. Wo ist denn seine Lunge, vielleicht schnarcht es noch? Eine Wand ist luftdicht!
Wenn dann jemand auf diesen Unsinn angesprochen wird, erzählt er meistens, er meine doch nur die Feuchtediffussion durch die Wand. In der Regel werden in der Wohnung um 10 l Wasser täglich frei. Von dieser Menge diffundieren ca. 1 % bis 3 % durch die Wände. Wenn die Wände zusätzlich eine Wärmedämmung erhalten diffundieren dann vielleicht nicht mehr 3 %, sondern nur 2 % durch die Wände. Macht es aber einen großen Unterschied, ob Sie nicht 97 %, sondern 98 % weglüften müssen?
Vielleicht sind Sie sogar nach der EnEVAbk. verpflichtet bei der Renovierung zu dämmen.
-
juhu!
wie bitte?
neu Putzen, und dann mit Fassadenfarbe streichen? zu viel Geld? oder falsche Angaben zum schichtenaufbau der Fassadensanierung?
bei neuputz nehmen sie einen eingefärbten Oberputz ihrer Wahl, bei Fassadenanstrich Silikonharzfarbe.
gleiche Meinung, Herr ebel -
Sorgfalt
Beim WDVSAbk. auf Sorgfalt achten. Fensterlaibungenusw. Angebracht werden dürfen nur WDVS, die eine Zulassung haben. Und bei der Ausführung auf die Ausführung gemäß Zulassung achten. In allen (?) Zulassungen steht, dass der Ausführende dem Auftraggeber zum Schluss ein Formblatt zu übergeben hat, worin er die fachgerechte Ausführung laut Zulassung bestätigt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadenfarbe, Wärmedämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … kombiniert ...). Der eine Ansatz wäre die Verwendung der sagenumwobenen Lotusan Fassadenfarbe, die ja angeblich die Fassade so schön sauber halten soll. Blenden …
- … diese Werbesprüche aus, so kann man festhalten, dass bei Verwendung dieser Fassadenfarbe (ich habe sie selbst noch nie verstrichen ...) Schlagregen wesentlich besser …
- … er sagt: Bei einem hohen Anteil des Weisspigments Titandioxid in der Fassadenfarbe wird die Algenbildung verhindert. Er hat schon mehrmals versucht, mir die …
- … wir nicht zu heizen - ganz gleich ob mit oder ohne Wärmedämmung: Ich nehme mal ganz pessimistisch an, das ohne Wärmedämmung 10 mal …
- … geringem Maße Strahlungsverluste. Wenn Sie Ihr ganzes Haus in eine transparente Wärmedämmung einpacken, verhindern Sie weitgehend die Verluste und brauchen dann wirklich nicht …
- … Ihre Behauptung. Die mittlere Temperatur auf der Wand ist bei gleicher Wärmedämmung unabhängig vom Aufbau der Wand. Nur die Schwankung um den Mittelwert …
- … erst ins Gebäude lassen, ist das nicht möglich, der Ansatz transparente Wärmedämmung, wie sie sagen, sicher auch eine zu prüfende Variante. …
- … ganzen Fläche genutzt werden kann, hatte ich ja schon geschrieben: transparente Wärmedämmung. Das ist auch das Prinzip der Solarkollektoren. Die beste transparente Wärmedämmung …
- … ist es außerdem. Und das warme Wasser (aufgeheizt über die transparenter Wärmedämmung mit Solarenergie) können Sie natürlich auch zum Duschen nehmen. …
- … im Winter Ihren Duschwasserspeicher (ohne transparente Wärmedämmung) außen vor die Wand können Sie wahrscheinlich gar nicht duschen, denn Eis fließt nicht. Hängen Sie ihn dagegen ins Zimmer, so können Sie erstens überhaupt duschen und zweitens ist das Wasser nicht kalt. …
- … Der schwarze Eimer symolisiert die Wandkonstruktion ohne Dämmung, der weiße die mit Dämmung. Der solare Wärmegewinn, der im wesentlichen beim schwarzen Eimer erzielt wird, da die Dämmung am weißen Eimer ja keine transparente Wärmedämmung darstellt, wird in Form von Wasser in den schwarzen Eimer …
- … Frau Schaal Natürlich kann man vor eine Wärmedämmung ... …
- … @Frau Schaal. Natürlich kann man vor eine Wärmedämmung eine Klinkerfassade …
- … ... Oder auch transparente Wärmedämmung?! …
- … Dass insbesondere bei der Bauweise Außenwärmedämmung auf Vollziegel besonderes Augenmerk auf Wärmebrücken (bzw. deren Vermeidung) gelegt werden …
- … Wärmebrücken ignorieren, und die Schuld für den 30 % höheren Heizwärmebedarf der Wärmedämmung zuschieben. Dies ist die Interpretation von Gerbitz, und diese Interpretation ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10778: Fassadenfarbe (Welche Marke?), Wärmedämmung
- … Fassadenfarbe (Welche Marke?), Wärmedämmung …
- … ich bin Besitzer eines alten Mehrfamilienhaus (MFH) und werde dieses Jahr die Fassade neu verputzen lassen und wollte mal fragen, mit welcher Fassadenfarbe IHR gute Erfahrungen gemacht habt? Für eine kurze Antwort wäre …
- … es sinnvoll ist bei einem 90 Jahre alten Mehrfamilienhaus (MFH) eine Wärmedämmung anbringen zu lassen. …
- … 1 % bis 3 % durch die Wände. Wenn die Wände zusätzlich eine Wärmedämmung erhalten diffundieren dann vielleicht nicht mehr 3 %, sondern nur 2 …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenrenovierung Wetterseite vorübergehend nötig
- … Das ließe Ihnen Luft, bis Sie sich wirklich zur Generalsanierung und Wärmedämmung entschließen. Ich würde das in der derzeitigen Situation (Styropor kann in …
- … Grundierung und Fassadenfarbe habe ich in zwei Schritten an zwei Tagen aufgebracht und hierfür …
- … Silikonharz-Grundierung und Fassadenfarbe von Pufal gewählt. Silikonharz ist die teuerste Version und wasserabweisend, das Fabrikat Pufas ein Preisbrecher. Da es nur um Balkon und Veranda ging, waren die Kosten (32 + 40 je fünf Liter Gebinde) vernachlässigbar. Doch Vorsicht, ein Maurermeister warnte davor, dass das Atmen der Mauer damit unterbunden wird und im Hausinneren Erschröckliches passieren würde. Ich halte das für Unsinn, aber ich gebe es hiermit weiter. Wahr ist möglicherweise daran, dass eine Art Gleichgewichtsvorgang dadurch verschoben wird und in der Tat dann durchschnittlich ein Prozentchen mehr Feuchtigkeit von der Wohnung in der Mauer hängenbleibt , aber was weiß ich schon. …
- … Hierzu (und zum Material der Fassadenfarbe) wäre ich um weitere Tipps von Fachkundigen in diesem …
- … durch Einritzen mit einem Löffelstiel nachzuahmen, sowie hinterher so lange mit Fassadenfarbe und Abtönfarbe (schwarz + Ocker) herumzutuschen, bis wenigstens bei Trockenheit die Flickstellen …
- … und das muss so sein. Was kaputtgeht, sind immer modernere Schichten Wärmedämmung, Leichtputz, wasweissich. Keiner hat je gesehen, dass nackter gegossener Beton oder …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauer- oder Fassadenfarbe
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an Fassade (Vollwärmeschutz)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Renovierung Klinkerverblend: Streichen/Ersetzen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vorbereitung Wärmedämmung/Putz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzrisse durch zu frühes Streichen?
- … Mauerwerk aus HLZ, freistehender Kellerbereich teilweise Fertigbetonelemente mit Wärmedämmung. …
- … wurde dann auch schon 2 Wochen nach dem Oberputz die eingetönte Fassadenfarbe gestrichen und unser Haus erstrahlte in der gewünschten Farbe ... …
- … - im Bereich der Wärmedämmung der Beton-Kellerwände (da auch stellenweise in 45 Grad Winkel …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Ursachen können folgende Putzrisse haben
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - wie kann ich für satte/dunklere Fassadenfarben trotzdem Gewährleistung erreichen
- … wie kann ich für satte/dunklere Fassadenfarben trotzdem Gewährleistung erreichen …
- … durch die dunkle Farbe die Fassade zu sehr aufheizt und die Wärmedämmung Risse bilden und ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann. …
- … frage ich mich, ob diese Bauherrn alle auf die Gewährleistung der Wärmedämmung verzichten, oder ob es Möglichkeiten gibt, mit zusätzlichen Maßnahmen den Einfluss …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadenfarbe, Wärmedämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadenfarbe, Wärmedämmung" oder verwandten Themen zu finden.