Hallo
wir sind momentan im schwierigsten Teil der Bauphase gelandet.
Wir müssen unsere Boden- und Treppenbeläge festlegen.
Beim Bodenbelag haben wir uns für Eiche Industrieparket entschieden. Die Höhe (10,16 oder 22 mm) ist noch nicht festgelegt.
Allerdings fällt es uns schwer hierzu einen passenden Treppenbelag zu finden.
Die Wangen und Podeste der Treppe wurden vom Zimmermann mit eingabut. Gegenläufig gechlossene Podesttreppe von unten Gipskarton verschlossen. Auf dem Podest wurde eine 15 mm OSBAbk. Platte montiert.
Meine Idee ist, die Treppe mit OSB Platten (2x 15 mm oder 1x22 mm) zuzumachen und darauf unseren Bodenbelag (10 mm oder 22 mm) Hochkantlamellenparkett zu kleben. Ist diese Konstruktion machbar oder führt dies zu Schallproblemen. Die Spannweite zwischen den Wangen beträgt 1,20 m.
Bzw. gibt es fertige Treppenstufen in diesem Design
(Industrieparkett, vorne nicht überlappend, sondern auf Gehrung geschnitten).
Müssen die Stufen und das Podest schalltechnisch entkoppelt werden (Die Wangen und die Podeste sind direkt mit der Konstruktion verschraubt)?
Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus
Carsten Goecke
Kombination aus OSB-Platten und Industrieparkett als Treppenkonstruktion
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Kombination aus OSB-Platten und Industrieparkett als Treppenkonstruktion
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Industrieparkett, Kombination". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10720: Kombination aus OSB-Platten und Industrieparkett als Treppenkonstruktion
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wir stellen uns dem "Verriss" durch die Experten ... ;-)
- … habe zudem die Wände glatt belassen und einfach nur gewalzt, in Kombination mit Industrieparkett (Hochkanntlamellen) auch in kann. Ahorn, ist das sehr hallanfällig …
- … Industrieparkett ist klasse, weil massiv 22 mm dick und fest verklebt aber nichts auf Fußbodenheizung. Ein schwimmend liegendes Parkett - bspw. Fertiparkett klingt beim drüber laufen hohl - je nach Schuhwerk sehr nervig. …
- … Kombination schlecht machbar, Herr Nachbar …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Parkett und Fußbodenheizung/ oder doch lieber Wandheizung
- … Fußbodenheizung angedacht. Heute hat uns dann jemand erzählt dass das Parkett (Industrieparkett, verleimt und lackiert) auf der Fußbodenheizung Risse bekommen würde (ca. 0,5 …
- … Bei einem Neubau würde ich mich wieder für eine Kombination entscheiden. …
- … 1. Link: Über die Kombination verschiedener Systeme …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Maximal Dicke des Holzbelages
- … Massivparkett auch ich habe ein Massivparkett legen lassen. Landläufig Industrieparkett genannt und fachlich = Hochkanntlammelllenparkett. Das sind Stäbchen 8 mm breit …
- … wohl gerade günstig eingekauft). Zwei andere haben davon stark abgeraten; die Kombination aus Buchenholz, relativ starkem einschichtigem Aufbau und Fußbodenheizung würde unweigerlich zu …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Industrieparkett, Kombination" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Industrieparkett, Kombination" oder verwandten Themen zu finden.