Das Badezimmer in meinem Neubau wurde vor ca. drei Monaten verputzt. Der Putz sieht trocken aus. Ein Teil der Wand wurde nicht verfließt weil dort eine Sauna vorgesehen ist. Diese wird nächste Woche geliefert und installiert. Ich habe vor, diese Wand dieses Wochenende mit für Nasszellen geeigneter Latexfarbe zu streichen, denn wenn die Sauna erst mal steht geht es ja nicht mehr. Fragen:
1. Falls noch Restfeuchte in der Wand steckt, schadet dann das Streichen (z.B. Schimmelbildung in der Wand) oder kann diese Feuchtigkeit nach außen (Ziegel, Isolierung, Luft, Klinker) entweichen (heißt glaube ich diffunndieren oder so ähnlich

2. Ist es überhaupt nötig dort zu streichen (allerdings wird z.B. die Dusche ein bis dreimal täglich benutzt)?
3. Ist Latexfarbe dafür überhaupt richtig (ich bin kein Ökotyp, kein Schotte und kein Faulpelz, aber Aufwand, Preis, Ergebnis und Umweltbelastung sollten in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen)?
Im Voraus schon vielen Dank für Eure Tipps.
Christian