betonierte Innentreppe mit Holzstufen belegen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
betonierte Innentreppe mit Holzstufen belegen
Wie werden Holzstufen aus 4 cm starkem Ahornholz auf einer betonierten halbgewendelten Treppe fachgerecht montiert? Der Spiegel soll verputzt werden. Schrauben, dübeln, einschäumen, auf Mörtelbett? wie geht es am besten?
-
Kleben
Bei uns ist es zwar Buche, wird bei Ahorn aber wohl auch gehen.
Hält bombenfest. -
Kleben
-
eine Schweizer bohrhammerfirma
bietet auch nen klasse Kleber für solche Sachen ... produktname aber gerade nicht greifbar (firmenname schon) ... wichtig ist natürlich vor allem der Untergrund ... wenn die Treppe kacke betoniert ist dann wird das mit dem kleben eventuell problematisch.
aber prinzipiell bin ich auch dafür. -
wenn die Treppe ...
-
gacker ...
-
gestern war wohl offensichtlich
nicht mein Tag was meine Wortwahl betraf ... sorry ... enstpricht gar nicht meinen sonstigen Gepflogenheiten ... was ich damit sagen wollte war lediglich dass ich natürlich auch schon Treppen gesehen habe die im rohzustand Abweichungen der tritthöhe außerhalb der toleranzgrenze aufweissen. -
selbige
auszugleichen ist die Aufgabe des Klebesystems.
Der fachlich versierte und im Treppenbau qualifizierte Tischler errechnet das theoretische Steigungsmaß und bringt die Holzstufen durch zwei rechtwinkelig zur Vorderkante unterlegte Holzstreifen der entsprechenden Dicke auf ein genaues Maß. Mit diesen Hölzern definiert er quasi die Schaumfuge präzise und verhindert ein Zusammensacken bei der später erfolgenden Belastung des Schaumes während der Aushärtungsphase. Den sich daraus ergebenden Hohlraum zwischen der Betonstufenoberfläche und der Trittstufenunterseite verfüllt er mit dem Schaum des Fabrikates Ponal Statik (kein anderer Schaum klebt annähernd so gut und weist auch nicht die erforderliche Druckfestigkeit auf) und belastet dann die Stufe ca. 10 Minuten mit 15 Kliogramm oder etwa 150 N.
Nach Abschluss des Abbindeprozesses des Schaumes stellt dieser eine Verbindung zwischen Stufenunterseite und Betonfläche dar, die im Prinzip unlöslich ist.
Sollten Treppen so präzise betoniert sein, dass deren Abweichungen vom Soll im Toleranzbereich der DINAbk. 18065 liegen, können Stufen auch mit einem PU-Kleber direkt aufgeklebt werden. Dies kommt in der Praxis aber eher selten vor, meist hat man ein Gemisch aus beiden Varianten. -
Danke für die fachlichen Auskünfte Hr. Ries & Knauber & AL & @all
...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzstufen, Innentreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10182: betonierte Innentreppe mit Holzstufen belegen
- … betonierte Innentreppe mit Holzstufen belegen …
- … Wie werden Holzstufen aus 4 cm starkem Ahornholz auf einer betonierten halbgewendelten Treppe …
- … im Treppenbau qualifizierte Tischler errechnet das theoretische Steigungsmaß und bringt die Holzstufen durch zwei rechtwinkelig zur Vorderkante unterlegte Holzstreifen der entsprechenden Dicke auf …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wie soll ich Treppenstufen aufbetonieren?
- … wir haben eine 3 handgeschalte Beton Innentreppen. Jetzt nach dem der Estrich eingebracht wurde, müssen nun die …
- … habe ich diese Frage mit besondere Freude gelesen. Allerdings werden wir Holzstufen einbauen. Da sprechen wir erst noch mal mit dem Schreiner, der …
- … Wie willst du denn die Holzstufen befestigen. Holz arbeitet doch noch ... …
- BAU-Forum - Neubau - Treppenstufenaufbau einer Rohbetontreppe in Ortbeton
- … eine für uns nicht lösbare Frage bzgl. der Ausführung einer Wohnungsinnentreppe aus Ortbeton. Wir haben uns im Dezember eine ETW in Dortmund …
- … im Verbund aufgebracht aufgebracht und z.B. direkt Natursteinplatten darauf verlegt werden. Holzstufen können mit speziellem Schaum aufgeklebt werden, z.B. Ponal Statik oder mit …
- BAU-Forum - Neubau - Auftrittshöhe bei Innentreppe unterschiedlich, verstehe ich die DIN richtig?
- … Auftrittshöhe bei Innentreppe unterschiedlich, verstehe ich die DINAbk. richtig? …
- … wir haben eine Treppe, bestehend aus einer Stahlunterkonstruktion mit aufgeschraubten Holzstufen. Beim Einbau der Treppe hat die Firma vergessen die …
- … -://www.knecht-schorndorf.de/treppenelemente/innentreppen.html …
- BAU-Forum - Neubau - Verhandlungsspielraum mit Bauträger
- BAU-Forum - Treppen, Rampen, Leitern - Fertigteilbetontreppe, imprägnieren, schützen, Holzstufen verkleben
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Baupläne - Freistellungsverfahren
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rohbauabnahme
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten Statiker f. Deckendurchbruch?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzstufen, Innentreppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzstufen, Innentreppe" oder verwandten Themen zu finden.