Grundstück als Bauplatz verkaufen?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Grundstück als Bauplatz verkaufen?
-
Bebauungsplan
Ob eine landwirtschaftliche Fläche zu Bauland umgewandelt wird entscheidet die Gemeinde in einem Bebauungsplan. Ohne Bebauungsplan und einer Erschließung keinen Verkauf als Bauland. Verkauf nur als landwirtschaftliche Fläche. Ein Antrag auf Umwandlung ist wenig erfolgreich. Werden sie dort Bürgermeister und versuchen sie das Ganze noch einmal. -
Außenbereich
Es gibt Einzelfälle (!), bei denen die Nähe zu bebauten Bereichen ausreicht, das es bebaubar sein kann. Meist ist der Abstand zu groß oder eben eine erkennbare Trennung zum Baugebiet vorhanden. Oder die Erschließung nicht vorhanden...In Deutschland ist der Außenbereich grundsätzlich von Bebauung freizuhalten.
Wenn die "Dame beim Bauamt" es richtig beurteilt hat, sind die Chancen gering.
Wenn die Gemeinde mitspielt kann ein Bebauungsplan, oder eine sog. "Ortsabrundungssatzung" das Grundstück in den bebaubaren Bereich aufnehmen.
Selber Bürgermeister werden ist nicht ganz einfach, dann alle Gemeinderatsmitglieder und die Verwaltung zu überzeugen, eine solche Satzung zu beschließen auch nicht... das macht nicht der Bürgermeister im Alleingang... und wenn er sich selbst so bereichert, ist er vsl nicht lange Bürgermeister geblieben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstück, Bauplatz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück ... …
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück. …
- … Muss das Grundstück freistehend bebaubar sein? …
- … nach Baulücken. Machen Sie sich Notizen. Sprechen Sie Nachbarn von Baugrundstücken an und fragen Sie nach den Besitzern. Rufen Sie die …
- … der Kneipe, dem Lebensmittelladen, beim Pfarramt oder im Rathaus nach Baugrundstücken, die zum Verkauf stehen. Die besten Baugrundstücke werden …
- … Haben Sie die Bebaubarkeit des Grundstücks geprüft ? …
- … immer von einem freistehenden Haus träumte, sollte nicht plötzlich ein Reihenhausgrundstück kaufen,weil es als ganz besonderes Schnäppchen erscheint. …
- … Sie die geologischen Risiken Ihres Grundstückes? …
- … Bevor letzt endlich die Entscheidung zu einem Baugrundstück getroffen wird, sollten die geologischen Baugrundverhältnisse geklärt sein, um mögliche …
- … ohne Verbau. Hanglagen sind in der Gründung meist teurer als ebene Grundstücke zu bewerten; aber in der Hanglage ist die Lage des Bauwerkes …
- … sichern. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, ob sich Hindernisse auf dem Grundstück oder im Boden befinden: Leitungen (Elektro, Telefon etc.), Rohre (Wasser, Abwasser, …
- … Gerade in der Gründung stecken oft Kosten, die den Grundstückswert weit überschreiten können. Es ist daher in jedem Fall zu …
- … Ist das Grundstück ökologisch unbelastet? …
- … War das Grundstück schon immer am Ortsrand, mit Hanglage( …
- … Ein für viele wichtiges Standort-Kriterium: Will man aufgrund der Grundstückspreise weiter ins Umland rausziegen, dann sollte man bei der Wahl …
- … des Bauplatzes darauf achten, ob und welche DSL- und ISDN-Anschlüsse für diese Wohngegend vorhanden oder zumindest fest geplant sind. Die Auskunft hierüber erhällt man bei der Telekom. Auch Kosten und vorhandensein von Kabelanschluß, bzw. - noch besser - Möglichkeiten und Empfangsqualität für Sateliten- und Antennenempfang abchecken. Das ist gerade in Talsenken und im Hinterland nicht immer selbstverständlich und fehlende TV- und Internet-Zugänge können die Wohnqualität und die Freude am Eigenheim erheblich trüben. Also gleich abchecken, bevor man sich in den falschen Bauplatz verliebt. …
- … Diese Entscheidungshilfe hilft bei der richtigen Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, -größe, Heizung, Infrastruktur uvm. …
- … Werden zusätzliche Gebühren für Abwasser / Regenwasser für das bebaute Grundstück erhoben. Kann das Regenwasser versickert werden oder muß es teuer …
- … Bevor Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie sich vorher erkundigen in welche Richtung die Bebauung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11425: Grundstück als Bauplatz verkaufen?
- … Grundstück als Bauplatz verkaufen? …
- … Es geht um ein Grundstück, dass verkauft werden soll. (lt. Grundbuchauszug Landwirtschaftsfläche) es ist …
- … ein Wiesengrundstück mit drei übriggebliebenen Apfelbäumen. Da es relativ nah an einem Neubaugebiet liegt, war jetzt mein Gedanke, ob man es bebauen kann und es somit als Bauplatz verkauft werden kann. …
- … die Gemeinde mitspielt kann ein Bebauungsplan, oder eine sog. Ortsabrundungssatzung das Grundstück in den bebaubaren Bereich aufnehmen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mehrere Angebote einholen?
- … wir sind momentan soweit, dass wir wohl nächste Woche den Grundstückskauf perfekt machen können. Nun steht also so bald wie möglich …
- … die Möglichkeiten und vor allem die NICHT-Möglichkeiten des ins Auge gefassten Grundstücks erläutern lassen. …
- … wenn ich Ihnen eröffnen durfte , dass ihr Traumhaus auf DEM Grundstück nun grad nicht gebaut werden darf: …
- … bieten auch die Möglichkeit, Fotos von Projekten einzustellen. Also mal nach Bauplatzlage dort Kollegen suchen und sehen, was die so bauen. …
- … Hand der Kammerlisten mal zu sehen, wer wohnt bei mir/dem Bauplatz in er Nähe. …
- … wurden, wohnen nämlich ca. 90 respektive ca. 160 Kilometer von dem Bauplatz entfernt. Ist das zu weit? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aufklärung über Bebauungsmöglichkeiten-Architektenpflicht?
- … ein Fertighaus gekauft, dies beinhaltet laut Vertrag auch die Architektenleistung mit Grundstücksbesichtigung und Klärung der Bebauungsmöglichkeiten. das Grundstück wurde sich vom Architekten …
- … ist eine Sockelhöhe von 50 cm erlaubt. dies hat bei unserem Grundstück zur folge, dass eine hälfte des Hauses ca. 40 cm unter …
- … beim Bauamt, da teilte man uns mit, dass wir für dieses Grundstück ohne weiteres eine Sondergenehmigung erhalten hätten, damit das ganze Haus ohne …
- … nicht mehr so kostengünstig, andererseits kommt eine Erdabtragung und Befestigung des Grundstücks mit Beton, da die Nachbarn ja Höher liegen, auch nicht billig. …
- … Eingabeplan des Bauantrags in den Händen hält, muss er auf dem Bauplatz sich mit den eigenen provisorischen Mitteln vergewissern, wo und in welcher …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekenwettbewerb - Hilfe bei der Architekten und Entwurfssuche?
- … Der Bauplatz befindet sich in Baden-Württemberg. (Bodenseekreis) …
- … Raumanzahl, evtl. Größen, Ausrichtungen, Materialwünsche oder -ausschlüsse, schriftlich mit Unterlagen zum Grundstück zusammen und schickt dies an Architekt's, entweder ausgesuchte oder auch …
- … bei mir - noch nie funktioniert, weil jeder Bauherr und jedes Grundstück ganz eigene Anforderungen stellt. …
- … bei mir - noch nie funktioniert, weil jeder Bauherr und jedes Grundstück ganz eigene Anforderungen stellt …
- … Bedingungen (Bauherr und Grundstück) einzugehen. …
- … Wie wollen Sie das alles schaffen, wie wollen Sie die ganzen Grundstücke kennen, wie den Bauherrn? …
- … Und das mit Bauherr und Grundstück kennenlernen macht eben nur im Umkreis (max 30 km) Sinn. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … Vor ca. einem Jahr haben wir ein Grundstück samt altem Holzhaus gekauft. Es liegt in hervorragender bester Stadtlage am …
- … alte Gebäude wegreißen und ein neues Haus bauen. Selbstverständlich hat das Grundstück einen Hacken, sonst wäre es ja nicht so billig gewesen: es …
- … nordseitig, an dessen höchstem Punkt, süseitig neben der Straße der zukünftige Bauplatz ist. Aber uns stört das nicht, wir sind als Österreicher gewohnt, …
- … ausgiebiger Recherche im Internet gefunden habe. Wir haben mit ihm das Grundstück besichtigt, als es zum Kauf stand, um sicher zu sein, dass …
- … an sein Büro hat und sich aus der schwierigen Lage des Grundstückes einige Notwendigkeiten ergeben und ich in einem bestimmten Raum den …
- … Zu meinem Grundstück: …
- … Immerhin habe ich mir auch keinen Ottonormalo Grund gekauft, sondern einen Bauplatz in einer der besten Gegenden unserer Stadt (der zufällig sehr günstig …
- … kurz: schön, wenn man viele m² bauen kann, schön, wenn das Grundstück spannend ist und schöne Ausblicke bietet, auch Deine Wohn- und Lebenswünsche …
- … Haus nur insofern annähernd die Rede sein, als es unsere schwierige Grundstückssituation für uns optimal ausnutzt und auf unsere Bedürfnisse in diesem …
- … Da jede Baufamilie, jedes Grundstück verschieden ist und hinlänglich gute Grundrisse publiziert wurden, was sollte das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung zu hoch?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haus sitzt 50 cm zu tief
- … können sie doch sicherlich mit Bildern nachweisen. Ich fotographiere grundsätzlich den Bauplatz bevor eine Bautätigkeit stattfindet. …
- … die Genehmigungsplanung und wiesen ihn auf die Hanglage hin. Nach einer Grundstücksbesichtigung seinerseits meinte er, das Gefälle betrage ca. 0,75 - 1 …
- … den amtlichen Lageplan zu. Dieser enthielt nur eine Höhenangabe (Kanal vor Grundstück, tieferliegend). Danach zeichnete er das Haus ein und errechnete alle Höhenangaben. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstück, Bauplatz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstück, Bauplatz" oder verwandten Themen zu finden.