Vorwort Habe per Zufall dieses Forum gefunden als auf der Suche zu meinem Problem war. Würde mich sehr freuen, wenn ich hier fundierte Informationen dazu erhalte und hoffe gegen keine Forumsregeln zu verstoßen.
Wer bin ich, was mache ich Zu meiner Person: Mit meinem Onkel miete ich seit 2 Jahren eine Halle um an unseren Autos zu arbeiten; meistens an seinem Oldtimer (Triumph Stag 1973). Die Halle ist ~100 m² groß und hat einen Betonboden, bestehend aus großen Platten die 15 cm dick sind. Ob Armierungseisen drin sind, weiß auch der Vermieter leider nicht. Darunter ist loser Kies.
In diese Halle wollen wir einen zusätzlichen Boden stellen. Material haben wir bereits gekauft (Gelegenheitskauf): Doppel T Träger 100*100 mm 10 mm dick versch. Längen U Profile 80*45 mm OSBAbk. Platten 27*67*250 mm
Material um die Stahlträger zu schneiden/ schweißen ist auch vorhanden. Nur an der Planung hapert es noch ein wenig, vielleicht ist hier jemand gewillt uns zu helfen?
Problemstellung Die Halle ist 6.8 m breit und ca. 14.7 m lang. In der Breite ist ein großes Tor, gleich danach kommt der Autolift. Ab der Hälfte der Halle nach hinten soll nun der Boden rein. Stützen am Rand sind kein Problem, jedoch kann ich in der Mitte des Raumes keine Stütze setzen, da sie den Autos im Weg steht. Ich dachte ursprünglich an 3x3 Stützen. Hinten ist es kein Problem 3 Stützen in der Breite zu setzen, jedoch im mittleren Teil der Halle geht das eben nicht.
Die Frage ist, ob ich die Stahlträgerkonstruktion auf einer Länge von 6.8 m ohne Stütze in der Mitte bauen kann?
Nutzung Der zusätzliche Boden soll hauptsächlich als Lager dienen. Des weiteren wird es auch eine Ecke mit Sofas geben.
Im Anhang ist eine Skizze zur Veranschaulichung.
LG