Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Carport

Umgehung der Bauvorschriften für Caport und deren Folgen!
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Umgehung der Bauvorschriften für Caport und deren Folgen!

Hallo zusammen,
bei uns im Neubaugebiet (Ba-Wü) sind Garagen nur erlaubt, wenn diese in das Haus integriert sind. Carports müssen extensiv begrünt werden!
Andere haben bzgl. ihres Carports bereits eine Auflage (Dach zu begrünen) erhalten.
Jetzt meine Frage:
1. Gibt es Möglichkeiten diese Vorschrift zu umgehen?
2. Wie wäre es wenn man das Carport ohne Dachbegrünung bauen würde, müsste man dieses wieder abreißen oder wäre es mit einem Bußgeld getan?
Bin gespannt auf eure Einschätzung / Erfahrung!
Gruß Daniel
  • Name:
  • Daniel
  1. In diesem Forum,

    evtl. auch in anderen werden keine Vorschläge zur Rechtsbeugung gegeben.
    Es gibt nur die Möglichkeit, offiziell einen Befreiungsantrag zu stellen, der im Normalall dann abgelehnt wird, weil sonst keiner mehr die Auflage erfüllen würde.
    Natürlich kannst Du den Carport auch ohne Dachbegrünung bauen. Um aber später teuren Umbaumaßnahmen aus dem Weg zu gehen, würde ich die Statik mit Dachbegrünung rechnen lassen, dann kann man (später) immer noch begrünen.
    Da der Aufwand für einen Rückbau nicht all zu groß ist denke ich es läuft nicht auf ein Bußgeld hinaus.
    Genaueres weiß aber das Baurechtsamt! :-)
  2. Warum

    sollte man diese Auflage umgehen wollen?
    Wiegen die Nachteile oder Mehrkosten den ziemlich sicher ins Haus stehenden Ärger denn auf?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Umgehung, Bauvorschrift". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11138: Umgehung der Bauvorschriften für Caport und deren Folgen!
  2. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Ökodach auf Carport?
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Totale Symmetrie mit zentralem Treppenhaus
  4. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Dachfenster bei Grenzbebauung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe und Solarkollektor?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umgehung der textlichen Festsetzung. Mansarddach oder dreiseitiges Satteldach
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen bei Aufstockung Gebäude 1962 ; BayBO
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ich bin entsetzt  -  darf ein Architekt so etwas überhaupt?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Umgehung, Bauvorschrift" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Umgehung, Bauvorschrift" oder verwandten Themen zu finden.