Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Änderungen

Welche Architektenkosten sind in etwa zu erwarten?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Welche Architektenkosten sind in etwa zu erwarten?

Ein ferner Bekannter übernimmt nun unser Hausbauprojekt. Zeichnung/Baugenehmigung ist schon erstellt und genehmigt. Preis haben wir festgemacht, aber da ich keine Ahnung habe und ich ihn nicht direkt drauf ansprechen möchte wie sich sein Preis zusammensetzt, wollte ich mich vorab informieren. Welcher Preis ist gerechtfertigt? Den Rohbaupreis hat er mit etwa 90.000 netto angesetzt. Folgende arbeiten übernimmt er, Baugenehmigung/Planung (wobei der Plan schon feststand und er das einfach mit kleinen Änderungen übernommen hat) und Bauleitung. Er hat uns gesagt das eine große Ausschreibung unnütz ist (fürh ihn wahrscheinlich), da er genug Firmen kennt. Was für ein Honorar ist dafür gerechtfertigt?
  • Name:
  • Uwe
  1. Vorsicht

    Wenn einer schon sagt, dass eine große Ausschreibung unnütz ist, dann will er nicht viel Planungsaufwand haben und nur rummauscheln und die Aufträge seinen (befreundeten?) Firmen zuschustern. Die Vorteile, die sich bei einer Beauftragung eines unabhängigen Planers für den Bauherren ergeben sollten, gegenüber den sonst in Deutschland mittlerweile üblichen Generalunternehmer/Generalübernehmer-Verträgen, verpufft bei solchen halbherzigen Vorgehensweisen.
    Das Honorar der Architekten und Ingenieure ist in der HOAIAbk. gereglt. Welche Leistungen bisher erbracht wurden und welcher Honoraranspruch bereits besteht und noch zu erwarten ist, können wir hier nicht ermitteln. Ihr Planer sollte Ihnen dazu Rede und Antwort stehen. Da müssen Sie halt mal Klartext sprechen. Die HOAI gliedert die Planungsleistungen der Objektplanung in 9 Leistungsphasen. So wie Sie es schreiben, befinden Sie sich gerade in der Genehmigungsplanung.
    Was noch folgt ist:
    Ausführungsplanung
    Vorbereitung der Vergabe (Leistungsverzeichnisse aufstellen)
    Mitwirkung bei der Vergabe
    Bauüberwachung
    Dokumentation
    Verlangen Sie von Ihrem Planer erstmal einen Planungsvertrag, in dem die zu erbringenden Leistungen genau beschrieben sind. Aus meiner Sicht gehört das Aufstellen von detaillierten, gewerkeweisen Leistungsverzeichnissen in jedem Fall dazu. Zum einen ist erstmal eine gewissenhafte Ausführungsplanung notwendig, um überhaupt sauber ausschreiben zu können, zum anderen sind ordentliche, detaillierte Leistungsverzeichnisse ein Schlüssel, wodurch effektive Bauüberwachung erst möglich wird. Selbstverständlich sind diese Planungs- und Überwachungsleistungen (Planungsleistungen, Überwachungsleistungen) sehr arbeits- und zeitintensiv und dafür benötigt man angemessenes Honorar, nur wenn man daran spart wird es oft am Ende teurer. Deshalb, wenn Ihr Planer diesen Weg nicht gehen will, dann suchen Sie sich den nächsten (teureren) Planer.
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektenkosten, Planer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11069: Welche Architektenkosten sind in etwa zu erwarten?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie am besten Angebote einholen?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Honorarvereinbarung / Herausnahme von einelnen Gewerken?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überzogenes Architektenhonorar für erste Entwürfe  -  muss ich zahlen?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 1. besuch beim fertighausvertreter
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Frank Ostern: Mein Hausplan, Teil 5

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektenkosten, Planer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektenkosten, Planer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN