Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bauvoranfrage

Was kostet ein Architekt?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Was kostet ein Architekt?

Hallo,
wie viel wird ein Architekt für eine Bauskizze verlangen, die er anfertigen soll, damit man sie dem Bauantrag beifügen kann? Es geht um den Umbau eines kleinen Badezimmers mit Dachschräge, die nun zu einem Flachdach umgewandelt werden soll. Dieses Zimmer ist vielleicht 10 m² groß. Ich will gar keine genaue Auskunft mit irgendwelchen Leistungsphasen und Leistungszonen, sondern einfach nur irgendeine Schnapszahl, weil ich überhaupt keine Vorstellung habe, wieviel so ein Architekt dafür verlangt. Kann man den Architekten eigentlich auch damit beauftragen, den Bauantrag zu stellen oder macht das die ausführende Firma?
Grüße
  1. Stunden- oder Pauschalhonorar

    Anhand Ihrer Beschreibung gehe ich davon aus, das die anrechenbaren Baukosten weit unterhalb der HOAIAbk.-Tabellenwerte (25.565 €) liegen werden, sodass das Honorar ganz einfach nach Stundenaufwand oder als Pauschalhonorar abgerechnet werden darf.
    Da es sich um eine Flachgaube handeln soll, sollten Sie im Rahmen einer Bauvoranfrage klären, ob das Bauamt sowas überhaupt genehmigen würde.
    Mit einer Bauskizze wird sowas allerdings nicht getan sein. Die Baumaßnahme muss im Bauantrag im Grundriss, im Schnitt und in den Ansichten dargestellt sein. Wenn Sie dem Planer aussgaekräftige Bestandspläne zur Verfügung stellen können, reduziert sich der Arbeitsaufwand. Wenn Sie solche Pläne nicht haben, muss viel vor Ort gemessen werden und es müssen Bestandszeichnungen neugezeichnet werden, also hoher Aufwand.
    Nehmen wir den einfachen Fall an, dass Sie ordentliche Bestandspläne haben, die nur ergänzt werden müssen. Dann könnte der Auftrag frei geschätzt mit Ortstermin in 8 Stunden komplett erledigft sein. Kostet z.B. 8 Stunden x 50 € = 400 € zzgl. MwSt.
    Dazu dann evtl. noch Kosten für Statiker.
    Wenn Sie keine brauchbaren Pläne haben, oder die DGAbk.-Wohnung noch gar nicht genehmigt ist und mitgenehmigt werden muss, kommen schnell mal 40 Stunden zusammen. Können Sie dann selbst ausrechnen.
    Gruß
  2. Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen. MfG ...

    Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen. MfG
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Bauantrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen / Brandschutzflächen für ein kleines Haus zusätzlich auf eigenem Grundstück
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann ich prüfen, ob der Architekt angemessen kalkuliert?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Bauantrag" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Bauantrag" oder verwandten Themen zu finden.