Hallo,
unser Architekt hat unsere Garage so geplant, dass wir einen Steigungswinkel von über 30 % haben - und somit die Garage nicht wie geplant befahren können. Wir mussten die Zufahrt komplett umbauen, was Immense Kosten zur folge hatte (mal abgesehen von der Ansicht des Hauses). Wir haben mit einem Bauunternehmen gebaut, welches den Architekten gestellt hat. Der Architekt war vor Ort und hat das Grundstück gesehen. Wir haben mit ihm die Planung erstellt und auch die Zufahrt zur Garage, wie wir dort rein möchten) besprochen. Die erste Planung von ihm war schon ca. 20 % Steigung, da hätte Oberkannte Fußboden Erdgeschoss zum Garten aber ca. 1 Meter unterhalb der Erde gelegen. Also haben wir das Haus 1 Meter höher gesetzt. Der Architekt hat zwar darauf hingewiesen, dass die Zufahrt steiler wird, mit keinem Ton erwähnt, dass wir nicht mehr wie geplant in die Garage kommen. Die Unterlagen zu Genehmigung zeigen auch "unsere" Zufahrt - die aber wie sich jetzt herausgestellt hat mit 30 % nicht befahrbar ist. Jetzt weist er natürlich alle Schuld von sich und behauptet er hätte ja darauf hingewiesen dass es steiler wird und er ja nicht mit der Ausgestaltung der Zufahrt beauftragt gewesen wäre. Meine Fragen: 1.) Gibt es für Baden Württemberg Verordnungen, wie die max. Steigung zur Garage (Privatgarage) sein darf? Ich habe das Gefühl, dass die 20 % auch schon zu steil gewesen wären. Haftet der Architekt nicht dafür, wenn er eine Planung für eine Garage erstellt, wenn der Zugang zu dieser wie vom Bauherrn geplant (und von ihm gezeichnet) überhaupt nicht so realisierbar ist?
Danke für eure Antworten
Rick
Zulässige Steigung Garagenzufahrt
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Zulässige Steigung Garagenzufahrt
-
Hallo Rick,
Hallo Rick,
es gibt für Ba-Wü die GaVO (siehe unten), wer aber für was zuständig, wer was in welchem Vertrag und wer hat wen auf was hingewiesen bzw. wer wollte was wie haben ... Das sollten Sie mit einem Fachanwalt für Baurecht besprechen.
Gruß aus Baden
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Steigung, Garagenzufahrt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11008: Zulässige Steigung Garagenzufahrt
- … Zulässige Steigung Garagenzufahrt …
- … unser Architekt hat unsere Garage so geplant, dass wir einen Steigungswinkel von über 30 % haben - und somit die Garage …
- … besprochen. Die erste Planung von ihm war schon ca. 20 % Steigung, da hätte Oberkannte Fußboden Erdgeschoss zum Garten aber ca. 1 Meter unterhalb der Erde gelegen. Also haben wir das Haus 1 Meter höher gesetzt. Der Architekt hat zwar darauf hingewiesen, dass die Zufahrt steiler wird, mit keinem Ton erwähnt, dass wir nicht mehr wie geplant in die Garage kommen. Die Unterlagen zu Genehmigung zeigen auch unsere Zufahrt - die aber wie sich jetzt herausgestellt hat mit 30 % nicht befahrbar ist. Jetzt weist er natürlich alle Schuld von sich und behauptet er hätte ja darauf hingewiesen dass es steiler wird und er ja nicht mit der Ausgestaltung der Zufahrt beauftragt gewesen wäre. Meine Fragen: 1.) Gibt es für Baden Württemberg Verordnungen, wie die max. Steigung zur Garage (Privatgarage) sein darf? Ich habe das Gefühl, dass …
- BAU-Forum - Neubau - Garagenzufahrt so zulässig? (GaVO Baden-Württemberg)
- … Garagenzufahrt so zulässig? (GaVO Baden-Württemberg) …
- … In der Tat, die Steigung (das Gefälle) beträgt im oberen Teil 9,28 %, im unteren …
- … ist gar keine Rampe, da es ja nur eine Hofeinfahrt bzw. Garagenzufahrt ist, die in einen Hof führt und nicht direkt zu einer …
- … Anbei drei Bilder zur Verdeutlichung der Hofeinfahrt/Garagenzufahrt. …
- BAU-Forum - Neubau - Abweichung von Bauplanung
- … festgelegten Niveau um ca. 35-40 cm höher liegt. Folge u.a. steile Garagenzufahrt von Straße. Kann ich Nachbesserung verlangen (bei Garage neue Fundamentplatte, bei …
- … der Straße entfernt. Das Urgelände steigt zu der Garage hin mit Steigung 0,02 an. Es war festgelegt, dass die Zufahrt zur Garage ebenfalls …
- … m aus dem Urgelände heraus, die fiktive Zufahrt hätte damit eine Steigung von 0,08 statt 0,02 wie gewünscht und vereinbart. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Nachbar baut tiefer - wer muss Grundstück abstützen?
- … rechten Nachbarn bleibt das natürliche Gefälle jedoch erhalten, da dort unsere Garagenzufahrt liegt. Da sein Grundstück jedoch nach hinten immer tiefer liegt, muss …
- … Haus auf unser Niveau gesetzt und sein Hauszugang behält die natürliche Steigung von der Straße zum Haus. Wir liegen an der Seite aber …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Grenzbebauung mit einer Garage
- … Gibt es keine maximalen Steigungen die einzuhalten sind? …
- … der Gemeinde und auch Planer usw. - es sehe, wäre eine Steigung von mehr als 10 % an dieser Stelle potentieller Selbstmord :-) …
- … nicht reell. Zumindest bei uns in der Gegend gibt es viele Garagenzufahrten mit deutlich mehr Steigung. Gegen Schnee gibt es Mittel …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Steuerung Brauchwasser-Zirkulationspumpe mit Fröling P2
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft in waagerechten Edelstahlwellrohren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Automatische Befüllung eines Pellet-Primärofens?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Temperaturproblem Solaranlage
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Steigung, Garagenzufahrt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Steigung, Garagenzufahrt" oder verwandten Themen zu finden.