Ich habe eine Frage bezüglich der Höhe unserer Kelleraußentreppe.
Wir bauen mit einem freien Architekten ein Einfamilienhaus. Alle Details wurden mit ihm des öfteren durchgegangen. Nun ist unsere Kelleraußentreppe - die Außenmauer- anstatt 40 cm über den Boden: 80 cm über den Boden. Das bedeutet, es sieht aus wie ein Punker. Die Werkpläne für den Rohbauer haben andere Werte, als die Eingabepläne bei der Stadt und von uns unterschrieben und besprochen. Des weiteren werden Wände geändert etc. Auf alle Änderungen werden wir nicht hingewiesen, die merken wir (bisher) alle selber.
Was können wir nun machen. Müssen wir die Änderungen (Verminderung der Außenwand des Kellerabgangs) selber bezahlen?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Land: Bayern
Wand der Kelleraußentreppe zu hoch - falsche Angabe vom Architekten
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wand der Kelleraußentreppe zu hoch - falsche Angabe vom Architekten
-
sicherlich hat sich der Architekt was dabei gedacht
Bei Werkplänen berücksichtigt man/Frau auch Details, die bei der Genehmigungsplanung noch nicht sicher waren.
Sie sollten einfach mal nach den Gründen der Änderungen fragen. Dann wird sich sicherlich alles klären. Dass Sie nicht vorher informiert wurden, ist eine andere Sache, aber zum Jahresende hin geht es manchmal ja auch etwas turbulenter zu.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kelleraußentreppe, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- … sind Hauseigentümer und somit Bauherr für diesen Umbau? Sie haben die Kelleraußentreppe verfüllen lassen? Also wurde die Kellertreppe nicht komplett rückgebaut? Wie wurde …
- … Niemand geht wegen der beschriebenen Arbeiten zum Architekten, das ist völlig weltfremd. Wenn die Baufirma nicht genug Sachverstand …
- … dann an die Wand anzuschließen ist? viel Glück bei sowas ohne Architekt! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung vom Bauplan
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10776: Wand der Kelleraußentreppe zu hoch - falsche Angabe vom Architekten
- … Wand der Kelleraußentreppe zu hoch - falsche Angabe vom Architekten …
- … durchgegangen. Nun ist unsere Kelleraußentreppe - die Außenmauer- anstatt 40 cm über den Boden: 80 cm über den Boden. Das bedeutet, es sieht aus wie ein Punker. Die Werkpläne für den Rohbauer haben andere Werte, als die Eingabepläne bei der Stadt und von uns unterschrieben und besprochen. Des weiteren werden Wände geändert etc. Auf alle Änderungen werden wir nicht hingewiesen, die merken wir (bisher) alle selber. …
- … sicherlich hat sich der Architekt was dabei gedacht …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - wir begeben uns in die höhle der löwen ...
- … weil ich nicht der berufene Architekturkritiker bin ;-) angeblich mach ja ich …
- … immer Architektur kaputt …
- … Architekt? …
- … @MP: ... ich bin mir bei Ihnen nicht ganz sicher, ob Ihr Kommentar ernst gemeint ist. Eine Überdachung der Kelleraußentreppe wegen herunterfallender Blätter ... also ich weiß net? ... kommt …
- … Ein guter Architekt geht auf die Vorstellungen des Bauherren ein und optimiert Details. Kein …
- … guter Architekt würde den Bauherren von einem völlig anderen Konzept überzeugen wollen. …
- … Ein guter Architekt hinterfrägt zunächst alle vorgefertigten Vorstellungen der Bauherren (-Familien) und entwickelt …
- … Für Optimierung der Details brauche ich keinen Architekten, da reicht mir ein erfahrener technischer Zeichner. …
- … Der Architekt, Dein …
- … Ahnung von Architektur, aber du wirst dich mit deiner Familie in diesem …
- … Für Optimierung der Details brauche ich keinen Architekten, da reicht mir ein erfahrener technischer Zeichner …
- … Dazu brauche ich doch keinen Architekten, oder? …
- … Bei uns ist es auch bald soweit, dass der Architekt die Bauvoranfrage fertig hat. Ich darf ja leider hier wg. Copyright …
- … Ich denke manchmal, hier gibt es irgendwie 2 Lager: das der Architekten inkl. derer, die von denen was halten (zu denen gehöre …
- … auch immer Nachteile gegenüberstehen ist uns klar. Dennoch wollen wir eine Kelleraußentreppe (wahrscheinlich ohne Überdachung, Doppelgarage ist sowieso geplant). Merke: Um etwas sauber …
- … ist das sicher nicht: Architekten einsparen, sehr viele (auch viele heikle) Sachen selber machen, 2-3 …
- … Um das Geld bekommen sie schon einen Architekten und ein besseres Haus. …
- BAU-Forum - Keller - Kellerüberflutung durch Verschluss der Grundleitung im Haus
- BAU-Forum - Keller - Drainage
- BAU-Forum - Keller - Wie sollte die Abdichtung der Kellerwände in Kasematten sein?
- … Auch dürfen Lichtschächte und Kelleraußentreppen - bzw. deren Bodenabläufe in den Kelleraußentreppenantrittspodesten - und das …
- … diese Infos sollten Sie aber eigentlich von Ihrem am Bau planenden Architekten erhalten können. …
- … vermeintliches Problem ansehen, sondern wohl eher als Fleißarbeit für den planenden Architekten. Vorstehende Sachverhalte sind lediglich Erledigungen die der Reihe nach abgearbeitet …
- BAU-Forum - Keller - Restfeuchtigkeit bei korrekt ausgeführter weißer Wanne, Mehrkosten gegenüber gemauertem Keller
- … Unser Architekt spielt dabei aber noch andere Alternativen durch und gibt zu bedenken, …
- … Die alte Kostenschätzung wurde zu einem Zeitpunkt gemacht, als der Architekt noch glaubte, es gäbe auf dem Grundstück kein Grundwasserproblem, von daher …
- … mal ausgetrocknet sind, kein Wasser mehr durchkommt. Sie und auch unser Architekt hingegen sagen, dass da immer etwas Wasser durchkommt, auch bei korrekter …
- … üblichen Wohnhausstatik werden Sie diese Planungsleistungen nicht erhalten. Sie und Ihr Architekt müssen also den richtigen Statiker mit ins Boot hohlen, der die …
- … und Bauüberwachung für die weiße Wanne mitmacht. Das müssen Sie Ihrem Architekten klarmachen. Es sind, und das ist ganz wichtig, für die …
- … Unser Architekt möchte selbst, dass Planung und Ausführung der WW an einen Fachplaner …
- … wir hatten ein weiteres Gespräch mit unserem Architekten zum Thema. Was Kosten und Ausführung betrifft, war das Gespräch …
- … Das für uns entscheidende Problem ist: Unser Architekt rät uns ab, die weiße Wanne wirklich ins Grundwasser hineinzubauen. Er …
- … Der Architekt ist von seiner Grundeinstellung her ein sehr vorsichtiger Mensch und rät …
- … Auch dürfen Lichtschächte und Kelleraußentreppen - bzw. deren Bodenabläufe in den Kelleraußentreppenantrittspodesten - und das …
- … All diese Infos sollten Sie aber eigentlich von Ihrem planenden Architekten erhalten können. …
- … sondern wohl eher als Fleißarbeit für den am Bau beteiligten planenden Architekten. …
- BAU-Forum - Keller - Komplizierte Grundwassersituation - welche Folgen für den Keller?
- … aber was ist nun von diesem aufsteigenden Grundwasser zu halten? Der Architekt rät zur Vorsicht. Wir lassen jetzt nochmal bohren, diesmal nur 3 …
- … Wasser hochdrückt , darauf will sich weder der Gutachter noch der Architekt festlegen. …
- … geht es hier erst mal wieder um die üblichen Fragen: wessen Architekt? eigener oder vom Unternehmer. …
- … vielen Dank für Ihre Antworten. Der Architekt ist unserer, kein Bauunternehmen. Die Kommunikation mit dem Gutachter erfolgte bisher …
- … nur indirekt über den Architekten. Nach der neuen Bohrung werde ich mal direkt mit dem Gutachter sprechen. …
- … Herr Struve, hier im Forum habe ich bzgl. der Kosten einer weißen Wanne nur die geschätzten Kosten für einen gesamten Keller gefunden. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre es für mich interesanter zu wissen, was ein Keller mit weißer Wanne üblicher weise mehr kostet als ein gemauerter Keller. Natürlich bekommen wir auch dafür eine Kostenschätzung vom Architekten, der Punkt ist aber, dass wir momentan sehr beunruhigt …
- … gesehen vielleicht nur gegen Bodenfeuchte abgedichtet werden müsste. Eigentlich müsste der Architekt den Bemessungswasserstand anhand des Bodengutachtens definieren. Wenn Grundwasser bis auf 2,20 …
- … kann der Gutachter natürlich nichts sagen, das ist dann Sache unseres Architekten. …
- … Auch dürfen Lichtschächte und Kelleraußentreppen - bzw. deren Bodenabläufe in den Kelleraußentreppenantrittspodesten - und das …
- … bislang noch nicht so klar gestellte Frage, nach dem Anschluss des Kelleraußentreppenantrittspodestes an die Dränage auch beantwortet. …
- … All diese Infos sollten Sie aber eigentlich von Ihrem planenden Architekten erhalten können. …
- … sondern wohl eher als Fleißarbeit für den am Bau beteiligten planenden Architekten. …
- BAU-Forum - Keller - Kellerdämmung Perimeterdämmung
- … Auch dürfen Lichtschächte und Kelleraußentreppen - bzw. deren Bodenabläufe in den Kelleraußentreppenantrittspodesten- und das dort …
- … diese Infos sollten Sie aber eigentlich von Ihrem am Bau planenden Architekten erhalten können. …
- … vermeintliches Problem ansehen, sondern wohl eher als Fleißarbeit für den planenden Architekten. Vorstehende Sachverhalte sind lediglich Erledigungen die der Reihe nach abgearbeitet …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kelleraußentreppe, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kelleraußentreppe, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.