Hallo an alle,
ich habe ein Problem. Es ist nach der Rohbauabnahme. Nach den Regenfällen habe ich Wasser im Keller. Mein Architekt sagt, es kommt davon, dass das Dach noch nicht vollgedeckt ist. Das Wasser ist unter den Bitumenbahnen, in den Wänden teilweise 1. Reihe und höher. Unter und über 1. Porotonsteinreihe ist eine Dachpappenabdichtung? angebracht. Laut Architekt es kann nicht an der vertikalen Abdichtung liegen, laut SV ist die vertikale Abdichtung Bauträger 21 nicht entsp. Hersteller angebracht, da
1. davor die Ritzen in den Steinen nicht mit dünnem Mörtel gedeckt wurden,
2. an einigen Stellen Abschluss der Abdichtung fehlt (Hanghaus)
3. an die Abdichtung direkt mit Mörtel die Dränplatten angeklebt wurden, bei Verfüllung können die Abdichtung runterziehen
NUR das alles war bei der Abnahme sichtbar. Der Architekt will es nicht wahrhaben wollen.
Kann ich vom Bauunternehmer verlangen, die Abdichtung zu wechseln oder habe ich keine Gewährleistungsansprüche, da der Mangel schon bei der Abnahme sichtbar war? Das Haus ist nass und keiner will gewesen sein. Ich kann doch nicht 2 Jahre warten, bis die Gerichte das entscheiden ... und aufhören mit bauen..
Dorothea
Nach der Bauabnahme
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Nach der Bauabnahme
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauabnahme, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme
- … Bauabnahme …
- … Wir haben eine Rohbauabnahme mit dem Bauunternehmer und Architektin. Auf dem Abnahmeprotokoll sind 3 Unterschriften, meine, die vom BU, die von der Architektin. Es ist ein Hanghaus, die Abdichtung ist mit Bitumenbahnen und Drainage. …
- … die Architektin auch für ein Mangel? wenn sie die Bauüberwachung UND Bauabnahme durchgeführt hat? …
- … der Abdichtung gehört zu den WESENTLICHEN Aufgaben von Architekten, also ist Ihre Architektin …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - rechtliche Frage?
- … Sauberkeitsschicht nicht ausgeführt, dafür Folie 2-lagig. Es ist zufällig nach der Bauabnahme rausgekommen, keiner hat uns was gesagt. Wegen einigen Mängel und aus …
- … er nun nicht mehr mit verhältnismäßigem Aufwand behoben werden. Wenn das Abdichtungskonzept der Abdichtung des kellefußbodens dennoch funktioniert, ist gar kein Schaden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gutachterkosten
- … gebaut habe. Jetzt stehe ich vom Gericht. Es ist nach der Bauabnahme, es geht um die Abdichtung, die inzwischen gewechselt wurde, nach …
- … RA konsultieren, aber ich habe das Geld zur Zahlen nicht! Die Abdichtung hat meine Ersparnisse gefressen, eine Idee der Kostenvorauszahlung durch den Bauunternehmer …
- … Wie und kann ich den Architekt beteiligen, der an der Bauabnahme teilgenommen hat und mit mir auf dem Abnahmeprotokoll unterschrieben hat? …
- … Hallo, Mängelbeseitigungskosten ca. 30 000, alte Abdichtung entfernen, neue Abdichtung dran. Der Bauunternehmer hatte viele Möglichkeiten, alles selber …
- … bestellter Sachverständiger (Gruppe 6 - für Schäden an Gebäuden und Bauwerksabdichtung) pro Arbeitsstunde 75,00 zzgl. MwSt abrechnen, also 89,25 /Stunde brutto, zuzüglich …
- … enthalten sein oder Kosten für eine Baufirma für das Freilegen der Abdichtung oder oder oder ... …
- … der Mängelbeseitigung ruhig einige Jahre warten kann. Ob das bei eurer Abdichtung (Abdichtung von Kelleraußenwänden?) allerdings der Fall war, weiß ich …
- … - hätte ich die Bauabnahme verweigert, wäre ich besser dran, die Unterschrift kam nur auf Anraten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sind solche Fotos legal?
- … der Rohbau fertig war. Nach Wassereinbruch ins Haus bei angeblich einwandfreier Abdichtung stehen wir vom Gericht. Natürlich nach der Mangelbekanntgabe und Fristsetzung. Jetzt …
- … 2. den Weg zum Gericht mussten wir antreten, weil die Abdichtung unddicht war und das Wasser ins Haus durch die Wand kam. …
- … Was war denn Pfutsch an der Abdichtung? ;-) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kompliziert
- … ich bin nach der Rohbauabnahme und habe ein Problem. Der Bauunternehmer war nur für die Herstellung …
- … die abgenommen . Es sind viele Mängel aufgetaucht auch bei der Abdichtung, die inzwischen beseitigt worden sind. Nach Empfehlung meines Architekten hatte die …
- … die Mehrkosten tragen und Kosten der Bauverzögerung, da ich bei der Bauabnahme nicht aufgepasst habe und dem Bauunternehmer auch keine Anforderung geschickt habe …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10741: Nach der Bauabnahme
- … Nach der Bauabnahme …
- … ich habe ein Problem. Es ist nach der Rohbauabnahme. Nach den Regenfällen habe ich Wasser im Keller. Mein …
- … Reihe und höher. Unter und über 1. Porotonsteinreihe ist eine Dachpappenabdichtung? angebracht. Laut Architekt es kann nicht an der vertikalen Abdichtung liegen, …
- … laut SV ist die vertikale Abdichtung Bauträger 21 nicht entsp. Hersteller angebracht, da …
- … 2. an einigen Stellen Abschluss der Abdichtung fehlt (Hanghaus) …
- … 3. an die Abdichtung direkt mit Mörtel die …
- … Dränplatten angeklebt wurden, bei Verfüllung können die Abdichtung runterziehen …
- … Kann ich vom Bauunternehmer verlangen, die Abdichtung zu wechseln oder habe ich keine Gewährleistungsansprüche, da der Mangel …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse in Fliesen normal?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer macht die Abdichtung?
- … Wer macht die Abdichtung? …
- … Hauptsächlich geht es um das Thema der Abdichtung der Außenwände. …
- … mir die Frage, wer die Abdichtungsarbeiten zu tun hat. …
- … Der Generalübernehmer ist nun der Meinung, dass die Abdichtungsarbeiten im Bereich des Sockels unsere Angelegenheit seien, da dies …
- … Kann es sein, dass ich die Abdichtungsarbeiten selbst machen muss? …
- … hier Detailplanungen der diversen Abdichtungen geliefert bekomme oder ist das nicht geschuldet? …
- … Andere Frage noch zum Thema Abdichtung : …
- … - Wie erfolgt die korrekte Abdichtung der Garagenkellerwand und Anbindung der Noppenbahn? Abschneiden und drüberpflastern als Triviallösung …
- … In dem Berufsbild des GaLaBauers ist Abdichtung von Bauwerken sicherlich nicht enthalten. Die Abdichtung ist ein elementarer Bestandteil …
- … Im Vertrag steht bzgl. der Abdichtungsarbeiten nichts drin. …
- … Gibt es in der VOBAbk. oder DINAbk. was in denen die Abdichtung definiert ist? …
- … Bei manchen Abdichtung ist es natürlich einfach logisch, das es ein bestimmtes Gewerk macht. …
- … Um welche Abdichtung geht es denn überhaupt? …
- … es geht zum einen um die im Anfangsposting angesprochene Abdichtung im Bereich der Garagenschwelle und zum anderen um die ganzen anderen …
- … Abdichtungen im erdberührten Bereich. …
- … war bisher der Meinung, ein Haus zu bekommen, das auch diese Abdichtung enthält. …
- … sind Eigenleistung die Abdichtung unsere Sache ist, kann ich nicht ganz verstehen. …
- … Gibt es eine Abdichtung im Bereich des Wandaufbaus? …
- … Wer fordert die Abdichtung - GaLa-Bauer? …
- … Gibt es eine Abdichtung im Bereich des Wandaufbaus? …
- … Wer fordert die Abdichtung - GaLa-Bauer? …
- … eine funktionierende Bauwerksabdichtung ... (scheint aber zu viel erwartet zu sein ...). …
- … Endet diese tiefer, muss eine Abdichtung an diese Angeschlossen werden - und da wär die Zuständigkeit …
- … Wie sieht ein korrekter Anschuss einer Abdichtung im Bereich des Sockels aus. …
- … Schließlich schuldet er mir ein Gebäude mit funktionierender Abdichtung. …
- … Die Planung der Abdichtung wird ja …
- … Die Herstellung der Abdichtung ist doch meiner Meinung nach geschuldete Leistung des GÜs oder? …
- … Und dann können Sie immer NACH der Bauabnahme die Schuldfrage rechtlich klären. Vorher ist das wohl nicht ganz so …
- … Ich gehe doch davon aus, dass eine ordnungsgemäße Abdichtung des Gebäudes geschuldete Leistung des GÜs ist oder? …
- … Nachunternehmer mit Abdichtung und Mängelbeseitigung der inzwischen abgesoffenen Hütte beauftragen. …
- … Wenn es offensichtlich rechtlich strittig ist, dass eine Abdichtung des Gebäudes vom Generalübernehmer zu erbringen ist dann weiß ich auch …
- … Über die Abdichtung steht NICHTS im Vertrag. …
- … Abdichtungen sind keine Außenanlagen. …
- … Abdichtungen müssen zum Teil noch vor dem Putz, Verblendungen oder …
- … Abdichtung muss im Hauspreis mit drin sein. …
- … Letztlich bestätigt das doch meine Annahme, dass die Abdichtung geschuldet ist und somit von mir gefordert werden kann. …
- … werde dann mal den Generalübernehmer vorsichtig darauf ansprechen, dass die Abdichtung sein Bier ist ... …
- … NUR DANN ist die Hütte geschon gebaut und die Grube verfüllt OHNE Abdichtung. Und dann evtl. schon Wasser drin etc. Und dann …
- … Aber um welche Abdichtung geht es denn hier eigentlich? Doch sicherlich nicht um die Noppenbahn …
- … (was ja keine Abdichtung ist). Dickbeschichtung? Schweißbahn? Das wären die Fragen? …
- … Also sollten Sie (eigentlich der Bauträger) klären, welche Art der Abdichtung notwendig ist. Evtl. brauchen Sie ja einen ganz anderen Keller …
- … Es geht lediglich um die Abdichtung im Sockelbereich. …
- … Die Abdichtungen im verfüllten Bereich (Hohlkehle, Beschichtung usw) …
- … Es geht wie gesagt lediglich um die Schnittstelle zwischen der Abdichtung an der Außenwand des Kellergeschosses bzw. der Bodenplatte (ein Teil des …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauabnahme, Abdichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauabnahme, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.