Hallo,
wir haben vor eineinhalb Jahren ein freistehendes Einfamilienhaus gekauft, das direkt auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. dieser Nachbar eröffnete uns heute, dass sein Sohn eventuell mal auf sein Grundstück eine doppelhaushälfte direkt an unser Haus bauen wird.
wir konnten uns nicht vorstellen, dass so etwas gegen unseren willen möglich sein soll, aber der Nachbar meinte, dass unser Haus ursprünglich (Baujahr 1954) als doppelhaushälfte geplant gewesen sei, und es deswegen eben schon möglich wäre.
bitte beruhigen sie uns, und sagen sie uns, dass dem nicht so ist ...
vielen Dank,
isa
ps: Bundesland Bayern
Doppelhaus an Einfamilienhaus anbauen - wider willen möglich?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Doppelhaus an Einfamilienhaus anbauen - wider willen möglich?
-
Wo steht denn Ihr Haus
an einer Seite total auf der Grenze?
Und was sagt der Bebauungsplan. Und was sagen die Unterlagen, die Sie über das Haus beim Kauf erhalten haben?
Oder was das ein "Blind-Kauf"? -
Hallo, hui, das ging aber schnell <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15"> was ...
Hallo,
hui, das ging aber schnell
was ist denn ein Bebauungsplan? *schwitz*
lt. Architekturzeichnungen war das Haus zwar zu beginn als Doppelhaushälfte (DHHAbk.) geplant. ein Jahr später im endgültigen Grundriss ist es aber nur noch als Einfamilienhaus eingezeichnet.
ja, eine Seite steht direkt auf der Grundstücksgrenze. -
in NRW
gilt laut § 6 LBOAbk. Absatz 1/3:
"Muss nach planungsrechtlichen Vorschriften mit Grenzabstand gebaut werden, ist aber auf dem Nachbargrundstück innerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche ein Gebäude ohne Grenzabstand vorhanden, so kann gestattet oder verlangt werden, dass ebenfalls ohne Grenzabstand gebaut wird. "
D.h. : gleiches Recht für alle.
Sie können es nicht verhindern.
Und das ist auch gut so.
Kann mir nicht denken, dass die LBO in Bayern was anderes hergibt.
Gruß Christian -
Genauso ist es ...
Genauso ist es die Frage ist nur noch ob er "deckungsgleich" (d.h. genau so wie Ihr Haus) oder "einfach so" dranbauen darf.
Das kann Ihnen aber Ihr Bauamt sagen. Da müssen Sie wohl mal hin. Sorry.
Freundliche Grüße -
Hallo, ojeoje ... so ein Mist ... <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/sad.png" title=":-(" alt=":-(" width="15" height="15"> ich habe jetzt ...
Hallo,
ojeoje ... so ein Mist ...
ich habe jetzt mal ins telefonbuch geschaut, ist Bauamt das gleiche wie Bauordnungsbehörde? gibt es da einen speziellen Bereich oder so?
wovon kann denn das abhängen, ob er direkt an unser Haus bauen darf oder nicht?
vielen Dank schon mal! -
Beitrag 3
noch mal lesen! Davon hängt es ab.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einfamilienhaus, Doppelhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10727: Doppelhaus an Einfamilienhaus anbauen - wider willen möglich?
- … Doppelhaus an Einfamilienhaus anbauen - wider willen möglich? …
- … wir haben vor eineinhalb Jahren ein freistehendes Einfamilienhaus gekauft, das direkt auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht. dieser …
- … uns heute, dass sein Sohn eventuell mal auf sein Grundstück eine doppelhaushälfte direkt an unser Haus bauen wird. …
- … aber der Nachbar meinte, dass unser Haus ursprünglich (Baujahr 1954) als doppelhaushälfte geplant gewesen sei, und es deswegen eben schon möglich wäre. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … Dass sie sich die Butter vom Brot (Bau von Einfamilienhaus, etc.) nehmen lassen haben, müssen sich die Architekten schon selbst zuschreiben. …
- … Modelle auch an anderer Stelle weiterhelfen könnten, gute Architektur wieder im Einfamilienhausbau zu etablieren. …
- … irrige Annahme, eine Baufirma könnte einen Reibach mit Nachträgen bei einem Einfamilienhaus machen, dazu sind die Mengen und die damit verbundenen Einkaufsmarchen viel …
- … die Architekten eben besser verkaufen, wenngleich die Schlacht auf dem Sektor Einfamilienhaus, DH usw. wohl verloren ist! Kaufoptionen durch Bauträger auf Grundstücke bzw. …
- … offerieren und das 2000 m² Grundstück zu erwerben, um 4 innovative Doppelhaushälften (oder 8) mit allen hierfür erforderlichen Risiken zu bauen? Nix. …
- … zu einer, na sagen wir mal Hamburger Firma, welche in Niederbayern Einfamilienhaus's am Fließband produziert. Das Problem hierbei: fehlende Markttransparenz, Profitgier der …
- … man mehr weiß, als die anderen. Wir reden immer noch übers Einfamilienhaus, keiner erwartet vom Architekt die Lüftungsanlage einer Gewerbeimmobilie oder Hochhaus zu …
- … Als erstes steht doch die Entscheidung: Will ich Einfamilienhaus in der Masse (also 15 Stk im Jahr z.B. ) baubegleiten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie teuer wird der Anbau pro ca. m²²?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planung und Bau eines einfachen Einfamilienhaus selber bzw. mit welcher Hilfe bewerkstelligen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … Norden ist das Haus meiner Mutter. Das Mutterhaus ist eine Doppelhaushälfte und die andere Seite ist mit Eigentumswohnungen vermietet. Bei dem …
- … einer, nennen wir es einmal Tagesplanung , behelfen könnte. Die meisten Einfamilienhaus gehen doch sowieso über 2 Stockwerke, auch ganz entscheidend aus dem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … haben vor im April 2005 mit dem Umbau bzw. Anbau unserer Doppelhaushälfte zu beginnen. Um uns Kosten einzusparen und in Erfahrung zu …
- … Bauvorhaben als Anbau verstanden - oder ist damit der Anbau Ihrer Doppelhaushälfte an die andere Hälfte gemeint) staune ich über Ihre Baukosten …
- … Zum Vergleich: wir bauen ein freistehendes Einfamilienhaus von 188 m² in mittlerer Ausstattung und einigen Extras plus Spitzbogen und landen mit Carport und großem Gartenschuppen und Außenanlagen usw. insges. (und brutto) bei etwa 240 k . …
- … Das Haus ist eine Doppelhaushälfte und unser Projekt umfasst einen Anbau von 4 m …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Befreiung bzgl. Überschreitung Baugrenze durch Balkon und Terrasse
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … einmal das ganze Feld der Fertighäuser nur etwa 10 % des gesamten Einfamilienhaus-Baues ausmacht. Also warum sich immer im Grunde irrelevant an diesem …
- … Liebfeind reiben! Für Ihr Beispiel mit den unterschiedlichen Doppelhaushälften möchte ich mich bedanken. Denn da biete ich Ihnen sofort ein Gegenbeispiel an. Wenn Sie bei den Hausbeispielen auf meiner Website sich einmal das Haus Nr. 11 (rot verklinkert) ansehen, was werden Sie sofort erkennen? Genau, eine hübsche Doppelhaushälfte, die offensichtlich einen anderen Grundriss als der Nachbar hat. …
- … manchem Schwellenhaushalt, der auf diese Weise nun in den Genuss eines Einfamilienhaus gekommen ist, hätte man im Nachhinein wünschen sollen, dass ihm das …
- … maßgeschneiderten Handarbeit erfasst jetzt auch die Industrialisierung die Bauwirtschaft, besonders im Einfamilienhaus-Sektor, es werden also nicht mehr wie vor Jahrzehnten Wohnhäuser vom …
- … Nicht zufällig werden also heute nur noch 3 % der Einfamilienhaus von Architekten entworfen, die Realität spricht ihre Sprache. …
- … die nonverbale Wertevermittlung (innere Bilder), in der dann solche wünschenswerten Satausobjekte Einfamilienhaus mit Erker und Gaupe so selbstverständlich gehörten, wie das Auto und …
- … ... haben schon life miterlebt wie des aussieht wenn bei einem Doppelhaus das eine Massiv und das andere als Fertighaus errichtet wird? ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte Während der ...
- … Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte Während der ... …
- … Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte. Während der Prüfphase des Bauantrags, dem bereits 2x! Vollständigkeit …
- … durch das ASV, dass die re u. li der Trasse geplanten Einfamilienhaus jeweils eine spezielle aufwendige Gründung vornehmen müssen, um zu gewährleisten, dass …
- … seitlicher Druck auf die Tunnelwand ausgeht. Ursprünglich war ein für unsere Doppelhaushälfte entsprechend dimensioniertes Streifenfundament geplant. Nun soll ein deutlich stärker dimensioniertes …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einfamilienhaus, Doppelhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einfamilienhaus, Doppelhaus" oder verwandten Themen zu finden.