Hallo liebe Leute,
hätte ich euch schon früher entdeckt ...
Meine Geschichte:
Ich wollte mit einem Freund bauen, der daraufhin entsp. mündlichen Vertrag Phase 1-8 mit mir schloss. Im 01/06 erstes Angebot, welches er "bearbeitet". Im 02/06 Angebotgeber mir vorgestellt.
Plötzlich am 23.03 der Baubeginn, mir am Vortag mitgeteilt, natürlich unpassend, da ich am dem Tag 24 h-Dienst im KH hatte.
Am 28.03 das Angebot vor der Firma vorgelegt, zum Unterschrift gedrängt, da die Firma schon begonnen hat. NAIV unterschrieben.
KEIN BAUVERTRAG! , wo alle Details wie Beginn, Ende, Verzuggeschichten stehen. Wir dachten, das kommt später. Inzwischen stellten wir fest, dass das Angebot von der Kostenschätzung um 24 % höher ist (einzelne Positionen um 100 %), darin Betonsteine statt Tonziegeln sind und kein Dachdeckergerüst. Die Rechnungen nach Hinweisen von Architekt der Firma bezahlt ...
Ist gegenüber dem Architekt überhaupt Schadenersatzforderung mgl?
Er hat uns kein Bauvertrag vorgelegt, nur EIN Angebot geholt, zur Unterschrift gedrängt, wobei KEINE Preisbindung des Angebotes mehr gültig war ... seine Kostenschätzung war falsch ... Baupause von 4 Wochen, keine Verzugstafen mgl ... DANKE DANKE DANKE für Ihre Antworten Lena
Kann man noch mehr was falsch machen?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kann man noch mehr was falsch machen?
-
Hilfe nötig
Hallo Lena,
ich denke da hilft nur noch der Gang zum Rechtsanwalt.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Angebot, Unterschrift". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelte m³ Aushub wie vom Bauunternehmer kalkuliert - schlüsselfertig bauen
- … im Festpreis direkt enthalten somdern werden als Zusatzleistungen deklariert. Im ursprünglichen Angebot bzw. Auftrag für Erd- und Kanalarbeiten (Erdarbeiten, Kanalarbeiten) wurden genau 298 …
- … Warum erst 3 Monate später Kommentarlos eine schriftliche Auftragsbestätigung zugeht zur Unterschrift und Warum Bauleiter (wenn er regelmäßig vor Ort gewesen wäre) nicht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Schlussrechnungsprüfung - Minderung Architektenhonorar?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau / Haus um eine Etage erhöhen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenkosten bei Abbruch des Bauwunsches
- … mit dem Architekten das wir alles weitere besprechen wenn wir alle Unterschriften zusammen haben. Ich muss noch dazusagen, das wir bei jedem …
- … Skizzen und Lagepläne gesprochen und natürlich über die Skizzen für die Unterschriften der Nachbarn. …
- … Leider ist ein Hausba, kein Auto, wo es kostenlose Angebote vom Autohaus gibt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ärger mit Architektenhonorar
- … Vorentwurfsskizzen, Neuplanung, Kostenaufstellung, Büroarbeiten, Besprechung Bauherr) haben wir - entsprechend des Angebots - rund 2700 bezahlt. …
- … der Unterlagen mit, dass für eine Realisierung des Vorhabens allerdings die Unterschrift der Nachbarn notwendig sei. Darauf hatte der Architekt uns jedoch nicht …
- … Teilbaugenehmigung bekamen und eine Umplanung notwendig wurde, weil die Nachbarn die Unterschrift tatsächlich verweigerten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10707: Kann man noch mehr was falsch machen?
- … mündlichen Vertrag Phase 1-8 mit mir schloss. Im 01/06 erstes Angebot, welches er bearbeitet . Im 02/06 Angebotgeber mir vorgestellt. …
- … Am 28.03 das Angebot vor der Firma vorgelegt, zum Unterschrift gedrängt, da die Firma schon …
- … Wir dachten, das kommt später. Inzwischen stellten wir fest, dass das Angebot von der Kostenschätzung um 24 % höher ist (einzelne Positionen um 100 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag - Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
- … Mittlerweile ist der Feinschliff gemacht, wir haben sehr detaillierte Angebote vorliegen, daher geht es nun an den Abschluss eines Werksvertrages. …
- … Generalübernehmer aufschwatzen, den gibt es nur auf dem Papier für die Unterschrift an das Bauamt. …
- … Der Generalübernehmer hat Ihnen ja wohl ein Festpreisangebot unterbreitet. In diesem ist dann die anteilige MwSt. schon enthalten. Ich …
- … auch bislang nur eine Mustervorlage. Morgen bekommen wir das (hoffentlich) letzte Angebot, mit dem Stand denke ich, dass wir vergeben können. Es ist …
- … dazu kommt und unser Generalübernehmer nicht zu bockig ist. Bzgl. der Angebote macht er (auch im Vergleich zu anderen) einen sehr guten Eindruck, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsauftrag ohne Auftrag?
- … ich habe bei einem Fertighaushersteller (renommiert, keine kleine Klitsche) ein Angebot nachgefragt und dann auch relativ zügig erhalten. Allerdings war das Angebot …
- … weiteres Angebot erstellt, dass aber nicht viel genauer war und wir hatten nach einem Gespräch mit dem Berater auch keine große Hoffnung, dass sich hier noch besseres ergeben würde. …
- … Fragen Sie doch einfach zurück auf welcher Grundlage (Vertrag) denn diese Leistung beruht. Er soll Ihnen ihre Unterschrift zeigen. …
- … Zeichnungen/Angebote, von Fertighaus- oder anderen Bauunternehmen erbrachte Leistungen gehören zur normalen Akquisitionstätigkeit und werden nach der allg. Verkehrssitte nicht berechnet. Anders wäre es nach einem Gespräch mit einem Architekten, der daraufhin Vorentwurfsplanung etc. erstellt und natürlich einen Honoraranspruch geltend machen kann. Juristen sagen (beim Architekten) dazu: nach allgemeiner Verkehrssitte mussten Sie damit rechnen, dass die Architektenleistung nicht kostenlos zu haben ist. …
- … Da gibt es eine BGH-Entscheidung, die soetwas gestattet und zwar deswegen, weil Sie Änderungswünsche hatten. Wenn man Ihnen ein Angebot macht, dann sind das nicht honorarpflichtige Akquisitionsleistungen. Wenn Sie nunmehr …
- … Plecker. Das würde also bedeuten, dass ich ein sehr wenig aussagekräftiges Angebot eines Fertighausherstellers nicht konkretisieren darf (z.B. Gutschriften bei Eigenleistungen) ohne Gefahr …
- … Es ging hier um die Erstellung eines aussagekräftigen Angebots, wie es die Mehrzahl der Hausanbieter auch (bisher) ohne Rechnungsstellung …
- … Wenn der Bauträger für die Konkretisierung seines Angebots Planungsleistungen BRAUCHTE, wär das Urteil ja (vielleicht) zutreffend. Aber wenn er …
- … ein Angebot ala >Haus Windschief inkl. Bodenplatte und Keller schlüsselfertig 120 m² Fläche = 250.000 < gemacht hat und die Konkretisierung im Vorlegen einer Katalog-Grundrisszeichnung, einer Baubeschreibung und der Angabe der Abschläge für selbst erbrachte Maler-, Bodenbelags-, Sonst was-Arbeiten bestand, brauchte es dafür keine Planungsleistungen. …
- … (ist tatsächlich so abgelaufen) Bauinteressent sucht mit eigenen Handskizzen einen örtl. Bauträger auf und bittte um Angebot. Bauträger erklärt, dass er in solchen Fällen zur Angebot …
- … vertrauen, dass Architekt nur erfüllunsggehilfe des Bauträger war, damit dieser ein Angebot erstellen konnte. Da nach allg. Verkehrssitte solche Angebote kostenfrei sind, …
- … Ich hatte eine Skizze, selbst erstellt und bat um ein Angebot. …
- … Das Angebot wurde bei einem Termin im Musterhaus vorgelesen und bestand …
- … 3 Seiten, davon 2 Seiten allgemeines Geschreibsel und war als unverbindliches Angebot gekennzeichnet. Aus dem Angebot war weder zu entnehmen, ob das Haus …
- … wurde von unserer Seite abgesagt, dann wurde ein nicht wesentlich verändertes Angebot meiner Frau gezeigt, die im Musterhaus einige Tage später vorbeischaute. Sie …
- … den Verkäufer darauf hin, dass wir auf Basis eines solch unzureichenden Angebots keine Entscheidung treffen würden und er, wenn er im Rennen bleiben …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Angebot, Unterschrift" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Angebot, Unterschrift" oder verwandten Themen zu finden.