Für den Neubau unseres Hauses haben wir mit dem Vertrag für den Holzrahmenbauer auch die Erstellung der Planungsunterlagen und Erstellung des Bauantrages (vereinfachtes Verfahren) vereinbart und unterschrieben. Der Architekt hat die erbrachte Leistung mit uns allerdings direkt abgerechnet. Es hat sich nun herausgestellt, dass der Architekt einen groben Fehler begangen hat. In der Ausführung unserer Garage/ Nebenanlage hat er zwar die Anforderungen nach Landesbaurecht bedacht, aber Vorgaben des Bebauungsplanes nicht berücksichtigt. Es musste nun mit erheblichem Aufwand zurückgebaut werden. Die unmittelbaren Kosten dafür, wird der Architekt übernehmen, aber wer ist rechtlich haftbar für darüber hinausgehende Ansprüche. Wir haben den Architekten im Vorfeld mehrfach auf die problematische Grundstückssituation hingewiesen und mehrfach die Antwort bekommen, dass wir den Hausbau so verwirklichen können.
So haben ein halbes Jahr nachdem wir den Bauantrag gestellt haben das Grundstück gekauft. Hätte sich die Problematik vorher herausgestellt, so wäre die Überlegung ein anderes Grundstück zu kaufen bzw. über Alternativen nachzudenken.
Ist sicher eine spezielle Fragestellung, aber vielleicht hat doch jemand eine Idee dazu.
Wer haftet für fehlerhaften Bauantrag?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wer haftet für fehlerhaften Bauantrag?
-
mit den hier
vorliegenden Informationen kann eine klare und eindeutige Auskunft nicht gegeben werden - zumal das dann bereits eine Rechtsberatung wäre (die an dieser Stelle nicht erlaubt ist).
Bitte gehen Sie mit allen Unterlagen zum Fachanwalt für Vertragsrecht und lassen Sie sich beraten. Sie gehen sonst mit Schuh und Strümpfen unter!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauantrag, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bauantrag & Tragwerksplanung/Statik …
- … Moderne kostenbewußte Architektur …
- … Architekturbüro Stänger …
- … Architekturbüro …
- … des Bauherrens abzuschliessen.-ein kompetente Unterstützung des Bauherrens zu sein.Unser Motto !Das Architekturbüro Stänger ist mit Freude und EngagementIhr Partner beim errichten Ihres …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … ich mir bisher aus diesem und anderen Foren, sowie von meinem Architekten und einem befreundeten Heizungsinstallateur zusammengesucht. …
- … Übrigens plant der Architekt mit 30er Poroton Steinen und sagt, dass er mit Brennwert den …
- … Anja, ich bin auch nur Bauherr und will bestimmt nicht Ihren Architekt schlecht machen. Warum baut man ein KFWAbk.-60-Haus? Da muss doch erst …
- … Eigentlich plant ein sehr erfahrener Architekt und Statiker, aber wie gesagt bin ich inzwischen auch ziemlich verwirrt …
- … Entscheidung. Die Planung befindet sich noch in der späten Anfangsphase. Unser Architekt bereitet gerade die Bauantragsunterlagen vor, weil der Antrag noch dieses …
- … ). Das ist aber auch nicht meine Maßgabe! Ich versuche meinen Architekt dazu zu bringen, ein Haus mit dem ein oder anderen Schnickschnack …
- … Unser Architekt will KLB Steine verwenden. Aber meiner Meinung nach verkaufen die Bims …
- … anderes her? Und übrigens genau darum geht es mir: verausgesetzt der Architekt entwickelt eine Gebäudehülle, die wirklich so dicht hält, dass es fast …
- … 36er Mauerwerk habe ich jetzt beim Architekt durch, allerdings warnt er vor dem Vermesser, der nun noch einmal …
- … den Lageplan ändern muss und somit wieder Zeit verliert. Bauantrag soll noch dieses Jahr raus ;-) …
- … Selbst einige Architekten stehen bei manchen Gewerken vor diesem Problem! Hier kommt …
- … Energiesparendes Bauen scheint nicht zu den Interessenschwerpunkten Ihres Architekten zu zählen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
- … Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar …
- … ich plane einen eingeschossigen Anbau und habe mir für die Baugenehmigung einen Architekten empfehlen lassen. Er hat spontan einen Entwurf erstellt, der …
- … Ich finde es befremdlich, dass ein Architekt eine Schätzung abgibt und auf der Basis seiner eigenen Schätzung sein …
- … Statiker, Vermesser, Gebühren, etc. Mehr als die Baugenehmigung einholen soll der Architekt auch gar nicht machen. …
- … reduzieren. Bei den aktuell explodierenden Baupreisen profitieren ja vor allem die ArchitektInnen ohne eigentlich mehr zu leisten. …
- … der Vorentwurf nicht den Abstimmungen entspricht, wäre hier schonmal seitens des Architekten nachzubessern. …
- … Kostenberechnung eines Architekten …
- … Vorstellungen. So mindern Eigenleistungen, nach meinem Kenntnisstand, nicht das Honorar des Architekten. Er muß schließlich das Treppenloch für die Treppe mit Eigenleistung …
- … es natürlich, Sie vereinbaren zunächst einen gut vorbereiteten Gesprächstermin mit dem Architekten und einem eigenen Fachmann. Im derzeitigen Zustand, mit einer völlig …
- … Ein Architekt wäre übrigens für so einen Bauantrag nicht notwendig gewesen. Es gibt …
- … muß man früh merken dass was schief läuft. Wenn Bauherr und Architekt nicht miteinander sprechen, dann ist ein Scheitern vorprogrammiert. Und wenn miteinander …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen / Brandschutzflächen für ein kleines Haus zusätzlich auf eigenem Grundstück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann ich prüfen, ob der Architekt angemessen kalkuliert?
- … Wie kann ich prüfen, ob der Architekt angemessen kalkuliert? …
- … werden ein Fertighaus in NRW bauen, wobei die Architektin nicht der Firma angehört, sondern uns als Verbindungsarchitektin zugewiesen wurde, sprich wir haben einen eigenen Vertrag mit …
- … Uns wurde ursprünglich mitgeteilt, dass das Honorar der Architektin ca. 6000-8000 brutto betrage. …
- … Sie führt darin Grundleistungen wie u.a. die Beschaffung der notwendigen Unterlagen, Zeichnung von Anfahrtsskizzen, Bau- und Entwässerungsantrag (Bauantrag, Entwässerungsantrag), die Auswertung des Bodengutachtens (letzteres wird ja vom …
- … von 2,5 % von der netto-Haussumme, ohne auf die Besonderheiten bei unserem Bauantrag einzugehen oder die anteiligen Kosten für die o.g. Grundleistungen auf zu …
- … Das gilt für den Zahnarzt oder die Autowerkstatt genauso wie beim Architekten. …
- … Wenn in Eurem Architektenvertrag die HOAIAbk. genannt ist, dann sollte die Abrechnung auch auf …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
- … Nähe gefragt was das kosten würde, diese hat darauf gleichen ihren Architekten hinzugezogen und er hat sofort Pläne und Skizzen somit später …
- … wollten. Er meinte dann, wir würden diesen erst bekommen wenn der Architekt seine Arbeit erledigt hat, wir haben uns dann nichts weiter gedacht, …
- … Dieses vereinfachte Baugesuch hat der Architekt sofort nach der Nachricht des Bauamts erstellt und per Post zu …
- … Jetzt stehen wir da, wollten alles känzeln, doch der Architekt beharrt jetzt auf seine Rechnung. …
- … hatten mit dem Architekt nie einen Vertrag oder ähnliches abgeschlossen, er hat auch nie einen Betrag erwähnt. Wir hatten jedoch mal E-Mail Kontakt mit ihm, indem kleine Änderungen verlangt wurden wie z.B. der Flur soll anstatt 1 Meter 1,5 Meter breit sein usw. …
- … Ihr habt durch konkludentes Verhalten einen Architekten mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) beauftragt. …
- … ab wann seine Anfrage Geld kostet, insbesondere dann, wenn er einen Bauantrag unterschreibt. Andererseits hätte die Holzbaufirma vorher auf die Nebenkosten aufmerksam machen …
- … müssen. Mit dem Auftrag an ihren Architekten hat sich die Holzbaufirma den Auftrag gesichert, denn mit dem Bauantrag wäre ein Preisvergleich nicht mehr möglich gewesen. Ihr hättet der …
- … Bebauungsplan und eine Bauberatung auf dem Amt vorher die Art des Bauantrages geklärt. Letztlich hat es innerhalb der Familie an Kommunikation gefehlt. …
- … mit erledigt statt dem Bauherrn klar zu sagen: Such dir einen Architekten, der eine Planung macht und eine Ausschreibung und dann komm …
- … Angebotspreis. Keine Ausschreibung - kein Angebot! Gern vermitteln wir dir einen Architekten. Dessen Kosten verrechnen wir dann gerne mit dem Ausführungskosten, wenn …
- … erstmals nicht wir den Vertrag, sondern der Zimmermann mit dem freiberuflichen Architekten geschlossen, und wir nur ein unverbindliches Angebot über den Umbau …
- … Ja hätte Sie, denn in Ihrem Angebot stand eine Pos. Mit Architekten und Genehmigunskosten. …
- … und unsere Skizzen der Zimmerei übermittelt. Diese gab die dem freiberuflichen Architekten weiter. Anhand dieser Skizzen erstellte der Architekt seine Pläne, da …
- … nicht ganz zusagten, gab der Zimmermann uns die E-Mail Adresse des Architekten, mit dem wir dann die Änderungen per E-Mail durchsprachen. …
- … ab wann seine Anfrage Geld kostet, insbesondere dann, wenn er einen Bauantrag unterschreibt …
- … Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) (Honorarordnung für Architekten …
- … Der Architekt behauptet er hätte die LPAbk. 1-4 durchgeführt, LP1 ist doch die …
- … spätestens hier aufgeklärt werden mit welcher Summe wir u.a. mit dem Architekten rechnen müssen? …
- … dann zahlen Sie weder das Architekten-Honorar noch die Gebühren des BA. Verweisen Sie beide an die Zimmerei. …
- … Oder wollen Sie (als Bauherr/Bauanfragesteller) zumindest die BA-Gebühren für die Fallbearbeitung lieber doch bezahlen und nur dem Architekten sein Honorar verweigern? Das wäre dann aber streng genommen …
- … genau solch einen Vorvertrag vorlegen sollen und sie anschließend zu ihrem Architekt schicken sollen, nachdem Sie festgestellt hat, dass sie allein auf Grundlage …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauantrag, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauantrag, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.