Baupläne, Software
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Baupläne, Software
Hallo!
Vielleicht bin ich in diesem Forum auch falsch. Dennoch möchte ich Fragen, ob es gewisse Internetadressen gibt, wo man sich Baupläne über Einfamilienhäuser die in einer L-Form gebaut sind anschauen bzw. auch herunterladen kann.
Weiterhin suche ich eine günstige Software mit der ich selbst in 3D Grafik mein Haus entwerfen kann. Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.
Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Bemühungen.
MfG
Forster
-
Planungs-Software
Bei mir ist demnächst Baubeginn. Die vielen Planungen davor habe ich mit dem 3D-Traumhaus-Designer 2000 von DataBecker gemacht (ca. DM 200.-) , das meines Wissens ein Ableger des professionellen ArCon ist. Das Programm hat sehr viele Funktionen (Konstruktion, Einrichtung, Lichtstimmungen ...), die eigentlich alle Planungswünsche erfüllen. Als einziger Wermutstropfen muss ich sagen, dass es hin und wieder abstürzt (Dateien oft sichern, Sicherheitskopien anlegen). Auch ist ArCon zu empfehlen, welches zurzeit in verschiedensten Paketen zu günstigen Preisen (ca. DM 100.-) angeboten wird. Die Version ist zwar dann nicht die aktuellste, aber für die üblichen Bedürfnisse bei weitem ausreichend. -
Zu ArCon
Ich habe mit ArCon (für 99,-) gearbeitet und war zunächst begeistert. Als ich dann aber versucht habe Mauern zusammenzufassen oder das Haus auf dem Grundstück zu verschieben, war der Spaß vorbei. Für diese elementaren Funktionen und andere Hilfsmittel wird auf ArCon+ verwiesen, welches schlappe 300 DM kostet. Der Händler zeigte Verständnis und nahm das Programm zurück. Gruß -
Arcon ist gar nicht schlecht!
Ich habe mir auch die 3er Version von Arcon gekauft, für das Geld was sie heute nur noch kostet gibt es wohl nichts besseres. Wenn man bei der Platzierung seines Baus am Anfang etwas aufpasst geht es ganz gut mit der oben beschriebenen Einschränkung zu leben. Zudem fängt man eh häufiger an und da weiß man nachher schon wo man landet. Es ist nur ein Aberglauben, dass man mit so einer Software mal eben ganz schnell den perfekten Grundriss zaubert, nicht umsonst müssen das auch Bauingenieure und Architekten lernen. Und viele Dinge über den Bau wie Standardbreiten und höhen, oder auch Treppen muss man einfach wissen, sonst malt man nur Murks. Wenn man zudem mal ein wenig sich über Statik Gedanken macht, kann soviel nicht schief gehen. Aber man malt halt einige Wochen bevor der Grundriss wirklich passt. Schade finde ich halt nur, dass man einige Features nicht hat, gerade was Gauben anbelangt. Auch ist schade dass es keine Schnitte gibt, aber ein wenig Arbeit soll ja auch noch für den Architekten bleiben- Carsten
-
Arcon überzeugt
Wir haben unser Haus mit Arcon (und später auch mit Architekt) geplant und gebaut, und ich bin restlos überzeugt davon. Unser Haus ist so geworden, wie wir es wollten. (Können das viele von ihrem Haus sagen?!) Es ist einfach Klasse durch's imaginäre Haus zu laufen, dabei z.B. Raumgrößen, Farben, Inventar etc. auf sich wirken zu lassen. Viele Entscheidungen haben wir mit Hilfe von Arcon richtig getrof - fen, wie sich im nachhinein herausstellte. Witzig war zum Beispiel unsere zukünftigen Fliesen digital zu fotografieren und im Computer-Haus zu verlegen. (Schnick-Schnack? - Ich fand's genial.) Das Programm ist so anwenderfreundlich, dass spielerisches Ausprobieren und Gestalten auch für Leute, die nicht viel Ahnung von Computer haben, einfach Spaß macht. Also, wärmste Empfehlung von mir, wenn man Zeit und Muße für so was hat. Grüße Karin PS: Auch bei uns stürzt es häufig ab, aber man gewöhnt sich schnell daran, öfter zu sichern. -
Arcon 4.1
Hallo, Ich habe Arcon 4.1 für 99 DM gekauft und bin absolut begeistert. Es sind sogar Musterhäuser verschiedener Anbieter dabei. Man kann die Abmessungen der im Programm enthaltenen Möbel seinen eigenen (möbeln oder Vorstellungen anpassen und dann prima einrichten. Die Idee mit den Kachekln finde ich genial. Ich werde das auch so machen. Kleiner Wermutstropfen ist, dass in der 4.1 Version ohne + dran keine Dachflächenfenster gesetzt werden können. Im übrigen sind 300 DM für Arcon 4.1+ auch nicht zu viel, bei der Leistungsfähigkeit dieser Software. Andreas.buch@t-online.de -
An Carsten ... Arcon 3.1
Schnitte und große Variabilität bei Gauben gibt es bei Arcon 3.1 sehr wohl. Wir mussten auch recht lange (fast bis zur Aufgabe) danach suchen. Meinem Mann ist es schließlich doch gelungen. Mit dieser Version lassen sich abgabereife Baupläne erstellen!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Software, Bauplan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Ein Einfamilienhaus mit Friesengiebel soll es sein..
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Ich wage noch einen Versuch ...
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Data Becker SW zum einscannen?
- … -://www.bauweise.net/planung/bauplan/3d_a1.htm …
- … Sie verwenden die gleiche Software wie Ihr Architekt und dieser gibt Ihnen seine Datenfiles. Ich bezweifle aber, dass diese Software dann unbedingt für die Planung der Inneneinrichtung geeignet ist. …
- … suchen sich eine Software aus, mit der Sie Ihre Inneneinrichtung gut planen können (3D Ansicht …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Ach ja: Kritik an ARCON
- BAU-Forum
- … Wie läuft eine Bauplanung und Baugenehmigung ab? …
- … Bauplanung / Baugenehmigung - allgemein …
- … (Personen, Firmen, Organisationen, Verbänden, Bildungseinrichtungen etc.) oder der eingesetzten KI-Software. …
- … Alle Firmen, Personen und automatisierten Prozesse / von einer KI-Software erzeugte Texte bekunden ausdrücklich, …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Verlegung der Elektrik? Softwarehilfe etc.
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Kabelverlegung im Rohbau für Bussystem
- … muss, das ich mein Vorhaben verwirklich kann. Leider habe ich den Bauplan meiner Wohnung nicht hier um ihn hier zu verlinken, aber ich …
- … Heizungsregelung oder Solarsteuerung angeht, da greifen Sie wohl besser auf entsprechende Software der jeweiligen Hersteller zu. Meine moderne Pellets-Zentralheizung steuere ich komplett über …
- … schöne Schaubilder auf meinen vernetzten PCs - FireView Software von …
- … Die WinSolar Software der TA dagegen liefert meinem PC die aktuellen und aufgezeichneten …
- … also mehr Sinn, sich zunächst mal nach gescheiten Produkten mit entsprechender Software umzusehen, als für alles das Rad neu zu erfinden. Diese besseren …
- … teuer und vor allem unflexibel, da es nicht von jeder beliebigen Software genutzt werden kann. Was nützt es, wenn Sie nach einigem Aufwand …
- … Solarsteuerung) dann aber doch wieder Kabel ziehen müssen oder auf professionelle Software einiger Hersteller ganz verzichten müssen. Sehen Sie lieber die entsprechenden Kabelschächte …
- … Relais schalte, beziehungsweise überwache also Sprach- oder Zeitgesteuert ist dann reine Softwaresache. …
- BAU-Forum - Lüftung - Druckverlust bei 2-kanaligem EWT mit verschiedenen Längen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Software, Bauplan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Software, Bauplan" oder verwandten Themen zu finden.