Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pellets

Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern

Da wir umgezogen sind, möchte ich im neuen Haus die Ölheizung gegen eine Pellets austauschen (da ich bisher auch schon eine hatte mit guten Erfahrungen).
Im letzten Haus hatte ich eine Schnecke (da ich es im Hausbau mit einplanen konnte). Im neuen Objekt hat der Heizungsbauer ein Lager mit Pelletsmaulwurf vorgesehen (da eine Sauganlage insg. wohl weniger Strom braucht als Schnecke).
Also einfach den Heizraum zur hälfte abtrennen und die Pellets dort rein. Ich wollte zuerst ein Sacksilo, aber braucht mehr Platz, bzw. passen weniger Pellets rein und Silo kostet mehr.
Da wir (leider) einen WU-Keller (bzw. kein Abfluss, somit eine Hebeanlage fürs UGAbk.) haben, würde im Fall eine Überflutung/Rohrbruch meine Pellets nass werden (da diese direkt auf dem Rohfußboden liegen). Klar zahlt erstmals die Versicherung und die Pellets können in Kompost aber toll ist das nicht. Sauerei und Arbeit ist das trotzdem.
Wie könnte ich den Lagerraum WASSERDICHT vom restlichen Raum abdichten. (OK, bringt nicht so viel, da der Pelletskessel dann auch im Wasser stehen würde, aber gehen wir mal davon aus, dass es nur knöcheltief stehen würde und der Kessel auf einem Podest steht.
Eigentlich müsste nur was "Wasserdichtes" vor den abgetrennten Raum. Aber dass muss ja richtig Wasserdicht mit Boden und Wand verbunden werden.
Hatte schon an Folie aus dem Schwimmbadbereich oder Schweißbahnen aus dem Flachdachbereich gedacht, aber kostet wohl nicht wenig.
Und nur was "wasserdichtes" davor und die Fugen mit Silikon zumachen dürfte ja auch nicht gerade "dicht" sein.
Gibt es Ideen?
Vielen Dank.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser, Pelletslagerraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11327: Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
  7. BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Infos zu Pellets und Lieferanten
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Pelletsheizung
  9. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Gibt es Testergebnisse zu Pelletheizungssystemen bzw. wer kann eine Empfehlung geben?
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Neubau, Fragen zur Auswahl Pelletheizung und Pufferspeicher

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser, Pelletslagerraum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser, Pelletslagerraum" oder verwandten Themen zu finden.