Tach
ich suche einen Holzkessel für Scheitholz in der Größe 15-25 kW für raumluftunabhängigen Betrieb. Dieser soll nur als Beistellkessel zum gelegentlichen Heizen dienen und daher kein Vermögen kosten ...
Kann auch nen Holzvergaser oder nen wasserführender Kachelofeneinsatz sein ... der Kessel hängt an 1700 Liter Pufferspeicher und sollte etwas größeren Brennraum haben
Bin für alle Hinweise dankbar ... bitte ca. Preis (ohne Einbau, mit Einbau ohne Anbindung) wenn möglich mit angeben
Grüße und Danke!
guni
Holzkessel raumluftunabhängig
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Holzkessel raumluftunabhängig
-
Warum muss es unbedingt
"Raumluftunabhängig sein?
Wenn das wegfällt, wäre die Auswahl riiiiiiiiiiiiiiiieeeeesengroß. -
weil nen für nen "normalen" bräuchte ich nicht fragen ...
Grüße
guni
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzkessel, Einbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Emissionswerte Hargassner vs ETA
- … das Thema Feinstaub) durchaus ernst. Ich würde mir auch einen Filter einbauen lassen, meines Wissens gibt es aber noch keinen. …
- … - beide Kessel sind sog. Niedertemperatur Kessel, da die für Holzkessel notwendige Rücklaufanhebung intern funktioniert. Bei einfachen Heizsystemen bauen wir die Kessel …
- … 3. Neben dem anfänglichen Einbau des meistverkauften Kesselmodells (KWB, Paradigma, ÖkoFEN, u.a.) haben wir seit 2001 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
- … es tritt immer wieder die Frage in Erscheinung, welche Heizung wir einbauen. …
- … Wie wäre es denn mit einem Scheitholzkessel, wenn Sie eh schon genug Scheitholz haben und einen großen Pufferspeicher. …
- … genauso teuer, wie die Brennwerttherme ... Vielleicht gleich lieber eine Gasheizung einbauen und mit Gasflasche betreiben, als eine Strompatrone ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11071: Holzkessel raumluftunabhängig
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich jetzt schon Pellets- oder Scheitholzkessel für Zentralheizg.?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme beim Startvorgang mit Ecotec Pelletbrenner
- … robust, aber im Vergleich zu den Produkten aus Österreich (die wir einbauen) eher einfach und preiswert konstruiert. Was sich natürlich auch im …
- … EcoTec-Brenner meist an Kesseln der unteren Preiskategorie montiert, welche eigentlich Stückholzkessel sind, die nun auch mal eben automatisch mit Pellets befeuert werden …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbrenner
- … Fall der Schornsteinfeger Ärger. Ich kann auch leider keine schwedischen E-Installationsmaterialien einbauen, obwohl sie überwiegend deutlich moderner und besser sind als die …
- … dadurch auch seinen Preisvorteil ausspielen. Insbesondere durch Kombinationen mit (ehemals) Naturzug-Scheitholzkesseln, die nun zu Pelletsverbrennern werden, ist der niedrige Preis begründet. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Suche nach Fröling (A) "Pelletherm 15"
- … angeschraubt werden. Dann noch eine Brennraumverkleinerung aus Stahlblech in den Scheitholzraum einbauen und die Regelung auf Pellets umstellen. Ob's das noch …
- … Stückholzkessel und Pelletbrenner mit 400 L Wochenbehälter komplett mit Regelung für 4500 …
- … kürzlich sagte mein Heizungsbauer, dass man bei Holzkesseln unter 15 kW, (gesetzlich) noch ohne Pufferspeicher auskommt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet - Schornsteintemperatur
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … brauchen sie ja schon für die Solaranlage. Ich würde keine Zusatzheizung einbauen, sondern nur die Luft, so wie sie es auch planen …
- … Ein Stückholzkessel liefert momentan recht hohe Leistungen, die von einem entsprechend großen Pufferspeicher …
- … Höhere Laufzeiten am Stück lassen den Kessel effektiver laufen, insbesondere Stückholzkessel. Und ich kann für die Heizung Sonnenwärme für den nächsten Tag …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Rennergy/Hargassner Pelletheizung?
- … - Wenn Ihnen einer nicht die Anlage einbaut, die Sie wollen, dann nehmen Sie ihn einfach nicht. Wenn …
- … 4. Richtig ist, dass je nach Holzkesselkonstruktion nicht unbedingt eine Lambda-Sonde erforderlich ist. Deshalb kann generell nicht …
- … ETA sind wenigstens alle Anlagen, vor allem auch der Pellets- / Stückholzkessel in einem niederen Abgasbereich. Da sieht es für mich also so …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzkessel, Einbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzkessel, Einbau" oder verwandten Themen zu finden.