Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pufferspeicher

unterschiedliche Pufferspeicher verschalten
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

unterschiedliche Pufferspeicher verschalten

Hallo zusammen,
seit Mitte diesen Jahres haben wir eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung. ca. 15 m². Im Paket gab es dazu einen Kombispeicher 800 L davon 200 L BW. Vorhanden ist jetzt einen einfacher 1000 L und dieser Kombispeicher.
Die Schaltung,
der Monteur hat den Vorlauf der Heizung an den 1000 L angeschloßen über die Boilerladepumpe wird dann der 800 L Speicher mit Energie versorgt. Zudem ist ein Umschaltven.. eingebaut das wenn der Kombispeicher im Sommer zu viel Energie bekommt, dass dann umgeschichtet wird. Die Fühler sind im 1000 L untergebracht. Funktioniert auch alles im Sommer ganz gut. Aber was ist im Winter. Wie kommt die Energie von dem Kombi in den anderen.
Müsste das nicht alles genau anders geschaltet werden?
Der 1000 L Pufferspeicher hat im oberen Bereich zwei Anschlüsse und im unteren ebenso! (Paralelschaltung ist dann wohl nicht möglich) wurde mir gesagt.
Gruß M.
  • Name:
  • Micha
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pufferspeicher, Kombispeicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Einstellung für EuroPellet mit Kombispeicher und Solar
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets  -  Solar Kombi
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - großer kombispeicher gesucht
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10973: unterschiedliche Pufferspeicher verschalten
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe: Prinzip der Vorlauftemperaturerzeugung für den Heizkreis (gleitend oder immer volle Lotte und dabei taktend?)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pufferspeicher, Kombispeicher" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pufferspeicher, Kombispeicher" oder verwandten Themen zu finden.