Gibt es die theoretische Möglichkeit eine Wärmepumpe über eine Kleinkläranlage zu betreiben, wobei das Abwasser hier als Medium fungieren soll?
MfG E.S.
Wärmepumpe
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Wärmepumpe
-
theoretisch ... aber
Theoretisch kann es möglich sein, aber ich vermute mal, dass die Kleinkläranlage nicht genug Volumen hat um genug Wärme bereitzustellen. Unsere Brunnen für die Grundwasserwärmepumpe hat bis zu 9 m³/Stunde Förderleistung ... Reicht für 2 Große DHHAbk.
Da werden Ihre Gruben ziemlich schnell runtergekühlt sein.
Probleme kann auch das unruhige Wasser (kein Absetzen) und Verunreinigungen in der Technik (Pumpen usw.) verursachen ... -
Abwasserwärmenutzung
ist im kleinen Leistungsbereich möglich.
Immerhin gehen bei einem EFHAbk. ca. 14 - 20 kWh ungenutzte Abwärme von: Badewanne, Waschmaschine etc. täglich in die Grube.
Die 6 m³ Fassungsvolumen geben ein gutes Puffervolumen ab.
Als Wärmetauscher in der Grube kämen einige 100 m zur Spirale
gewickeltes Fußbodenheizungsrohr in Betracht.
Ich habe bei mir sogar überlegt, solare Wärmeüberschüsse im Sommer in die Grube zu leiten ...
Realisiert haben wir 1997 eine 2,2 kW Heizungswärmepumpe mit
75 m Außenkreis als CU Direktverdampfer über diesen haben wir die Versickerungsleitung der Klärgrube gelegt haben, so wird der Außenkreis ständig mit Abwasser nacherwärmt.
Funktioniert!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Grube". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo, wir planen den Neubau einer ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10855: Wärmepumpe
- … Wärmepumpe …
- … Gibt es die theoretische Möglichkeit eine Wärmepumpe über eine Kleinkläranlage zu betreiben, wobei das Abwasser hier als …
- … Volumen hat um genug Wärme bereitzustellen. Unsere Brunnen für die Grundwasserwärmepumpe hat bis zu 9 m³/Stunde Förderleistung ... Reicht für 2 …
- … Da werden Ihre Gruben ziemlich schnell runtergekühlt sein. …
- … Immerhin gehen bei einem EFHAbk. ca. 14 - 20 kWh ungenutzte Abwärme von: Badewanne, Waschmaschine etc. täglich in die Grube. …
- … Als Wärmetauscher in der Grube kämen einige 100 m zur Spirale …
- … Ich habe bei mir sogar überlegt, solare Wärmeüberschüsse im Sommer in die Grube zu leiten ... …
- … Heizungswärmepumpe mit …
- … 75 m Außenkreis als CU Direktverdampfer über diesen haben wir die Versickerungsleitung der Klärgrube gelegt haben, so wird der Außenkreis ständig mit Abwasser nacherwärmt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kompakt-Absorber von Nibe?
- … Eine Sole/Wasserwärmepumpe mit integriertem 160-Liter-Speicher, plus aufgesetztem Lüftungsmodul mit Wärmetauscher kostet etwa 8500 …
- … komisch vorkam: das aufgesetzte Lüftungsmodul mit Wärmetauscher für die Sole/Wasserwärmepumpen war sehr klein (ca. 60 x 60 x 50). Kann man …
- … gleich nochmal hin und schieß mal ein paar Fotos, wenn die Grube noch offen ist? …
- … -://www.haustechnikthallwitz.de/Umwelttechnik/Wärmepumpe/Ochsner/ochsner.html …
- … Sie eignen sich insbesondere für den Betrieb von Wärmepumpenanlagen, zur Abspeiche- rung von Überschusswärme aus Solaranlagen und zur Klimatisierung …
- … Schnelle natürliche Regeneration bei Verwendung als Wärmequelle einer Sole-Wärmepumpe …
- … die weiteren Antworten. Ich habe gestern bei der letzten noch offenen Grube 3 Bilder vom verlegten Kompakt-Absorber gemacht (siehe Links). Über Nacht hat …
- … das ursprünglich durchaus ordentlich verlegt wurde. Zu Besichtigungszwecken hat man die Grube aber offengelassen und nicht Sand draufgeschmissen, verfestigt und die Grube dann …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärme von Wärmepumpe über Belüftungsnalage mit Wärmerückgewinnung verteilen?
- … Wärme von Wärmepumpe über Belüftungsnalage mit Wärmerückgewinnung verteilen? …
- … Wenn eine Heizung in das Haus muss, dann soll es eine Wärmepumpe sein. Dazu 3 Fragen: …
- … 1. Das eine Wärmepumpe, die …
- … leidvoller Erfahrung. Hier im Forum liest man aber fast ausschließlich über Wärmepumpen, die die Wärme mittels bis zu 100 Meter tiefer Erdsonden …
- … dagegen, die den Räumen über die Belüftung (srohre) zugeführte Frischluft mittels Wärmepumpe zu erwärmen und das als Heizung zu nutzen? Gibt es da …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung Keller
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35
- BAU-Forum - Dach - Dachentwässerung / Neubau / Sickergrube oder Drainage?
- BAU-Forum - Dach - Dachkühlung so machbar?
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - WP: Flächenkollektor oder Tiefenbohrung
- … - auch wenn das vielleicht geschickt mit dem Aushub der Baugrube kombiniert werden kann sollten Sie das ausschreiben/anbieten lassen. …
- … dem Gebäude wenig Energie nach draußen geht, dann reicht eine kleine Wärmepumpe mit geringem Flächenbedarf aus, um das ganze zu heizen. …
- … Geld für Dämmung > weniger Heizlast >Kleinere Wärmepumpe > billigere Wärmepumpe > kleinere Entzugsfläche >weniger Erdarbeiten > geringe Kosten für die Heizung …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Kaminofen in Verbindung mit einer Abluftwärmepumpe?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Grube" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Grube" oder verwandten Themen zu finden.