Hallo,
bei mir war der Luftschieber defekt; er befindet sich auf einer 4-Kant Welle oberhalb der Stockerschnecke (kleines schwarzes Kästchen mit 6 Adern elektr. angeschlossen) und kann bei hineingedrückter Welle einfach seitlich abgezogen werden. Diese Welle steuert den Lufteinlass und sollte sich mit einer Zange o.ä. um ca. 220 Grad hin und her drehen lassen (wenn nicht, blockiert irgendetwas mechanisch). Wenn sich der Stellmotor auch in abgezogenem Zustand trotz Displayanzeige auch nicht mehr bewegt, muss er wohl ausgetauscht werden. Bewegt er sich noch, hat sich wohl irgendwo etwas verklemmt ...
Gruß
KS
Antwort zu 843 (Sorry bin noch nicht registriert)
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Antwort zu 843 (Sorry bin noch nicht registriert)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sorry, Welle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10844: Antwort zu 843 (Sorry bin noch nicht registriert)
- … Antwort zu 843 (Sorry bin noch nicht registriert) …
- … bei mir war der Luftschieber defekt; er befindet sich auf einer 4-Kant Welle oberhalb der Stockerschnecke (kleines schwarzes Kästchen mit 6 Adern elektr. …
- … angeschlossen) und kann bei hineingedrückter Welle einfach seitlich abgezogen werden. Diese Welle steuert den Lufteinlass und sollte sich mit einer Zange o.ä. um …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
- … Solaranlage einsparen - also etwa 2.000 kWh im Jahr. Die Gewinnschwelle liegt bei 10 Eurocent. Bei Wassererwärmung mit Strom wären Sie schon …
- … Bei Gas oder Öl ist die Solaranlage zurzeit unterhalb der Gewinnschwelle. Ich habe keine Glaskugel. Es ist aber nach Meinung der meisten …
- … sorry for voll Off-topic. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept für 2 kW, WP, Pellets, Gas oder was?
- … Nächte und viele Diskussionen gekostet hat - Ergebnis auf meiner HP (sorry für die Werbung, ist aber eine private Bauherrenseite) …
- … sorry, wahrscheinlich ist mein letzter Beitrag falsch rübergekommen. Von Vorwurf keine Rede. Auch die Beispiele sind nicht irrsinnig - sogar toternst gemeint gewesen. Flächenheizungen heizen immer über die damit verbundene Masse und sind deshalb Träger als normale Radiatiren. Ich wollte ursprünglich eine sog. Betonkernaktivierung einbauen, die die gesamte Masse der Betondecken als Heizfläche nutzen - letzteres ist an den Möglichkeiten der Installateue gescheitert. …
- … Was kritische Fragen angeht - die trauen sich viel zu wenige zu stellen. Es ist einfacher, mit der Welle zu schmimmen und nachzuplappern, als sich Gedanken zu machen und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
- … Sorry …
- … Wie gesagt ich hatte noch einen andere Bauunternehmer beauftragt, und dieser hat mir ein viel detailierteren Kostenvoranschlag gemacht und der kam sogar knapp 100 km zu mir hin und das 2 mal + Statiker. und ich musste nichts bezahlen weil es alles in der Angebotsphase sich befindete. Und der zweite Bauunternehmer der aus dem selben Ort kommt macht jetzt so eine Riesenwelle. Nur weil ich das Angebot nicht angenommen habe. Und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt erzwingt Abnahme - was kann man tun?
- … Sorry, aber wie naiv muss man sein, dem BU, mit dem es offensichtlich zum Gericht gehen wird, einen Blankoschein zu unterschreiben. Vermutlich kann ein ordentlicher Anwalt mit einem SEHR drohenden Telefongespräch (Nötigung, Klage, Verstoß gegen AGB usw.) diesen Quatsch noch hinbiegen. …
- … Vom A. bin ich total enttäuscht, er rechnet voll nach HOAI ab, obwohl ich einzelne Gewerke wie Elektrik, Sanitär, Dacharbeiten, etc. selbst beauftragt habe und mich auch darum kümmere. Der A. hat noch nicht mal einen Zeitplan aufgestellt, keinerelei Details gezeichnet und lässt sich von den Handwerkern erklären und überraschen, wie und ob seine Planung umgesetzt werden kann. So hat er selbst erst jetzt gemerkt, dass wir eine 8 Mete lange Bodenschwelle im Wohnzimmer! vor der Glasfront bekämen? Zum Glück konnte ich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Blech- / Zink-Dach bei Regen lauter?
- … Sorry - wer aber behauptet, dass er es schafft ein Blechdach vollflächig und dauerhaft ohne Hohlräume zu verlegen, leidet nach meinen Erfahrungen an Selbstüberschätzung. Blech (egal welches Material) hat eine vergleichsweise hohe Wärmeausdehnung. Diese zeigt sich immer in kleinen Wellen - die dann natürlich Hohlräume zur Folge haben. Um …
- … Sorry falls das fallsch rüberkam. …
- … Hallo, wir haben Eternit-Wellen durch eine ... …
- … wir haben Eternit-Wellen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … sorry Bettina. …
- … Und wenn ich ehrlich bin, muss man selbst dem Staat Mitverantwortung in Bezug auf fehllenkende Wohnbauförderung zuschreiben. Wohnbauförderung ist ja vollkommen richtig und sehr wünschenswert, aber eine direkte Zuschussförderung ist in meinen Augen der größte Blödsinn, den sich ein Staat leisten kann. Und manchem Schwellenhaushalt, der auf diese Weise nun in den Genuss eines …
- … oder gar Gerechtigkeit , der glaubt eben auch an den Weihnachtsmann. Sorry, ich weiß, ich bin hier nicht gesellschaftsfähig , aber Kinder und …
- … sorry, überschnitten ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … denn ich habe drei neue Kunden zu bedienen. Das geht vor, sorry! …
- … einem schwedischen Muster klingengesägt hergestellt worden. Und die Farbe ist dänisch, sorry. So etwas ist bei mir immer eine Bauherrenentscheidung, nachdem alle Aspekte …
- … und skandinavien im speziellen beschäftigen, wenn man schon auf der IKEA-Welle surft? …
- … sorry, Herr Schwede, noch weiter komm ich nicht runter! das ist ja beschämend wie frech ahnungslose sinnentstellende Behauptungen aufstellen. na gut, auch Schwedenhäuser müssen verkauft werden! der ideenklau ist ja einer der resourcenschonensten wirtschaftsfaktoren, für den vermarkter natürlich! dreist dreist dreist --- …
- … Sorry, zu früh abgeschickt! …
- … sie surfen ja immer noch auf der flutwelle, haben sie schon alle Sanierungsgutachten fertig? und statt gewachsener Struktur wollen …
- … und kostensparend (flächensparend, kostensparend)? das würde mich jetzt brennend interessieren! sorry, da muss ich echt lachen! …
- … wie die Versicherungsvertreterwelle aus dem westen, die 1990 wie die heerscharen im osten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Copyright auf Einfamilienhaus-Grundriss?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sorry, Welle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sorry, Welle" oder verwandten Themen zu finden.